Hilfe welche Palme ist das

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 10 / 2014

Sandy159

Aber diese Palme geschenkt bekommen jetzt würde ich gerne wissen welche Art sie ist ! Um sie auch richtig pflegen zu können
image.jpg
image.jpg (1.77 MB)
image.jpg
image.jpg
image.jpg (1.69 MB)
image.jpg
Avatar
Beiträge: 175
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 10

Yogiteee

Hallo,

das ist eine Fächerpalme Washingtonia filifera
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 10 / 2014

Sandy159

Danke für die schnelle Antwort !!aber bist du dir echt sicher ?
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Hallo Sandy, willkommen im Forum.

Schau dir mal Chamaerops humilis an. Die Zwergpalme mit den bedornten Blattstielen dürfte da hinkommen.
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 10 / 2014

Sandy159

Hallo danke für die Antworten .. Aber für eine zwergpalme finde ich sie sehr groß
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Hallo Sandy,

klick doch mal den Link in Roadrunners oder Truckers Beitrag an. Da siehst Du, dass auch eine "Zwergpalme" eine anständige Größe erreichen kann!

Ich finde übrigens die Blattstiele etwas lang, bekommt die Palme genügend Licht?
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Größe ist relativ.

Chamaerops humilis wird selbst an Naturstandorten kaum höher als 4 Meter und ist damit ein Zwerg im Vergleich zu anderen Palmen.
Trachycarpus fortunei (Hanfpalme) wird gerne mal bis 15 Meter hoch, und die bekannte Kokospalme (Cocos nucifera) legt da locker nochmal 10 Meter zu.

In Kultur bleiben die Pflanzen aber deutlich kleiner.
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 10 / 2014

Sandy159

Hallo die Stand die ganze zeit über auf einem Balkon !
Avatar
Herkunft: Esslingen
Beiträge: 33
Dabei seit: 10 / 2014

MY LA PALMA

Zitat geschrieben von Roadrunner
Ich würde eher auf Chamaerops humilis tippen. Vergleich mal selber...

Bin auch sehr davon Überzeugt das es eine Humulis ist. Die Triebe sind etwas dünn ausgetrieben, und nicht so kompakt wie sie sein sollten. Meine selbst gesäten Chamaerops humilis sind weit kompakter. Ich habe aber eine von ner Bekannten bekommen, sie hatte sie auch auf dem Balkon und wurde ihr zu groß, sah ähnlich hochgetrieben aus als ich sie aufgenommen habe.Hat sich aber schon sehr gebessert. Außerdem sieht mann, wenn ich richtig hingeschaut habe an deiner Palme Seitentriebe, die kommen vor allem bei Humilis vor.Habe übrigens über 70 Palmen und Yuccas verschiedener Sorten und Größen,vom Keimling bis zur nun schon 2.40 m. oder 2.50 m. hohen ausgepflanzten Hanfpalme. Liebe Grüße, MY LA PALMA

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.