HILFE!!!! Strahlenaralie brauch dringend wasser!!!!

 
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 05 / 2010

Huette1220

Habe mir von einer Freundin einen "Ableger" einer Strahlenaralie abgemacht.
Nun weiß ich aber nicht wie ich ihn ins wasser stellen soll?
Unten sind durch das abbrechen eine art wurzeln dran die aber hart und trocken sind.
Soll ich die pflanze jetzt wie sie ist ins wasser stellen und sie bekommt schon irgendwie wasser oder soll ich das ende abschneiden damit sie wasser richtig ziehen kann? oder möglichkeit 3 soll ich nur die blätter abschneiden und ins wasser stellen denn so habe ich ein foto bei google gefunden!

brauche schnell hilfe damit sie nicht vertrocknet!!!!
SDC10499.JPG
SDC10499.JPG (19.43 KB)
SDC10499.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo Huette1220

herzlich wilkommen

ich würde sie in ein glas mit regenwasser stellen und dann abwarten
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 05 / 2010

Huette1220

wie?
Einfach so???
Aber dann kommt doch kein wasser in die pflanze????
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

hallo,
ich kann mir nicht so recht vorstellen was diese weissen Fäden sein sollen, und dein Bild läßt sich nicht vergrößern. Wenn du das Originalbild nur auf max 2000 pixel verkleinerst und noch mal einstellst, geht es besser.
War das ein normaler Trieb von dem du die Spitze abgebrochen hat? Dann sind das Rindenfasern die, in Wasser gestellt, sehr schnell faulen werden.
Ich würde deshalb mit einem scharfen Messer noch mal ganz knapp dahinter gerade abschneiden.
Odr hast du einen Bodentrieb rausgezogen? dann sind svielleicht Wurezln und er könnte so bleiben.
Blätter alleine eingestellt bewurzeln zwar, bilden aber keine Triebe.
Grüße H.-S.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
der steckling kommt ins wasser um wurzeln zubilden, ausserdem steigt durch die kapilarwirkung schon genug wasser in den steckling wenn dich das was da unten dran ist (warscheinlich ist der abgerissen worden) so stört, dann schneide es ab
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 05 / 2010

Huette1220

ja das werden rindenfasern sein die dort dran sind denn ich habe es von oben weiter abgebrochen.
naja habe jetzt über diesen weißen dingern ob es nun wurzeln oder fasern waren mir jetzt auch egal abgeschnitten und jetzt das ganze in ein glas mit wasser gestellt
wie lang dauert sowas ungefähr bis man dort einen ansatz sieht??

und danke schonmal für eure schnellen antworten
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Ich hätte die Dinger jetzt dran gelassen. Meine Schefflera bildet immer mal wieder Luftwurzeln, fast wie eine Monstera oder Efeutute an den Stämmen. Wenn man unterhalb der Teile schneidet bewurzeln die nochmal eine ganze Ecke leichter.
Das Bild ist aber zu wacklig um mit Sicherheit zu sagen was es ist.

Und um dem ganzen mal wieder bzgl Eigenwerbung die Krone aufzusetzen - schau mal da rein : forum/viewtopic.php?t=54235&highlight=

Schefflera verdurstet nicht so leicht, ein paar Tage Wassermangel schaden nicht.
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Das ausgefranste kommt ganz bestimmt vom Abrechen.

Bei meinen Steckis aus Februar hat es 3 bis 5 Wochen gedauert, bis Wurzeln zu sehen waren. Ich hatte sie abgeschnitten und dann so ins Wasser gestellt.

VG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.