Hilfe, wer kann mir helfen ? Efeutute mit schlappen Blättern

 
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 9
Dabei seit: 06 / 2008

newlife1810

Ich habe mich hier angemeldet, in der Hoffnung, das Ihr mir helfen könnt !?

Es geht um meine Grünpflanze, die Ich zu Hause habe, und zwar ist das so eine Art Kletterpflanze, den Namen weiß Ich leider nicht mehr, vielleicht kann Sie ja anhand der Fotos jemand erkennen.

Sie steht im Grunde genommen so, wie es die Pflegehinweise besagt haben, auch das wöchentliche einmalige gießen, mache Ich, doch irgendwie habe Ich den Eindruck, das es meiner Pflanze nicht wirklich gut geht.

Die obersten Blätter, sterben immer sehr schnell ab und verfärben sich dan ins gelbliche, wobei der untere Teil der Pflanze, doch recht gut genährt aussieht.

Woran kann das liegen, das die oberen Blätter so schnell absterben, bzw. die Pflanze nicht an Größe zunimmt ?

Würde mich über ein paar hilfreiche Tipps freuen, denn Ich mag diese Pflanze und es wäre schade, wenn Sie mir eingeht.

lg
07062008 004.jpg
07062008 004.jpg (875.21 KB)
07062008 004.jpg
07062008 003.jpg
07062008 003.jpg (896.67 KB)
07062008 003.jpg
07062008 002.jpg
07062008 002.jpg (886.24 KB)
07062008 002.jpg
07062008 001.jpg
07062008 001.jpg (893.18 KB)
07062008 001.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 2981
Dabei seit: 01 / 2008

Argo

Avatar
Beiträge: 1050
Dabei seit: 12 / 2007

FrankO

Also ich hab zwar keine Efeutute mehr (abgegeben an Verwandte), aber einmal die Woche giessen hört sich für mich zuviel an. Die Regel regelmässig zu giessen halte ich auch für unsinnig. Man muss wirklich die Erde prüfen, denn wenn sie noch sehr feucht ist und man wieder giesst faulen zwangsläufig irgendwann die Wurzeln, wenn das Wasser noch im Übertopf steht. Sieht für mich danach aus.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Die Pflanze scheint mit so Metalklammern festgetackert zu sein. Das dürfte ihr auch nicht gerade gut tun!! Ich würde die Klammern entfernen und sie locker um den Stock binden.

Wo hast Du sie denn stehen. Sieht aus, als wenn sie mehr Licht gebrauchen könnte.!!
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 9
Dabei seit: 06 / 2008

newlife1810

zunächst danke für eure bisherigen Antworten

also das mit den Metallklammern das werde Ich mir mal überlegen, ob Ich diese entferne.

Wasser ist nicht im Übertopf, und Ich glaube auch das Sie eher mehr trocken ist als feucht, bzw. nass, vielleicht fehlt Ihr odch mehr Wasser ?

Sie steht in meinem Wohnzimmer, nahe des Fensters, also die Mittagssonne scheint schön auf Sie drauf, mich wundert nur, das die unteren Blätter, dort wo kaum Licht hinfällt, am besten werden, im gegensatz, zu denen, die im Licht stehen bzw. hängen.

lg
Avatar
Beiträge: 441
Dabei seit: 05 / 2008

Annette22

dann hat sie wahrscheinlich Sonnenbrand - diese Pflanzen sind ja u.a. deshalb so beliebt, weil sie auch in dunklen Ecken noch immer ganz gut gedeihen.

Stell sie einfach vom Fenster weg, so daß sie es noch hell hat, aber nicht mehr direkt gegrillt wird, dann wird die wieder...

Grüße und viel Erfolg

Annette
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

@newlife1810
Kann es sein das irgend ein Getiers da dran ist,die Blätter rollen sich so komisch das ist nicht normal und wenigWasser brauch sie ich gieße meine einmal die Woche.Ich hab mal eine Vergrößerung gemacht und eine zweite von meiner ich finde sieht komisch aus
Kleine Prinzessin 004m.jpg
Kleine Prinzessin 004m.jpg (131.2 KB)
Kleine Prinzessin 004m.jpg
unbenanntmmmmk.jpg
unbenanntmmmmk.jpg (19.07 KB)
unbenanntmmmmk.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Ich habe bislang bei der Efeutute folgende Erfahrung gemacht , habe ich sie zu viel gegossen , wurden die Blätter sehr weich und schlaff, wenn ich sie vernachlässigte trockneten die Blätter und wurden gelb/braun, starben also ab .
Daher gehe ich davon aus, das die Pflnaze die oben gezeigt wird, zu viel Wasserr bekam .
Die Klammern stören die Pflanze nicht , solange die Triebe nicht abgeklemmt sind und danach sieht es wirklich nicht aus . .
Avatar
Herkunft: Zürich City
Beiträge: 115
Dabei seit: 01 / 2012

DunkelbraunerDaumen

Ich hatte genau das gleiche Problem wie du:

Ich kläre dich jetzt auf.

Deine Efeutute, hat zuviel Wasser bekommen. Wenn sie zuviel Wasser bekommt, bekommen die
Wurzeln keine Luft mehr und werden faul. Durch die Faulheit können die kein
Wasser mehr abziehen und die ganze Pflanze verdursten.

Du musst sie so weit wie möglich unten abschneiden. (Einfach oberhalb der Wurzeln)
und dann der Stiel in ein Wassergefäss stellen. So kann sie neue Wurzeln ziehen.
Ich mache genau das gleiche durch. Du musst das Wasser aber jeden Tag bis jeden zweiten Tag auswechseln, sonst sammeln sich Bakterien und die Wurzeln kommen dann schlecht.

Du kannst es nur so machen,sonst stirbt deine Pflanze...

Viel Glück
Efeututenzucht 003.JPG
Efeututenzucht 003.JPG (138.3 KB)
Efeututenzucht 003.JPG
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Hoffentlich kommen deine Tipps noch rechtzeitig, der Beitrag ist von 2008

Die Daumen sind gedrückt, dass es mit deinen Ablegern klappt. Du kannst ja später einmal hier forum/ftopic84643.html berichten wenn du magst

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.