HILFE: Suche mehrere Pflanzennamen

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo, ich muss für die Schule 40 Pflanzen sammeln und habe diese nun zusammen. Ich habe nun aber leider noch welche von denen ich den Namen nicht herausfinden kann. Deswegen wende ich mich an euch und eure Erfahrungen.. hoffe ich könnt mir helfen.. DANKE schonmal im vorraus .. tut mir leid. habe die pgflanzen schon gepresst .. hoffe ihr erkennt sie trotzdem .. :
Foto0074.jpg
Foto0074.jpg (1.31 MB)
Foto0074.jpg
Foto0073.jpg
Foto0073.jpg (1.37 MB)
Foto0073.jpg
Foto0069.jpg
Foto0069.jpg (1.36 MB)
Foto0069.jpg
Foto0072.jpg
Foto0072.jpg (1.24 MB)
Foto0072.jpg
Foto0071.jpg
Foto0071.jpg (807.54 KB)
Foto0071.jpg
Foto0070.jpg
Foto0070.jpg (1.28 MB)
Foto0070.jpg
Foto0068.jpg
Foto0068.jpg (1.3 MB)
Foto0068.jpg
Foto0067.jpg
Foto0067.jpg (1.28 MB)
Foto0067.jpg
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo, ja habe nun diese ganzen Seiten durchgearbeitet und konnte lediglich eins davon bestimmen...
Kennt denn nun keiner diese Pflanzen ?? Bin nun wirklich am verzweifeln..
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

ich gebs zu, in dem Zustand sind die Pflanzen wirklich nicht mehr leicht zu bestimmen... ich helfe dir:

1: tippe auf Trisetum flavescens
2: irgendeine Berberitze? Berberis verruculosa?
3: Hieracium aurantiacum
4: irgendein Rosengewächs? Spiraea?
5: Aquilegia vulgaris Hybride
6: heißt auch Studentengras, weils jeder Student (oder Schüler) kennen muß
7: Schwarzer Holler
8: ein gelber Kreuzblüter mit Schoten... vielleicht kannst du den selbst noch bestimmen?

PS: jetzt ists zwar zu spät, aber was konntest du bestimmen?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Oh super .. danke vielen Dank

eh des dritte bin ich auf beinwell gekommen aber war mir da nich so sicher, aber dacht mir besser wie gar nichts .. ^^
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

unter studentengras find ich leider per google nichts brauchbares ?? wissen sie da auch irgendwie noch nen anderen namen ??
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hm nr3 müsste schon das orangerote habichtkraut sein habe das vorhin gecheckt .. passst alles genau

aber das knäuelgras kommt schon ziemlich hin blos ist meine pflanze eher gelblich (gewesen^^)

trotzdem vielen dank
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich habe jetzt noch ein paar neue gesucht weil welche von den alten in zu schlechten zustand waren und hab jetz wieder ein problem bei der folgenden pflanze: wär echt super wenn ihr mir da noch helfen könntet
Foto0075.jpg
Foto0075.jpg (1.85 MB)
Foto0075.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

das ist eine clematis
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Clematis.

Ein Tipp noch am Rande, wenn du noch neue Pflanze pressen willst:
zuerst zwischen Zeitungspapier pressen, ggf. auch noch mal das Papier gegen trockenes wechseln, wenn du merkst, das es sich klamm anfühlt, dann schimmeln die Pflanzen nicht. Erst nachdem sie gut trocken sind auf das endgültige Papier kleben, dann kannst du mehr Staat mit deinen Ergebnissen machen. Blaue Blüten verlieren beim Trocknen häufig jede Farbe. Besser sind gelbe oder rote. Pflanzen mit Teilen in sehr unterschiedlicher Dicke kann man nur schwer pressen, da der Druck nur auf die dicksten Teile kommt und die anderen nicht glatt werden.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Okay Danke

Ja das ist jetzt schon zu spät .. habe nun alle pflanzen aber trotzdem danke
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

@Beatty: nein, Steppengreiskraut ist das nicht!
Bei den Tephroseris-Arten kenne ich mich recht gut aus, ich beschäftige mich beruflich mit denen (siehe auch mein Avatar)
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Dann lasse ich dir bei dem Bild oben gerne den Vortritt

Aber Habichtskraut, wie Gast schrieb, könnte doch passen, oder?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich hab noch ne Frage: zu Bild 6, wo gemeint wurde dass es das Studentengras ist .. wei´da jemannd noch einen genaueren namen weil ich unter studentengrad nichts finde ..
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.