Hallo!
Gleich zu Beginn muss ich sagen, dass ich nicht weiß wie diese Pflanze heißt *schäm* - ich habe sie vor einem Jahr von meiner Großmutter bekommen, da war sie nur halb so groß und ist seit dem gut gewachsen und treibt sogar aus. Deswegen konnte ich auch leider keinen passenden Beitrag zu meiner folgenden Frage finden:
Seit bestimmt 2 Monaten sind einige Blätter meist am Rand schwarz, eigentlich nur ganz wenig, doch es breitet sich aus und an manchen Stellen wird das Blatt regelrecht abgenagt... Schädlinge kann ich nicht erkennen, diese schwarzen Punkte sind irgendwie im Blatt selbst drin. Irgendwann war ich so verzweifelt und habe alle befallenen Blätter abgeschnitten; die Pflanze hat sich gut erholt, hat neu ausgetrieben und schwupps werden sie wieder schwarz!? Nun bin ich mit meinem Latein am Ende. Kann mir von euch jmd. sagen, was ich da machen soll? Ich mag die Pflanze sehr und es wäre Schade, wenn sie durch so was zu Grunde geht...
Die Pflanze steht an einem Ostfenster und hat daher wirklich wenig direktes Sonnenlicht; sie wird regelmäßig gegossen und in dem Zimmer sind meist 18-20°C
Ich freue mich über jede Antwort, lg Bliemi
Gleich zu Beginn muss ich sagen, dass ich nicht weiß wie diese Pflanze heißt *schäm* - ich habe sie vor einem Jahr von meiner Großmutter bekommen, da war sie nur halb so groß und ist seit dem gut gewachsen und treibt sogar aus. Deswegen konnte ich auch leider keinen passenden Beitrag zu meiner folgenden Frage finden:
Seit bestimmt 2 Monaten sind einige Blätter meist am Rand schwarz, eigentlich nur ganz wenig, doch es breitet sich aus und an manchen Stellen wird das Blatt regelrecht abgenagt... Schädlinge kann ich nicht erkennen, diese schwarzen Punkte sind irgendwie im Blatt selbst drin. Irgendwann war ich so verzweifelt und habe alle befallenen Blätter abgeschnitten; die Pflanze hat sich gut erholt, hat neu ausgetrieben und schwupps werden sie wieder schwarz!? Nun bin ich mit meinem Latein am Ende. Kann mir von euch jmd. sagen, was ich da machen soll? Ich mag die Pflanze sehr und es wäre Schade, wenn sie durch so was zu Grunde geht...
Die Pflanze steht an einem Ostfenster und hat daher wirklich wenig direktes Sonnenlicht; sie wird regelmäßig gegossen und in dem Zimmer sind meist 18-20°C
Ich freue mich über jede Antwort, lg Bliemi
PICT0025_bearbeitet.JPG (519.88 KB)
PICT0025_bearbeitet.JPG
PICT0025_bearbeitet.JPG
PICT0022_bearbeitet.JPG (932.81 KB)
PICT0022_bearbeitet.JPG
PICT0022_bearbeitet.JPG
PICT0021_bearbeitet.JPG (1.03 MB)
PICT0021_bearbeitet.JPG
PICT0021_bearbeitet.JPG
PICT0016_bearbeitet.JPG (1.21 MB)
PICT0016_bearbeitet.JPG
PICT0016_bearbeitet.JPG