Hilfe, mein Bonsai verliert seine Blätter

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 02 / 2008

maja8888

Hallo,

mein Bonsai verliert seit ein paar Tagen massiv Blätter. Sie werden leicht braun und fallen ab. Ich habe weder den Standplatz (sehr hell) noch den Gießrythmus geändert. Habe schon den Verdacht, dass die Pflanze von einem Schädling befallen ist, da die Blätter auch teilweise so aussehen, als ob sie kleine "Bläschen" auf der Oberfläche hätten. Ich weiß leider nicht, um welche Bonsai-Art es sich handelt. Er bekam in den letzten Monaten oft kleine, weiße Blüten und ich hatte bisher den Eindruck, dass es ihm gut geht. Habe euch mal ein Foto davon angehängt. Wer kann mir denn hier weiterhelfen?

Merci
Bonsai.jpg
Bonsai.jpg (102.07 KB)
Bonsai.jpg
Avatar
Herkunft: im Vorgarten von Ber…
Beiträge: 2796
Dabei seit: 11 / 2007

Spreewaldgurke

Hallo maja und ein herzliches Willkommen bei uns Greenis

Ich kann dir schon mal sagen was du da für ein Bonsai-Schätzken hast und zwar einen Fukien-Tee (Carmona macrophylla) (eine wahre kleine Zicke unter den Bonsais )

Da hab ich was zum Nachlesen für dich.......

guckst du hier

hier kannst du auch noch mal gucken

Was deinem Bäumchen fehlt kann ich dir aber leider auch nicht sagen

Aber da meldet sich bestimmt noch jemand der mehr weiss

Liebe Grüsse von mir der Spreewaldgurke
Avatar
Herkunft: Leverkusen
Beiträge: 704
Dabei seit: 08 / 2007

hama687

hallo erst mal

also die Bläschen die ich hier sehe ist ne ausstülpung der äußeren katikula " Blattoberseite" und ich denke die sind normal, ich tippe auf das falsche gießen, gießverhalten beibehalten ist eine Sache aber das Wetter und die Verdunstung eine andere

kleine Änderungen wie mehr oder weniger wärme oder mehr oder weniger Sonnenlicht " seis durch einen Vorhang oder durch Wolken" verändern das da sein der pflanze immer wieder, deshalb empfiehlt es sich auch bei den meisten pflanzen lieber "etwas" trockener als wie zu Nass, was es wohl bei dir der Fall ist

Gruß und viel Erfolg alex
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 02 / 2008

maja8888

Liebe Spreewaldgurke,

vielen Dank für den Hinweis auf meinen Bonsai. Ich habe gestern Stunden lang im Internet nach Fotos gesucht, konnte aber keines finden, das zu meinem Bonsai passt. So bin ich nun ein Stückchen schlauer. Deine Links sind auch super.

Hoffe nur, dass ich das Problemchen mit meinem Baum in den Griff kriege.

Viele Grüße
maja8888
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 02 / 2008

maja8888

Hallo hama687,

danke auch dir für den Hinweis. Ich habe gestern viel über die Pflege gelesen und da stand sehr oft, dass die Bonsai sehr viel gegossen werden müssen. Von daher dachte ich daran, ihn zu wenig gegossen zu haben. Er ist in einem sehr hohen Gefäß und da kann das Wasser stark nach unten ablaufen. Deshalb meinte ich, er ist eher zu trocken... Aber gut, zu wissen, dass es kein Schädling ist.

Viele Grüße
maja8888
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hi leute, ich hab den gleiche bonsai aber bei meinem bonsai haben die blätter weiße flecken. an was kann das liegen? und kann ich ihn noch retten?

bitte um hilfe
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo gast

ohne foto, schwierig wenn´s geht stell bite noch ein rein

sonst wird es ein ins blaue tippen

besprühst du den bonsai (mit leitungswasser), dann sind es kalkflecken

bewegen sich die weissen flecken dann könnten eswollläusesein
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

ok hier mal das bild. Wusste gar nicht das es laufende weiße flecken gibt *g*
naja aber mal im ernst kann ich den bonsai no retten oder...
IMAGE_00013.jpg
IMAGE_00013.jpg (21.83 KB)
IMAGE_00013.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
sowas hab ich noch nie gesehen sieht aus wie ein pilzbefall

da werden wir waren müssen bis jemand antwortet der sich da aus kennt
Avatar
Herkunft: Leverkusen
Beiträge: 704
Dabei seit: 08 / 2007

hama687

Zitat geschrieben von Anonymous
ok hier mal das bild. Wusste gar nicht das es laufende weiße flecken gibt *g*
naja aber mal im ernst kann ich den bonsai no retten oder...



was es genau ist muss ich auch passen, vllt die Andromeda Wanze, auf jeden Fall ist es eigentlich egal der ist tot

da kannste auch nichts mehr machen... wegschmeißen bevor die anderen es auch bekommen, wäre mein Tipp

gruß alex
Avatar
Herkunft: stuttgart ° usda-zo…
Beiträge: 1018
Dabei seit: 10 / 2007

taneo007

da würde ich hama zustimmen, schnell wegschmeissen, sieht so aus als hätte es lust sich auszubreiten...

was es ist kann ich aber leider auch net sagen...tippe aber auch auf nen pilz.

gruß tanja
Avatar
Herkunft: Marl
Beiträge: 3
Dabei seit: 09 / 2007

sunaya

Hallo zusammen,

mein chin. Liguster hat seit letztem Jahr auch massig an Blätter verloren. Im Laufe der letzten 2 Monate kamen wieder einige Blätter und sogar 2 kleine neue Äste hinzu...
doch gerade hab ich getestet ob es unter der Rinde noch grün ist wurde mir der Schrecken offenbart...
mein Bonsai ist HALBTOT...eine Seite hatte noch ein paar Blätter und unter der Rinde war es noch grün, nur der ganze andere Rest war tot...
an den Bildern sieht man nun was aus ihm geworden ist, da ich den "toten" Rest nun entfernt habe...

Leider weiß ich nur nicht was dem Kleinen gefehlt hatte ...vielleicht hatte einer schon mal einen ähnlichen Fall und weiß woran es liegen könnte....
IMAG0037.JPG
IMAG0037.JPG (611.87 KB)
IMAG0037.JPG
IMAG0033.JPG
IMAG0033.JPG (291.08 KB)
IMAG0033.JPG
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo ,

Ich habe auch ein bonsai baum (GummiBaum) ich habe kalg flecken aber immoment ist bei uns kein regen da sonst würde ich regenwasser nehmen.
(WER KAN MIR HELFEN )
.................................................................................
und mein bonsaiBaum ist eig. noch rellativ jung =) und hat blätter verloren aber ich habe ihn nicht mehr so wenig wasser gegeben (aber es kan auch an dem standort liegen)

paar infos für bonsai bäume:

Carmona microphylla - Funkien Tee
Standort: hell,im Haus, bei 15 - 24°, ab Mai auch draußen
Gießen:reichlich
Düngen: März - Sept., alle 14 Tage, im Winter alle 4 wo.
Umtopfen:alle 2 Jahre

Crassula aborescens - Dickblatt
Standort:im Haus hell, ab Mai draußen , halbschattig
Gießen:mäßig
Düngen:Mai - Sept., alle 14 Tage nicht im Winter
Umtopfen:jederzeit möglich

Ficus microcarpa - Gummibaum
Standort:nur im haus,keine pralle sonne,zug luft meiden
Gießen:Früj. - Herbst reichlich, im Winter mäßig
Düngen:März - Sept., alle 14 tage, im winter alle 4 wo.
Umtopfen:alle 2 jahre

Myrtus communis - Myrte
Standort:im Haus hell, ab Mai draußen , halbschattig
Gießen:Früj. - Herbst reichlich, im Winter mäßig
Düngen:März - Sept., alle 14 tage, im winter alle 4 wo.
Umtopfen: alle 2-3 jahre
Avatar
Beiträge: 27
Dabei seit: 09 / 2008

sispo

Sorry hab grad gesehen, dass das ein Uraltthred ist
Avatar
Beiträge: 27
Dabei seit: 09 / 2008

sispo

gelöscht
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.