Hilfe meine Petunie was mache ich falsch?

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 06 / 2010

Claudia1966

Hallo liebe Pflanzenfreunde,

irgendwie scheine ich was falsch zu machen bei meiner Petunie und Campanula. Fotos anbei. Zuviel Wasser kann ja eigentlich nicht????. Für Hilfe bin ich dankbar

lg Claudia
Campanula.JPG
Campanula.JPG (273.08 KB)
Campanula.JPG
Petunie.JPG
Petunie.JPG (275.72 KB)
Petunie.JPG
Avatar
Herkunft: Tirol
Beiträge: 420
Dabei seit: 03 / 2009

nolina1989

Düngst du sie?
Wieviel Wasser bekommt sie ?
Wo steht sie ?
Das ist immer hilfreich, sowas dazuzuschreiben.
Lg Nina
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 06 / 2010

Claudia1966

ja ich habe sie schon 2 x gedüngt in ca. 3 Wochen, jeden Tag bekommt sie Wasser, auf einem Südwestbalkon
lg Claudia
Avatar
Herkunft: Tirol
Beiträge: 420
Dabei seit: 03 / 2009

nolina1989

aber was stört dich denn genau an den Pflanzen ?
Die Petunie bildet lange Triebe, die hängen. Das ist ganz normal.
Mann kann sie denk ich, durch zurückschneiden etwas buschiger haben.
Die abgeblühten Blüten immer gleich abzupfen, das animiert sie zum weiterblühen.
Am Besten mit einem Blühdünger düngen, die haben mehr Phosphorgehalt. Das ist für die Blütenbildung wichtig. Ungefähr einmal die Woche müsste eigentlich in Ordnung sein.

Bei der Campanula finde ich eigentlich auch nichts wirklich störendes.
Mir ist bei denen aufgefallen, das sie sehr viel Wasser brauchen und nicht austrocknen wollen.
Immer das Verblühte wegzupfen/schneiden.

Ja mehr weiß ich auch nicht *hihi*

Wenn wir gerade beim Thema sind, heißt die hängende Variante jetz eigentlich Surfinie oder Petunie ? Ich kenn mich da grad überhaput nicht mehr aus *hihi* Wenns wer weiß, bitte erklären
Lg Nina
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Hi Claudia,

auf Düngern von Compo steht (sinngemäß):
Starkzehrer wie z.B. Petunien 2x wöchentlich düngen.

Haben die Töpfe Wasserabzugslöcher?
Denn auch, wenn sie viiiiiiieeeeel Wasser benötigen - Staunässe mögen sie trotzdem nicht.

Vielleicht solltest du 2x pro Tag gießen: morgens und abends.
Es könnte bei diesen Temperaturen sein, dass die Pflanzen das Wasser sehr schnell aufnehmen und verdunsten und die Zeit zwischen dem Gießen zu lang ist.

Wie sieht es mit der Erde aus?
Ist sie durchlässig?
Ist es torfhaltige Erde?
Wenn es torfhaltige Erde ist, ist diese schon mal komplett ausgetrocknet? (Torf nimmt sehr schlecht bis gar kein Wasser mehr auf, wenn er einmal richtig trocken geworden ist.



EDIT:
@Nina: Ich kenne die nur unter Petunien....
Avatar
Herkunft: Raum Augsburg
Beiträge: 1229
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 5809

Gartenfreundinuli

Hallo Claudia,

Petunien uns Surfinien brauchen viel Eisen. Wenn sie das nicht bekommen werden die Blätter immer heller - sie werden gelb. Bei Deinen sieht es fast so aus. Sie sehen nicht gerade gesund aus.

Ich würde in einem gut sortierten Gartenfachmarkt Fetrilon besorgen. Das ist Eisen für Pflanzen in Pulverform. Damit füllst du kräftig Eisen auf. Zum Weiterdüngen empfehle ich Dir speziellen Surfiniendünger . Dieser enthällt wesentlich mehr Eisen als ein Universaldünger.
Du wirst sehen in Kürze sind die Blätter wieder grün und die Pflanze dankt es Dir mit vielen Blüten und einer längeren Lebensdauer bis in den Herbst.

Die Campanulla möchte gerne ausgepflanzt werden. Sie ist winterhart! Ausgepflanzt entwickelt sie sich besser als im Topf. Vielleicht hast du ein sonniges Plätzchen im Garten. Dann hast du viele Jahre was von dieser hübschen Pflanze .

lg Uli

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.