Hyazinthe

 
Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 03 / 2012

twinkle

Hi,

ich habe eine Hyazinthe im Topf geschenkt bekommen.
(Sind 3 Zwiebeln).
Jetzt kam mir so die Frage, ob man die auch Überwintern kann, damit ich sie nächstes Jahr vielleicht evtl. als Balkonpflanze umsetzen könnte.

Hat jemand damit schonmal Erfahrungen gemacht, wie man das am Besten anstellen kann?

Danke schonmal für eure Hilfe.
Avatar
Herkunft: Neustadt a.d.O. im g…
Beiträge: 780
Dabei seit: 01 / 2010
Blüten: 35

DasBoot

Moin, moin und herzlich willkommen bei den greenen twinkle
deine hyazinthen blühen jedes jahr aufs neue wenn du sie nach der blühte in den garten setzt. zur ausbildung einer knospe bzw zur anregung zur neuen blüte im kommenden jahr braucht die zwiebel einen kältereiz. durch das überwintern im garten fühlt sie sich bereit für den neuen schmuck.
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

die Pflegeanleitung für ein Allium, das ich hier gegeben habe, gilt auch für Deine Hyazinthe. Beide sind Zwiebelpflanzen aus Zentral- bzw. Vorderasien und haben einen ähnlichen Wuchsrhytmus.

Eine kleine Korrektur sei mir noch erlaubt . Die Blütenbildung erfolgt im Sommer während der Trockenruhe. Nur bei einer artspezifischen Kombination aus Wärme und Trockenheit wird diese erst gebildet. Die kühlen Temperaturen im Herbst/Winter sind "nur" wichtig für das Wurzelwachstum. Wenn diese gut wachsen, kann die im Sommer vorgefertigte Blüte den nötigen Schub bekommen.
Avatar
Beiträge: 48
Dabei seit: 08 / 2011

bsch

Du kannsst es versuchen, bis zum Herbst im Topf weiter zu kultivieren und dann in den Balkonkasten setzen.
Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 03 / 2012

twinkle

Also sie ist jetzt verblüht.

Habe ich euch richtig verstanden? Ich soll sie am besten jetzt in den Blumenkasten setzen? Aber bei der Außentemperatur (um die 0 Grad)???

Plantsman, nach deiner Ausführung müsste ich sie (wenn ich richtig gelesen hab) bis Oktober warm stehen lassen und dann erst als Balkonpflanze nach draußen tun? (Habe leider keinen Garten).

Jetzt bin ich etwas verwirrt. Was ist denn jetzt das richtige?
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@twinkle
Zitat
Die Blütenbildung erfolgt im Sommer während der Trockenruhe.
Deine Hyazinthe hat im Sommer keine Blätter. Was soll sie also mit der vielen Feuchtigkeit in Deinem Balkonkasten?? Aber ganz austrocknen darf sie natürlich auch nicht.
Ich hatte mal Frühjahrsblüher in einem großen Kübel extra gepflanzt und da haben sie auch ne extra Behandlung bekommen. Das ist natürlich auch eine Platzfrage wegen dem Kübel auf dem Balkon.

vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 03 / 2012

twinkle

Dankeschön.

Aber kann ich sie jetzt umtopfen, also wenn sie verblüht ist?

Habe mir gedacht, ich könnte, da es 3 Zwiebeln sind jede in einen neune Topf umfplanzen und eben erstmal im Zimmer vor`m Fenster stehen lassen.
Bis sie eben im Sommer wieder blühen.
Sorry wenn die Frage jetzt blöd klingt, aber ich will ja nix falsch machen
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@twinkle
Ja, umtopfen kannste sie
Zitat
Bis sie eben im Sommer wieder blühen.
im Sommer aber nicht, zumindest nicht in diesem

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.