Hilfe für meine Palme

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 04 / 2010

Tommel

Hallo Zusammen,

ich habe seit letzem Jahr eine Palme (Phönix??). Nach der Überwinterung in der Wohnung habe ich ihr nun die Freiheit gegönnt und sie vorher in einen größeren Topf umgepflanzt. Dies habe ich mit der alten Erde und zusätzlich neuer Erde (universale Blumenerde) gemacht. Unten habe ich Kiesel reingelegt und oben ebenfalls.
Nun lässt sie seit einiger Zeit die Wedel hängen (ziemlich genau seit einer Woche). Weiss hier einer Rat?
Was habe ich falsch gemacht und was kann ich nun machen? Gibt es Rettung???

Vielen Dank schonmal im Voraus.

Grüße
Tommel
DSC_0212.JPG
DSC_0212.JPG (118.57 KB)
DSC_0212.JPG
DSC_0211.JPG
DSC_0211.JPG (157.04 KB)
DSC_0211.JPG
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 04 / 2010

Frank7979

Hallo! Eine mögliche Ursache wäre, das die Palme zu nass steht. Du verwendest einen Plastiktopf und hast die Erde mit Kieselsteinchen abgedeckt, d.h. die Feuchtigkeit bleibt im Topf und kann nicht über die Oberfläche verdunsten. Für den Sommer aber eine prima Idee!
Gruss Frank
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Hat der Topf Abzugslöcher? ... wie sahen denn die Wurzelm beim umtopfen aus?
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 04 / 2010

Tommel

Der Topf hat große Abzugslöcher.
Die Wurzeln waren weiss bis ganz leicht champagnerfarben... waren allerdings sehr gedrungen, da der Top davor um ein Vielfaches zu klein war.
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Es ist gut möglich das es ihr einfach noch zu kalt ist, die Temperaturen sind grad in der Nacht noch ziemlich niedrig
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 04 / 2010

Tommel

Heisst das am Besten wieder rein stellen oder wäre das zuviel für sie?
Wird sie wieder?????
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Ich persönlich würde sie wieder reinholen bzw habe meine wieder reingeolt. Ich denk schon das die wieder was wird
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

kannnst du sie nicht viel lieber des nachtens etwas abdecken, weil wenn du sie wieder ins Zimmer holst, muß sie wieder einen enormen Temperaturumschwung erleiden. Da sind bei mir schon einige dran gestorben.
Wie sind denn die Nachttemperaturen bei dir

LG
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 04 / 2010

Tommel

Derzeit zwar plus Grade aber deutlich gen 0 tendierend, heute soll Frost kommen, das macht mir schon Sorge! Bin aber ein Palmenneuling. Wie decke ich sie denn am besten ab?
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Wenn ihr für heute Frost erwartet, dann würd ich die aber reinholen
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Genau am besten reinholen


Edit: Ela war schneller
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Und hastse schon reingeholt
Also wenn abdecken, dann würde ich es mit Jute machen, damit das Herz der Palme nicht geschädigt wird. Am besten ist es, wenn du sie stufenweise an die Sonne gewöhnst. Es kann leicht zu Defekten kommen.
Denn alle Phoenix sind nicht winterhart.
Sie wird wieder, wirst du sehen.
Sie toleriert auch nährstoffarmen Boden, solange der durchlässig ist und verdorrte Wedel solltest du abschneiden.

LG
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 04 / 2010

Tommel

Hole sie jetzt rein, laut wetter com ist es noch 7 Grad, frag mich warum wir ne Frostwarnung haben... naja, sicher ist sicher....
Ich hänge nämlich an meiner Palme... ist wenn ich es richtig identifiziert habe eine canariensis oder?!
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

War der same lang oder kurz

Also ich habe auf meinem Thermometer grad 1,4Grad absteigend, wo wohnst du denn

LG
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 04 / 2010

Tommel

Same???

Ich wohne in Grevenbroich, nähe Düsseldorf
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.