Hortensien kränkeln? Blätter/Triebe werden sofort welk

 
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 04 / 2014

saathiya

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und auch kein Pflanzenspezialist, aber ich weis mir leider einfach nichtmehr zu helfen und möchte meine beiden im letzten Jahr erstandenen Hortensien ungerne wegschmeißen.
Habe sie wie gesagt letzten Sommer als Sonderangebot im Baumarkt gekauft (vielleicht liegt da schon der Fehler). Die bestehende Blüte letztes Jahr war sehr üppig als ich sie gekauft hatte, aber sie haben beide nach und nach "abgebaut" und ich war mir schon nicht sicher ob sie den Winter draussen überstehen würden (beide sind in Kübeln)
Als es jedoch vor ein paar Wochen warm wurde haben alle wunderbar Blatttriebe bekommen. Allerdings nicht lange, nach kurzer Zeit sind sie wieder vertrocknet/eingegangen. Ich dachte das es am zwischenzeitlichen nächtlichen Frost lag, aber die 3. im Bunde, eine alte große Hortensie von meiner Mom hat schon getrieben wie verrückt.

Das ist jetzt schon ein paar mal passiert, ich sehe neue grüne Triebe, aber nach ein paar Tagen werden sie wieder braun und es passiert nichts weiter.

Ich habe es sowohl mit mehr als auch mit weniger giessen probiert, aber es funktioniert nichts.

Anbei mal ein paar aktuelle Fotos damit ihr euch ein Bild davon machen könnt.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen oder Tips geben was ich mit den beiden Kandidaten anstellen muss damit sie überleben

1000 Dank schonmal!
Foto 1.JPG
Foto 1.JPG (563.26 KB)
Foto 1.JPG
Foto 2.JPG
Foto 2.JPG (603.48 KB)
Foto 2.JPG
Foto 3.JPG
Foto 3.JPG (705.24 KB)
Foto 3.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Haben die Töpfe Löcher im Boden damit das Wasser ablaufen kann?

Ich würde sie aus den Töpfen holen und schauen, ob da überhaupt noch Wurzeln daran sind bzw. wie sie aussehen
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 04 / 2014

saathiya

also habe eine direkt mal aus dem Topf geholt und da scheint sich wurzeltechnisch seit dem Kauf tatsächlich nicht viel getan zu haben.
Ausserdem ist die Erde auch recht feucht gewesen (habe aber auch gestern gegossen)
In den Töpfen ist unten ein Loch drin, ja.

Beim 2. Bild habe ich noch ein bisschen Erde und ein paar Wurzeln entfernt, nach was sieht es aus?
Foto.JPG
Foto.JPG (671.37 KB)
Foto.JPG
Foto-1.JPG
Foto-1.JPG (548.1 KB)
Foto-1.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Naja, so sieht man nicht viel von den Wurzeln
Schüttele mal die Erde, die ich als viel zu nass empfinde, von den Wurzeln ab.
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Sorry, aber die sieht schon (fast) kaputt aus.
Die Pflanze verbraucht einfach nicht das Wasser, was du gegeben hast. Da stimmt was nicht.

Hast du gedüngt?
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Kann/Konnte das Wasser aus beiden Töpfen abfliessen? Sieht so aus als wenn du in dem größeren branen Topf noch einen Innentopf drin hast, also da wo die Pflanze direkt drin ist?

ich würd mal einen von den Stengeln abscheniden und schauen, ob da noch was grünes drin ist und lebt...
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 04 / 2014

saathiya

@MarsuPilami:
ich vermute schon das es das kann/konnte. Einen Innentopf gibt es nicht, nein, beide sind direkt in die Töpfe eingepflanzt.
Leben tun sie noch, da ja immer wieder frische Triebe nachkommen, nur eben nicht überleben.

@walmar:
Ich habe die zugegebene Erde als ich die beiden eingetopft habe mit etwas Dünger versehen, ja. Überlege auch schon ob das vielleicht der Fehler war, da es kein spezieller Hortensien-Dünger war :/

@gudrun:
Mit schütteln war da leider nicht viel, da die Erde zu feucht war. werde morgen nochmal versuchen bessere Bilder zu machen.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 04 / 2014

saathiya

So sieht sie durchgeschüttelt aus:
Foto-2.JPG
Foto-2.JPG (534.31 KB)
Foto-2.JPG
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Sehr viele tote Wurzeln, nur wenige gesunde. Dann ist's nicht verwunderlich, daß die Hortensie es nicht schafft, die neuen Blätter zu behalten. Sieht zwar sehr schlimm aus, ich würde sie aber noch nicht ganz aufgeben.

Ich würde jetzt alles tote vom Wurzelballen entfernen, dabei vorsichtig umgehen. Damit die noch lebenden Wurzeln nicht verletzt werden. Den gereinigten Wurzelballen dann entweder in spezielle Rhododendronerde oder Kübelpflanzenerde, der Du etwas Torf sowie Perlite, Quarzsand udgl. beifügst, setzen. Das Substrat sollte gut durchlässig sein. Hortensien mögen es zwar gern feucht, aber nicht so naß wie auf Deinem Bild zu sehen. Das scheint auch der Grund fürs Wegfaulen der Wurzeln zu sein.
Danach: keine Übertöpfe, sondern Untertassen. Überschüssiges Wasser nach etwa 15 Minuten komplett entfernen.
Dünger nicht zusetzen, die Pflanze ist - wenn alles gut geht - in den nächsten Wochen mit Wurzelbildung beschäftigt. Die neuen Wurzeln würden durch den Dünger geschädigt werden. Erst wenn ordentliche Austriebe und ein schönes Blattwerk zu sehen sind, kann mit dem Düngen begonnen werden.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 04 / 2014

saathiya

Aufgeben wenn noch eine Chance besteht kommt nicht in Frage, danke für die Tipps, damit werd ich aufjedenfall versuchen die 2 aufzupeppeln.

Interpretiere ich das richtig das das ganze dünne fuselige Zeug tote Wurzeln sind und die dickeren gelben lebende oder woran erkenne ich das dann genau?

Vielen vielen Dank schonmal, hoffe bald positives von den beiden berichten zu können
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Ja. Alles knackig helle ist lebendig. Alles weiche, matschige braune ist tot.
Wie gesagt, ich würde es auf jeden Fall versuchen. Eine von meiner Mutter ähnlich hergerichtete Hortensie hab ich wieder gesund gemacht.
Achja: Mach nicht den gleichen Fehler wie meine Mutter: Sobald die ersten Blättchen erschienen sind, hat sie's gut gemeint und der Pflanze etwas Sonne gegönnt
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
So habe ich mir die Wurzeln fast gedacht
Da ist es nicht verwunderlich, dass es da kein Austrieb geschafft hat.

Den Erklärungen von only_eh ist nichts hinzuzufügen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.