Hilfesuche einer angehenden Zierpflanzenmeisterin

 
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 11 / 2010

Delphinium

Wer kann mir helfen, wenn ich fachliche Fragen habe? Gibt es in diesem Forum gelernte Gärtner/ Gärtnermeister?
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Hier wurde Leuten schon in allen Bereichen geholfen, von Fragen/Bestimmungen zum Herbarium bis spezielle gartenbauliche Angelegenheiten. Ich denke hier findest du alles, Gärtner, Landschaftsgärtner, Hausfrauen/-männer, Züchter, Rentner, Informatiker usw.

Versuch einfach dein Glück und stelle deine speziellen Fragen. Oder war dein Anliegen auf eine private Auskunft bezogen?

lg marie
..und herzlich Willkommen
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 11 / 2010

Delphinium

Wer kann mir den pH Wert erklären?

Wer den EC Wert?

liebe Grüße

Delphinium
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

der ph-wert gibt an wie sauer bzw basisch eine lösung ist.
der ec-wert gibt den salzgehalt einer lösung an. bzw, der ec-wert gibt die elektrische leitfähigkeit einer lösung an, die vom salzgehalt der lösung abhängig ist. je mehr salze desto höher der ec-wert.
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 11 / 2010

Delphinium

DANKE :) das wusste ich schon, etwas genauer vielleicht?

und was kann ich mit diesem Wissen anfangen?

LG delphinium
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

was meinst du mit genauer ? am besten schaust du dir mal bei wikipedia die artikel zu ph- und ec-wert an und fragst dann gezielt nach was du nicht verstanden hast. beide werte beziehen sich bei pflanzen immer auf das substrat in dem sie stehen oder das gießwasser.

mal ganz grob gesagt: pflanzen brauchen einen bestimmten ph- und ec-wert um richtig wachsen zu können. diese werte sind bei verschiedenen pflanzen unterschiedlich. der ph-wert muss stimmen damit alle wichtigen nährstoffe aufgenommen werden können, ein zu hoher ph-wert legt zB eisen fest.
der ec-wert ist wichtig damit pflanzen nährstoffe und wasser über die wurzeln aufnehmen können. ein zu hoher ec-wert im substrat oder im wasser, was nichts anderes als eine versalzung ist, führt dazu das die pflanze eingeht.

aber wenn du angehende zierpflanzenmeisterin bist lernst du das doch sicher noch in der schule oder ? das sind recht komplexe themen die man nicht mal eben mit ein paar sätzen erklärt hat.
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

*kopfkratz*

Der pH-Wert ist der negative dekadische Logarithmus der H+-Konzentration einer Lösung. Gibt auch nen pOH-Wert. Was das ist erklärt sich von selbst.. Beides zusammen ergibt immer 14...

Was man damit anfangen kann? Man steht nicht so dumm da, wenn der Chemieprof einen danach fragt
Spaß bei Seite, was genau willst du denn wissen? Generelle Infos stehen ja schon bei wiki & co. Ganz spezielle chemische Fragen stellst du besser bei chemieonline.de.
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

neben Wickipedja gibt es auch noch diese schweren Dinger aus plattgeklopftem Gras mit dem vielen Fliegendreck drin. Zwar nicht sehr interaktiv, aber dafür recht geduldig und ergiebig.

Nach einiger Kontemplation derselben tauchen DANN vielleicht noch Fragen auf, die man besser einschätzen und beantworten kann.
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 11 / 2010

Delphinium

Ok, Ok

Ich werd versuchen meine Fragen genauer zu stellen

Ist nur manchmal nicht so einfach, wenn man gar nicht weiß, was einem noch fehlt zum besseren Verstehen :-k

Mal sehen was Wikipedia dazu weiß...

Bin aber trotzdem neugierig was ihr alles über pH und EC Wert wißt

Auf jeden Fall schon mal ein dickes Danke :D

LG Delphinium
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Wir machen aber keine Hausaufgaben.
Hast Du bei Wiki schon nachgelesen? Dann immer her mit den Sachen, die Du nicht verstehst.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Vielleicht gibst du uns mal den Stand deiner Grundlagen?
Was weisst du denn über die unterschiedlichen Substrate für Moorbeet- oder Steingartenpflanzen. Was sagt dir saurer oder alkalischer Boden und was verstehst du unter Wasserhärte, Nährstoffkonzentration und Minimumgesetz?

Wenn du damit noch nichts anfangen kannst, dann hast du jetzt ein paar Stichworte, nach denen du googlen kannst, die dir sicher Aufschluss über den Zusammenhang zwischen pH bzw. EC und Zierpflanzen geben können.
Avatar
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 135
Dabei seit: 10 / 2008

Baer1007

Den EC Wert brauchst du bei der automatischen Bewässerung, weil über ihn die Düngerkonzentration im Wasser gemessen wird.
Den pH Wert, weil bestimmte Pflanzen einen bestimmten pH-Wert brauchen, aber er hat auserdem auch eine auswirkung auf die verfügbarkeit bestimmter Nährstoffe im Boden und auf die Struktur im Boden (Kalk ist gut für die Krümelbildung, allerdings je höher der pH-Wert,(-> Kalk erhöht den pH-Wert) desto schlechter die Nährstoffverfügbarkeit, gutes Beispiel ist der Rhodo, er hat im normalen Boden oft Eisenmangel, weil der dort schlechter verfügbar ist)

Aber andere Frage, hast du keine Lehre im Zierpflanzenbau gemacht, dort lernt man so etwas doch eigentlich, ich hab es zumindest dort gelernt!
Lg, Eva
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 11 / 2010

Delphinium

Nee,

bin keine Zierpflanzengärtnerin.
Ich bin Staudengärtnerin, die will hier aber keiner zum Meister ausbilden. Aber macht nix, so lern ich viele neue Dinge : )

Eure Beiträge haben mir super zum besseren Verstehen geholfen : ) Ganz dickes Dankeschön!

Liebe Grüße Delphinium

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.