Hummel Aktion

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Eigentlich klappte es mit dem Netz schon, denn es hat ja bewiesen, dass die Pflanzen sich selbst befruchten. Wäre aber sicher sinnvoller gewesen, das vor der Aktion mal auszuprobieren...

Taubnesseln werden übrigens wirklich fast nur von Hummeln bestäubt und damit sicher eine bessere Versuchspflanze.

Ich finde es ja vollkommen in Ordnung, diese Zählung durchzuführen (auch auf eher unwissenschaftlicher Basis), aber es wäre ja schon schade, wenn es nicht funktioniert, wie erwartet.
Wenn Imker die Wachsblume als Trachtpflanze anpflanzen, wird sie ganz sicher auch von Bienen besucht (sofern es welche gibt). Ich denke, dass die Erfahrungen der vielen Imker deutlich verlässlicher sind, als Beobachtungen einer einzelnen Person an einem einzelnen Standort.
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Ich hab mir nun auch Saatgut besorgen können (war ein teurer Spaß ). Ich werd sehen, ob ich da mitmache; das wäre dann wieder eine Sache, für die ich dann noch ein Auge haben muss...
Bei mir tummelt sich im Sommer so einiges an Krabbelzeug auf dem Balkon, angefangen von Käfern, Wanzen (die ich nicht so mag..), über Bienen, Wildbienen, Hummeln, Schwebfliegen, normale Fliegen, Schmetterlinge, Nachtfalter, ....
Ich werd die Pflanze nach Ostern dann aussäen und vllt noch einige Pflanzen verschenken...

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Farchant
Beiträge: 776
Dabei seit: 04 / 2009
Blüten: 30

Planzsusi

Also ich finde auch das Hummeln ganz wild auf Zitronenblüten sind
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.