Hilfe, meine Monstera stirbt

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Brigitta,
ohne meine Erfahrung würde ich sagen, zu dunkel und zu trocken,
aber so habe ich keine Ahnung.
Meine letzte Idee wäre ein Wurzelschaden, Trauermücken oder Spinnmilben
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Zitat geschrieben von pflanzenfreund
Brigitta,
ohne meine Erfahrung würde ich sagen, zu dunkel und zu trocken,
aber so habe ich keine Ahnung.
Meine letzte Idee wäre ein Wurzelschaden, Trauermücken oder Spinnmilben

Ich glaube am ersten Bild Spinnmilben zu sehen, in der Vergrößerung.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hui, das habe ich nicht erkennen können , das könnte es dann sein .
In diesem Falle nützt das alles nichts, nur noch die Keule/Chemiekeule natürlich .
Abwaschen, sprühen noch dazu u.s.w.
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

wenn ich meine düngelehrekenntnisse mal revue passieren lasse, dann sind chlorosen junger blätter & nekrosen an älteren blättern entweder ein zeichen von einem eisenmangel, oder einem zuwenig an kalzium (den genauen unterschied müsst ich in meinem schlauen buch nachschlagen, aber das hab ich im geschäft.). mir kommt daher eher ein düngeproblem in den sinn.

schönen gruß, stella
Avatar
Herkunft: Essen-Nrw
Beiträge: 520
Dabei seit: 02 / 2007

pflanzenbraut

Ich habe leider das gleiche Problem.....Die Blätter werden erst irgendwie heller und dann braun....Ich habe alles auf Viecherl untersucht,da es aussieht,als ob ihr "die Farbe aus den Blättern gesaugt" wird,bevor sie ganz braun werden....Nix....Ich hatte jetzt eher die Vermutung,das es am Standortwechsel liegt...Ich habe sie nämlich ganz woander hingestellt,etwas dunkler,evt sogar etwas kühler und weniger Luftfeuchte,da im vorherigen Raum ein Aqua steht....Gesprüht hab ich sie weiterhin,was ihr aber anscheinend gar nicht gefallen hat...Jetzt steht sie wieder im Aquariumzimmer und ich hab ihr auch versprochen,das sie dort bleiben darf und kein böser Mensch sie wieder wegstellt.... Sie hat sich wieder "aufgerchtet" und schiebt ein neues Blatt.... Ich hoffe bei meiner, sie erholt sich wieder...LG
Avatar
Herkunft: Zone 8
Beiträge: 703
Dabei seit: 10 / 2006

Betty

Ich kann mir dieses Phänomen nur so erklären:

Calciummangel würde die Chlorose an dem neuen Blatt erklären und ein Magnesiummangel die Nekrosen an den älteren Blättern!
Sprich also, die Monsteras brauchen Nährstoffe!!!

Standortwechsel schliesse ich ganz aus, denn dann hätte ich ständig Probleme mit meinen großen Monsteras, da ich sie ständig umstelle!

Meine stehen ziemlich dunkel, was die Blätter noch dunkler und satter aussehen lässt und nich blasser! Sie stehen ca. 6m vom Fenster und bekommen nicht soooo viel Licht ab, was sie nicht abhält weiter zu wuchern.
Umgetopft hab ich sie auch noch nie und das scheint denen nichts auszumachen, obwohl die Töpfe viel zu klein sind!
Das einzige was ich regelmässig mache, ist fleissig sprühen wegen der Luftfeuchte und mässig düngen!

Hier nochmal ein Link zu Mangelerscheinungen:
http://www.projekt.infofarm.de…e-besr.htm
06.01.08.JPG
06.01.08.JPG (639.38 KB)
06.01.08.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Betty , deine sieht großartig aus .
Avatar
Herkunft: Essen-Nrw
Beiträge: 520
Dabei seit: 02 / 2007

pflanzenbraut

Meine ist noch in viel kleinerer Frischling..........hab sie vor nicht allzu langer Zeit umgetopft(November)...Hätte ich da wirklich schon düngen sollen??
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Nach dem umtopfen wird nicht gedüngt , weil in der Erde genug davon drin ist . fange erst im Frühjahr wieder damit an . Bis dahin ist er noch versorgt ..
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

@Betty: Superschöne Monstera!!!!

Ach übrigens, Monsteras brauchen auch gar nicht soviel Licht. Sie leben in der Natur auch eher "schattig". Anscheinend sind die Blätter dann weniger zerschlitzt, wenn sie weniger Licht bekommen.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Gerade die Einkerbungen, wenn sie schön ausgeprägt sind ,machen ja die Pflanze aus . Sieht doch viel schöner aus .
Avatar
Herkunft: Nordenham
Beiträge: 12
Dabei seit: 02 / 2008

fanta901

Also erst einmal möchte ich alles für die zahlreichen Vorschläge danken.
Ich habe beide Monsteras gestern besprüht und jeglichen Staub abgewischt. Das werde ich erst einmal beibehalten.
Spinnenmilben hat keine von beiden, habe beide Pflanzen gestern nochmals mit der Lupe untersucht. Da ist nix.
Falls ich die Pflanzen wieder hin bekomme, werde ich natürlich berichten.

@ Betty - Deine Monstera ist wirklich der Hammer Glückwunsch

Liebe Grüße
fanta901
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Dann war das Spinnmilbähnliche nur einfacher Staub ........
Besser isses .
Dann hast du weniger Probleme und wirst damit besser fertig .
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Mensch Betty! Toll sieht sie aus!
Habe das Foto meiner kleinen gezeigt, die ich im November (?) von einem Forumsmitglied als Stecki bekommen habe. Sie hat mich gerade mit ihrem ersten Blatt (seit sie bei mir ist) erfreut.

Ein Baby halt.

@fanta901
Ich drücke dir die Daumen, dass deine Monsteras sich wieder erholen!

Rinny
P1010136.JPG
P1010136.JPG (674.02 KB)
P1010136.JPG
Avatar
Herkunft: Zone 8
Beiträge: 703
Dabei seit: 10 / 2006

Betty

@Fanta

Wünsche dir viel Erfolg mit deiner Monstera. Das sie schnell wieder auf die Beine kommt!!!

@rinny

...dann such dir schon mal ein nettes größeres Plätzchen für deine Monstera. Die wachsen so zügig!!!!
Das hat meine in ziemlich genau einem Jahr an Größe zu gelegt:
08.02.08 (1).JPG
08.02.08 (1).JPG (663.01 KB)
08.02.08 (1).JPG
Febr. 07.JPG
Febr. 07.JPG (636.64 KB)
Febr. 07.JPG
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.