Hilfe unser Rhododendron ist krank :(

 
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 07 / 2012

laaleluu

Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir helfen,unser Rhododendron,den wir dieses Frühjahr kauften,ist krank.Er bekommt lauter braune Ränder an den Blättern und die Zweige sind gelblich -grün.

Leider funktioniert das Bilder hochladen wohl auch nicht.
Aber vielleicht könnt ihr mir auch so helfen.

Leider ist uns schon mal einer eingegangen (

Und dieser hier blüht sehr schön,könnt ihr mir helfen?
Welche Krankheit hat er,und was machen wir dagegen??
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Sind die Bilder vielleicht zu gross? Sie dürfen max. 2MB und 2000x2000Pixel gross sein.

Tipps hat's auch hier: forum/ftopic17561.html
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo,

schreibe auch was zum Standort (Kübel oder Garten) dazu.
Hast du ihn gedüngt?
In welcher Erde steht er?
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 07 / 2012

laaleluu

[/google]Also an der größe von den Bildern kanns nicht liegen,sie sind 900kb groß.

Der Rhodo steht Halbschattig im Kübel,hat nur Vormittags Sonne.

Ich habe ihn beim Einpflanzen mit Langzeit Rhodo Dünger gedüngt.

Ach und er steht in Torf (hoffe das ist das richtige für ihn).

Er blühte auch sehr schön Sie heißt Germania ganz tolle rosa Blüten und innen ist sie Silber.Wirklich der Wahnsinn.

Bitte helft mir mit der armen
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 07 / 2012

laaleluu

Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 07 / 2012

laaleluu

Hallo nochmal,kann mir denn niemand sagen was mein Rhodo hat?
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

sei vorgewarnt: ich kenn mich mit Rhododendron überhaupt nicht aus! Aber ich hab mal ein bisschen gegooglet...

forum/ftopic12266.html Hier gab es schon einen ähnlichen Beitrag, das gelbe Holz könnte auch sortentypisch sein. Weisst du, welche Sorte dein Rhododendron ist?
Die braunen Blattränder könnten Nährstoffmangel sein. Hast du ihn schon mal gedüngt?

Oder sind es Spätfolgen des kalten Frühjahrs (Frostschaden)? http://www.rhododendron-azalee.de/krankheiten/

Oder eine pilzliche Erkrankung? http://www.stadtentwicklung.be…endron.pdf

Sind aber alles nur Vermutungen... Ich hoffe es meldet sich noch jemand der sich richtig auskennt!
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ich bin auch nicht der Rhododendronexperte, aber ich finde, so schlimm sieht das nicht aus. Ich vermute, der war irgendwann mal zu trocken oder zu nass. So etwas kann sich erst viel später zeigen. Als immergrüne Pflanze, kann er auch im Winter mal unter Frosttrocknis gelitten haben.

Achte darauf, das er nicht im Wasser steht und nicht völlig austrocknet, dann sollte es eigentlich klappen. Im Winter solltest du ihn beschatten, so das er nicht bei gefrorenem Wurzelballen und Sonne zuviel Wasser verdunstet und vertrocknet. An frostfreien Tagen dann unbedingt immer mal gießen.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 07 / 2012

laaleluu

Ich danke euch,das hilft mir ja schon mal weiter.Also gedüngt ist er.Ich war die Tage extra nochmals beim Gärnter und habe mir ein Spezialmischung geben lassen.Ich hoffe wirklich das er nochmal wird.Denn er blüht wahnsinnig schön.

Achso es ist eine Germania.ich hoffe ihr könnt damit was anfangen.

Bei uns hat es in der letzten Zeit sehr geregnet,kann sein das er zuviel Wass abbekommen hat.Wir haben ihn jetzt ein anderes Plätzchen gegeben.Wo er bis zum Mittag sonnig stehen kann.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.