Hilfe mein Garten ist voll mit Löwenzahn

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Bobenheim-Roxheim
Beiträge: 31
Dabei seit: 01 / 2011

benny09

Hallo
kann mir jemand sagen, was ich gegen die Löwenzahnplage in meinem Garten machen kann??
Ich bin heute mittag 3 Stunden auf den Knien rumgekrabbelt und habe einige abgestochen!
Gibz es vieleicht ne andere Lösung wie man diese Plage eindämmen kann??
gruß benny09
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

immer wieder ausstechen und vorallem, wenn du es nicht schaffst, dann zumindestens die blüte abknipsen, denn sonst verteilen sich die schirmchen wieder im garten

ich hab mir gestern einenTELESKOP UNKRAUTSTECKER gegönnt man wird ja nicht jünger und das macht auch noch spass

vorallem kann man damit jede "wildkrautart" ausstechen, sogar giersch
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Eigene Tipps kann ich (mangels Garten) leider nicht beisteuern...

Aber hat es schon einen ähnlichen Thread.

Ich würde vor allem gucken, dass er nicht mehr zum Blühen/ Aussamen kommt, und ihn regelmässig abmähen, um die Pflanzen langfristig zu schwächen.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ich sehe das wie Rose - ausstechen, ausstechen, ausstechen. Und wenn Du das nach und nach machst, Blüten ab. Anders wirst Du ihn auf Dauer nicht beseitigen können.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Hasen anschaffen oder als Salat verspeisen
Avatar
Herkunft: Im grünen Land
Beiträge: 242
Dabei seit: 05 / 2011

-Mausi-

Ich mach immer Löwenzahnhonig.. einfach lecker.. ich frei mich über jeden Einzelnen.. da sieht die Wiese sooo schön aus.

Ansonsten halt diesen Unkraut Stecher.. den benutzen Freunde von uns auch..

Mausi
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Meine Bartagamen sind ganz wild auf die schönen gelben Blüten
und der Schildkröterich liebt die Blätter.

Sonst hilft nur Fleiß:
Mein Opa sagte immer "am Ende der Wurzel vom Löwenzahn ist eine Perle,
nur wenn man die herausnimmt, ist die Pflanze für immer weg".

Außerdem ist Löwenzahn ein Stickstoffanzeiger: mageren Boden meidet er.
Avatar
Beiträge: 575
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 50

dertim

Diesen Unkrautstecher habe ich auch.
Der funktioniert auch echt ganz gut, aber auf Rasenflächen benutze
ich lieber ein Messer.
Der Stecher hinterlässt mir zu große Löcher, im Beet ist das ja kein Problem
aber im Rasen sieht das doof aus.
Mir ist Heute aufgefallen das es bei uns in der Gegend (Isernhagen)
dieses Jahr viel mehr Löwenzahn gibt als sonst.
Ich bin an einem ganzen Feld vorbei gefahren und
dachte erst das ist Raps, so viel gabs da.
Ist das bei euch auch so?
M.f.G. Tim
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
die löcher im rasen, die der unkrautstecher macht, fülle ich wieder mit sand heute hat sich aber schon eine hummel ein loch ausgeguckt

ich denke es liegt daran, das niemand den löwenzahn aus dem feld holt denkmal dran wenn der aussamt, wieviele schirmchen durch die luft fliegen das gibt ne menge neue pflanzen

meine rechte nachbarin, findet die gelben blüten ja auch schön aber ich hab mit ihr abgemacht, das sie wenigstens nach dem verblühen die köpfe abreisst, ich will nicht noch mehr ausstechen müssen (auch wenns jetzt spass macht)
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Rose,

eine Hummel hat sich ja schon ein Zuhause bei dir ausgesucht; warum wohl
Sie hat direkt vor der Haustür ein Schlaraffenland; gönn ihr das Futter
Deine Lösung mit der Nachbarin ist klasse und sorgt dafür das die fleißigen Hummeln, Bienchen eventuell auch deine Pflänzkes bestäuben; brauchst dann net selbst 'Biene Maja' spielen
Avatar
Herkunft: Alsdorf
Beiträge: 202
Dabei seit: 08 / 2009

mr.miyagi

Habe auch seit kurzem den besagten TELESKOP UNKRAUTSTECHER der ist echt super! Nichts mehr mit Bücken, geht alles im "vorbeigehen"...habe damit heute mal bestimmt 30-40 Löwenzähen entfernt
Hinterlässt tatsächlich unschöne Löcher aber die wachsen wieder zu
Avatar
Herkunft: Im grünen Land
Beiträge: 242
Dabei seit: 05 / 2011

-Mausi-

Hier mal ein Stück von meiner Wiese. Einach schön ich würd die gar nicht weghaben wollen. Bei uns fällt es aber auch nicht auf, wenn man gemäht hat das da so viel Löwenzahn ist.
DSCN0340.JPG
DSCN0340.JPG (294.04 KB)
DSCN0340.JPG
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@-Mausi-
das sieht aber auch schön aus

Wenn der liebe Herrgott Golfrasenwiesen haben wollte, hätte er sicher auch welche erschaffen
............hat er aber nicht

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Das ist doch ein toller Frühlinsanblick
Ich kann auch nicht verstehn warum es immer ein Golfrasen sein muß.
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Gibt es diese Unkrautabstecher auch für kleineren Geldbeutel?
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.