hallo,
kann mir einer von euch sagen, was mein lorbeer hat? habe, als ich die weißen flecken in den achseln gesehen habe, dämlicherweise erst mit abknipsen der befallenen blätter angefangen, dann aber gesehen, dass fast alle, mindestens die von diesem jahr, befallen sind! aufgefallen ist es mir erst dadurch, dass kleine spritzer auf dem danebenstehenden tisch waren, woraufhin ich mir die blätter mal genauer angeschaut habe. die spritzer stammen allerdings von den ebenfalls vereinzelt vorhandenen schildläusen, wenn das welche sind, oder? die blattoberseite ist übrigens an den stellen, an denen auf der unterseite in den achseln die flecken sind, hochgewölbt. würd mich wirklich freuen, von euch zu hören, worum es sich handelt und was ich dagegen tun kann (nachdem ich den halben lorbeer nun schon durch blattabreißen verhunzt habe... )
kann mir einer von euch sagen, was mein lorbeer hat? habe, als ich die weißen flecken in den achseln gesehen habe, dämlicherweise erst mit abknipsen der befallenen blätter angefangen, dann aber gesehen, dass fast alle, mindestens die von diesem jahr, befallen sind! aufgefallen ist es mir erst dadurch, dass kleine spritzer auf dem danebenstehenden tisch waren, woraufhin ich mir die blätter mal genauer angeschaut habe. die spritzer stammen allerdings von den ebenfalls vereinzelt vorhandenen schildläusen, wenn das welche sind, oder? die blattoberseite ist übrigens an den stellen, an denen auf der unterseite in den achseln die flecken sind, hochgewölbt. würd mich wirklich freuen, von euch zu hören, worum es sich handelt und was ich dagegen tun kann (nachdem ich den halben lorbeer nun schon durch blattabreißen verhunzt habe... )
lorbeer2.JPG (63.13 KB)
lorbeer2.JPG
lorbeer2.JPG
lorbeer1JPG.jpg (148.54 KB)
lorbeer1JPG.jpg
lorbeer1JPG.jpg