Hallo an Alle!
Ich bin neu unter den Hopfen Besitzern und deshalb ein bisschen ratlos..
Im Mai kaufte ich mir 2 Hopfen Pflanzen, diese gediehen sehr gut. Zwischendurch hatte ich einen leichten Trauermückenbefall, den ich aber durch Gießen von unten und Gelbtafeln in den Griff bekommen habe. Zumindest dachte ich das, doch seit einer guten Woche schwächelt mein Hopfen, die untersten Blätter beginnen zu welken, wurden gelb, braun und mussten entfernt werden. Nun sind nach und nach auch die oberen Blätter betroffen.
Ich wäre um Hinweise, um welche/n Krankheit/Schädling es sich handelt könnte dankbar. Und wenn dann jemand noch weiß was ich gegen das Pflanzensterben tun kann, wäre das ganz toll!
Btw, der nahestehende Lavendel ist wohl auch betroffen, trotz genügend Gießen ist er nach wenigen Tagen völlig vertrocknet.
Hier ein paar Bilder von den Hopfenblättern:




Vielen, vielen Dank im Voraus für die Hilfe und Tips,
Gruß Pseud_a
Ich bin neu unter den Hopfen Besitzern und deshalb ein bisschen ratlos..
Im Mai kaufte ich mir 2 Hopfen Pflanzen, diese gediehen sehr gut. Zwischendurch hatte ich einen leichten Trauermückenbefall, den ich aber durch Gießen von unten und Gelbtafeln in den Griff bekommen habe. Zumindest dachte ich das, doch seit einer guten Woche schwächelt mein Hopfen, die untersten Blätter beginnen zu welken, wurden gelb, braun und mussten entfernt werden. Nun sind nach und nach auch die oberen Blätter betroffen.
Ich wäre um Hinweise, um welche/n Krankheit/Schädling es sich handelt könnte dankbar. Und wenn dann jemand noch weiß was ich gegen das Pflanzensterben tun kann, wäre das ganz toll!
Btw, der nahestehende Lavendel ist wohl auch betroffen, trotz genügend Gießen ist er nach wenigen Tagen völlig vertrocknet.
Hier ein paar Bilder von den Hopfenblättern:




Vielen, vielen Dank im Voraus für die Hilfe und Tips,
Gruß Pseud_a