Guten morgen miteinander,
jetzt muß ich euch doch mal Informieren was alles so passiert ist.
nachdem ich mich für den Weihnachtsmarkt in Lauf beworben habe,
erhielt ich umgehend einen Anruf ich sollte ein Konzept erstellen und Infos senden,was ich auch tat. Kurz darauf erhielt ich wie ihr ja wisst die Zusage für den Markt, und mußte den Weihnachtsmarktverein e.V. beitreten. Was ich auch tat .
So nun wenn das so flott geht könnte ich mich auch bei anderen Gemeinden bewerben dachte ich mir, was ich auch tat. Mein Konzept stand ja eh schon. Somit ein paar Anrufe und schon gehts .Inzwischen sind es drei Märkte wo ich dabei bin.
Dann mußte ich noch irgendwie die Genehmigung bekommen das ich Spiritousen verkaufen darf.Weil man darf dies nicht mit einen Reisegewerbeschein teilte mir das Gewerbeaufsichtamt mit.
Was muß ich tun ? fragte ich das ich meine Spiritousen verkaufen darf.
Aaalso es muß von einem Labor der %vol. festgestellt und genauestens auf den Etiketten dargelegt werden außerdem Name,Anschrift, Füllmenge und Zutaten, ein zusätzliches Gewerbe muß angemeldet werden weil ich ja veredle und in Geschenkflaschen umfülle. Ok, auch das tat ich .
Nebenbei Flaschen aussuchen , wo bekomme ich die Korken und den Verschluß her ? stellte sich die Frage.
Es wurde gegoogelt was das Zeug hielt und siehe, wer suchet der findet. Flaschen und Verschlüsse wurden bestellt. Jetzt fehlten doch nur noch die Sachen um Gestecke zu erzeugen. Also auf in den Großhandel und einkaufen, was ich auch tat .
Die Mistelzweige müssen irgendwo bestellt werden ....!
Da fand sich doch tatsächlich jemand im Pflanzenforum das fand ich super es muß nur noch funzen.
Mit einer Pn: Sag mal wieviel du brachst ... wurde ich angenehm überrascht.
Jetzt steht "nur " noch abfüllen,verschließen,etikettieren,Gestecke basteln Grünzeug sammeln,Dekomaterial einkaufen an. Dachte ich.........
Hey Liane
Respekt vor Dir, hab Deine Berichte nachgelesen super wie Du Dich ins Zeug legst
Ich wünsche Dir das der Einsatz den Du bringst alles Wett gemacht wird. =D
Es ist nicht selbstverständilich und denen Anderen sei gesagt Selbsständigkeit bedeutet viel Opfer und kaum Freizeit,
viele Einsätze die man nicht sieht
Na das gibt mit doch wieder den Anlass die Geschichte weiter zu schreiben.
Inzwischen sind 100 Flaschen abgefüllt und verschweißt denn das Lebensmittelamt schreibt einen Verschluß mit Schrumpfkapseln vor, aaaber ich tat es.
Die % Werte stehen auch fest, jetzt geht es an die Etiketten.
Dekorations und Weihnachtsartikel sind gut in Kisten verpackt und warten nur darauf das sie verkauft werden. Ich werde es tun
Baumscheiben für Gestecke habe ich im Nachbarort zufällig gegen ein Fläschchen Haselnußschnaps ergattern können.
Baumstamm rein ins Auto runter fahrn zum Fritz der sägt es schon zamm sagte mir ein netter Herr in einer Bretterstadt. Ich stelle fest :
Es gibt doch noch sehr freundliche und hilfsbereite Menschen.
Ich tat es.
Ein paar Tage später könne ich die Scheiben abholen sagte mir Fritz, den ich noch nie im Leben gesehen hab.
Ich tat es die Scheiben waren perfekt und auch Fritz bekam sein Fläschchen, Geld wolln wir keins sagte er.
Wenn ich noch welche brauch soll ich mich wieder melden meint er, das werd ich tun
Die Information des Vereins, das ich ein Schild auf den Weihnachtsstand haben muß, beschäftigte mich erneut
so fuhr ich wieder in die Bretterstadt suchte ein großes Brett, und siehe bei den netten Leuten fand ich eins, abschleifen, streichen, Schablonen machen , und wieder streichen, nun trocknet es und es ist mir gelungen, mit den Firmennamen und meinem Logo sieht es richtig gut aus.
Ich war stolz auf mich ......
Habe mir Gestern einen richtig faulen Tag gegönnt.
Aber die Gedanken konnten nicht vom Gewächshaus weichen.
In den letzten Tagen wo es soviel Pilze gab, stellte ich fest das sehr viele Menschen unheimlich gerne Pilze essen diese aber nicht im Wald suchen, da sie die Pilze nicht erkennen oder aus Zeitmangel.
Das ich im Frühjahr nicht daran gedacht habe Pilze im Gewächshaus zu züchten ärgert mich jetzt fast schon.
Ich denke ich werde es im Frühjahr mal versuchen.Ob man die an Hofläden verkaufen darf ?
Was meint Ihr dazu ?