Hilfe!! Mein Benjamin Ficus hat eine komische Krankheit!!

 
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 22
Dabei seit: 04 / 2006

Schnaufi

Hallo ich hoffe jemand kann mir helfen! Ich habe heute an meinem geliebten Benjamin etwas entdeckt! Es sind so komische kleine weisse wachsatrige Gebilde die an der Blattunterseite am Stiel sitzen! Man kann sie entfernen sie haben keine äußerlichen Merkmale einer Laus also keine Beinchen oder so was und sie bewegen sich auch nicht!! Aber ich glaube sie saugen Pflanzensaft!! Was kann ich dagegen machen? Weiß vielleicht jemand was das ist? Also das es keine Wollläuse sind weiß ich sicher die hatte ich vor einem Jahr an einem Pfennigbaum aber in einem ganz anderen Zimmer oben im Haus und die sahen ganz anders aus als das was sich da auf dem Ficus ausbreitet!! Hilfe!!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 22
Dabei seit: 04 / 2006

Schnaufi

Echt? Ist ja super ich dachte schon er würde so wie mein armer Pfennigbaum zugrunde gehen!!! Na da hab ich ja nochmal Glück gehabt! Vielen Dank !!
Avatar
Herkunft: Lichtenau (Baden)
Beiträge: 517
Dabei seit: 06 / 2005

nimobabe

Schnaufi,
auch von mir ein herzliches Willkommen!

Ich wollte auch sagen, dass ich bei deinem wächsernen Fund auch erst einmal Panik geschoben hätte.
Zum Glück habe ich aber keinen Benjamini mehr!

Also: schön dass du da bist und ich wünsche dir viele Fragen, tolle Antworten und jede Menge Spaß hier im Forum!

Liebe Grüße
nimobabe
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 593
Dabei seit: 03 / 2005

olielch

Hallo, meiner hat das auch immermal. Und das schon seit Jahren. Er ist trotzdem gesund und munter!!!
olielch
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Hallo Schnaufi.....
auch von mir noch ein herzliches Willkommen und ganz viel Spaß und neue Erkenntnisse wünsche ich dir!!!!
Liebe Grüße JJ
Avatar
Herkunft: Lübbecke
Beiträge: 21
Dabei seit: 11 / 2005

tinamalü

Hallo,

alles sehr tröstlich, aber als mein Benjamin das im Herbst bekam und ich hier nachlas und erst einmal beruhigt war, sieht das Ergebnis dieser Erscheinung heute so aus, dass der Baum fast hin ist (eine Kollegin hatte zur gleichen Zeit das gleiche Erscheinungsbild mit dem gleichen Ergebnis heute).

Junge Blätter kommen nur noch halb zum Wachstum, das obere Drittel ist mittlerweile fast komplett trocken.

Ich bin ganz traurig, es war ein wunderschöner Baum, den ich nun schon gut 15 Jahre hatte.

Ciao tina
Avatar
Avatar
jr
Azubi
Beiträge: 1
Dabei seit: 03 / 2008

jr

Hallo zusammen,

bei meinen Birkenfeigen habe ich ein ähnliches Bild und bin verunsichert ob es sich wirklich um etwas harmloses handelt.

Leider fehlt den FAQ eine Erklärung für die "wachsartigen Absonderungen". Ich habe widersprüchliches gelesen. Einmal, dass die Pflanze nicht alle Nährstoffe in Wachstum umsetzen kann und ein anderes mal, dass sie zu viel gegossen wird.

Nun weiss ich nicht so recht was ich tun soll.

Anbei übrigens mal ein Bild.

Gruß,
jr
absonderungen.jpeg
absonderungen.jpeg (310.43 KB)
absonderungen.jpeg
Avatar
Herkunft: Lübbecke
Beiträge: 21
Dabei seit: 11 / 2005

tinamalü

Hi,

so fing das bei mir und meiner Kollegin (deren 3 Riesenbäume mittlerweile auch fast hin sind) auch an - bei allen 4 Bäumen zur gleichen Zeit letztes Jahr im Spätsommer.

Bis heute wissen wir nicht was die Bäume haben. Diese weißen, klebrigen Punkte sind verschwunden und danach bekamen die Blätter braune Halbkreise an den Rändern. Meiner hat nur noch im unteren Drittel Blätter, davon 7/8 mit den Halbkreisen und ca. 1/8 neue.

Evtl. könnte es Staunässe sein - vermute ich jetzt einfach mal. Denn als die klebrigen Punkte auftauchten, hatte er Wasser im Übertopf. Ich weiß es aber absolut nicht und fand auch nichts näheres.

Gruß
Tina
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Lübbecke
Beiträge: 21
Dabei seit: 11 / 2005

tinamalü

Hi Rose,

vielen dank - aber bis auf die evtl. Feuchtigkeit trifft nichts davon zu.
Kann es sein, als er anfing habe ich ihn im Herbst umgetopft und die Wurzeln etwas gekürzt. Danach aber immer darauf geachtet, dass der Übertopf kein Wasser mehr hat. Wobei ich dann feststellte, dass er wochenlang nicht gegossen werden musste, weil die Erde immer sehr feucht war. Ich war dann beim Gärtner und der gab mir sehr guten Dünger. Nur konnte ich eben wenig düngen, da er kaum aus der Erde aufnahm.
Ich habe diesen Ficus schon gut 12 Jahre und in dieser Wohnung wohne ich seit Oktober 2004 und er steht immer am gleichen Standort.

Gruß
tina
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo zusammen! ich habe da auch mal eine Frage. Ich habe vor kurzen meinen ficusableger umtopfen müssen und stellte fest, dass er nun ne knolle hat.Was ht das zubedeuten?
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 04 / 2011

scorpien21

Hallo!

Mein Benjamin verliert in letzter Zeit so viele Blätter. Sie werden etwa zur Hälfte braun.
Außerdem habe ich heute entdeckt dass auf den Blättern und am Stiel braune Knubbel sind aus denen, wenn man drauf drückt, Flüssigkeit raus kommt.
Hatte jemand vielleicht schon einmal ein ähnliches Problem? Ich hab nämlich wirklich Bedenken dass mein Benjamin-Baum das überlebt.
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 04 / 2011

scorpien21

kannst du mir weiter helfen das wäre sehr nett von dir

Gruß Scorpien21

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.