Hilfe!!!! Raupen und Schleimschn im Garten, fressen alles ab

 
Avatar
Herkunft: Bad Kreuznach
Beiträge: 24
Dabei seit: 07 / 2006

Diana

Hallo,

vielen dank für die vielen Antworten auf meine letzte Frage.


Nun habe ich noch ein Anliegen, und zwar Garten, Obstbäume, Rosen, etc. Im Sommer hatten wir jede Menge Raupen die, die Blätter anfressen. Was kann ich hier tun, aber auf naturbasis????Für Obstbäume, Rosen. Und später kommen die Schleimschnecken und essen mir die ganzen Blättern von meinen Blumen ab, so das diese dann auch nicht mehr wachsen oder sehr schlecht. Gibt es hierfür auch was auf naturbasis??? :shock:

Vielen Dank für Eure Antworten.

Liebe Grüße


D
iana
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

neembaumöl das hilft fast gegen alles und ist natürlich..

anderer seits wenn dann die schmetterlinge kommen sind sie bestimmt hübsch anzuguckn..

oh fast vergessen knoblauch zwischen die sachen pflanzen.. das hilft auch meist schon viel.. (gut wer selbst mag schon gern knoblauch direkt essen *g*)
Avatar
Herkunft: Da wo der Pfeffer wä…
Beiträge: 223
Dabei seit: 06 / 2006

the_green_mile

Hallo

Hier wird das Thema auch sehr oft diskutiert. Vielleicht findest du ja was

forum/viewtopic.php?t=2222&hig…rschnecken


Sehr gut wirkt Kupferdraht wie ich auch schon gemehrkt hab geht aber nicht bei grösseren Flächen.
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

SALZ - SALZ - und nochmals SALZ

damit habe ich mein grundstück jetzt fast schneckenfrei gekriegt, obwohl rundherum wiesen und felder sind - entweder "spricht' s sich rum" bei den biestern, oder die leichen schrecken ab oder - hab ich mal irgendwo gelesen - geben eine art warngeruch ab - EGAL hauptsache, die biester lassen meine - noch wenigen und mühsam gezogenen - pflänzchen in ruhe.

also einfach mal in der dämmerung mit einem salzstreuer oder - wie ich - eimerchen durch den garten gehen und jede schnecke mit einer prise bestreuen. es braucht echt nicht viel nur ein paar körnchen, also auch keine "belastung" für den boden, pflanzen oder andere tiere es werden von abend zu abend echt weniger und mittlerweile muss ich schon suchen. trotzdem auch wenn es keine 10 mehr sind pro runde - gar nix mehr aufkommen lassen!

lg cat

ps. ich nehme das günstige grobkörnige hausmarkensalz vom kaufland, da kostet das päckchen grad mal 19 cent, und nach dem "hauptschlag" brauchst du vielleicht 1/2 oder 1/4 päckchen pro woche - bei schneckenkorn wirste arm!
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

noch günstiger kommt streusalz fürn winter.. egal das mit dem salz ist so ne sache für sich.. bei schnecken hilfts aber bei raupen nicht.. *G*
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

ja dezibl, hab auch erst meine streusalzbestände aufgebraucht aber im moment gucken einen die im baumarkt so ein bischen komisch an, wenn man nach streusalz fragt - woran das wohl liegen mag und selbst wenn die noch was vom vorjahr/winter hätten, dann liegt es halt in der hintersten, untersten ecke gaaaaanz tief drin und versteckt im lager - und bei der hitze will ich da echt keinen hinjagen, um mir ein beutelchen streusalz zu fischen....... aber nächsten winter, zum ende hin, wird auf jeden fall noch mal gebunkert

lg cat
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo diana
für schmetterlinge pflanze ich extra kapuzinerkresse,schmetterlingsstrauch,salbei und ich lasse in einer ecke im garten brennessel stehen, ok die pflanzen sehen sehr mit genommen aus, aber wer schmetterlinge haben will muss da durch gegen die nacktschnecken gib´s nur eins wie cat schon geschrieben hat "salz" ist zwar ne fiese art, denn die schleimen sich tot,aber scheint sich unter den biestern rum zu sprechen hab nicht mehr so viele, oder schon massenmord gemacht,die beste zeit ist abends mit taschenlampe
lg rose
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

hallo diana,
zu deinem raupenproblem im frühjahr - das war wohl hauptsächlich der frostspanner - gegen starken raupenbefall gibt es eigentlich nur die chemische keule - ein mittel mit kurzer wartezeit und gut wirksam ist DECIS.
gegen schnecken gibt es ein ungiftiges schneckenkorn FERRAMOL heißt es glaube ich- es ist auf eisenbasis hergestellt und greift keine schleimhäute an. was im boden bleibt bzw. nicht von den schnecken gefressen wird, bringt sogar noch eine eisengabe (spurennährstoff) in die erde.

mfg. roland
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
hallo,

eine "richtige" schneckenplage ist mit dem schneckenkorn aber nicht zu beherrschen, echt!
JEDEN abend 20 bis 30 große braune wegschnecken auf der wiese!
die kann man nur noch in der dämmerung einsammeln und einsalzen!
man kann sie nicht mal auf der wiese lassen, weil man ja bei jedem schritt die gefahr besteht, auf eine zu treten.
und sie wachsen ständig nach!

gruß gudrun
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 07 / 2006

Aquaduct

Also kurz und simpel für die Schnecken schaft dir Enten an, du kannst welche kaufen oder Leih sie dir aus. Es kommt drauf an wo du wohnst. Einfach ein Schälchen Wasser und die Viecher sind restlos glücklich. Für die Raupen und andere Insekten....lohnt sie eine Libelle... nu wo krieg ich ne Libelle weg...? SIMPEL GANZ EINFACH...bau dir ein Teich... du nimmst einen Blumentopf...natürlich wasserdicht und großgenug ...setzt darin steine...ab ..und wasserpflanzen...so passt und hat...luft...eigentlich fressen Vögel die Raupen und andere Insekten...aber wahrscheinlich liegt das an den Katzen in der Umgebung. Denn heißt fressen und gefressen werden.
Avatar
Herkunft: Bad Kreuznach
Beiträge: 24
Dabei seit: 07 / 2006

Diana

Hallo,
vielen Dank an alle die mir auf meine Fragen geantwortet haben.



Ich werde dies demnächst mal ausprobieren

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.