Hilfe für Mango, neue Blätter sterben ab!

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 07 / 2018

dione1983

Hallo zusammen,

ich benötige dringend einen Rat!
Hab eine Mango eingepflanzt und sie ist echt gut gewachsen bis vor kurzem.
Jetzt sterben alle neuen Blätter bereits im Anfangsstadium ab. Sie sehen anfangs gesund aus, wachsen bis ca 5-10mm bekommen währenddessen schwarze Punkte, Flecken oder Ränder welche sich komplett verbreiten und das Blatt geht ein. Ein Blatt hat es mal bis 2-3cm geschafft, ist dann aber abgefallen. Das geht jetzt schon 2-3 Wochen so und die Pflanze hat sogar schon zwei Seitentriebe versucht ohne großen Erfolg. An sich treibt die Mango echt gut, nur kommt sie leider nicht weit.. :/

Die Pflanze steht am Südfenster, passe mit dem Gießen auf, es gab mal Trauermücken was ich wieder in Griff zu sein scheint.
Vor kurzem hatte ich nebendran Chilis gezogen, welche einen Befall von Blattläusen bekamen. Da habe ich auch ein paar winzige Blatläuse an der Mango bemerkt, gerade an den neuen Blattansätzen. Die habe ich entfernt, aber seitdem habe ich eigentlich das Problem mit dem Blattsterben. (((
Ich vermute dass es eine Art Krankheit ist, ein Pilz oder ähnliches?
Bitte um Hilfe!

Vielen Dank und schönes Gedeiehen!


Hier noch ein paar Fotos:
20180706_082904_cut.jpg
20180706_082904_cut.jpg (907.35 KB)
20180706_082904_cut.jpg
20180706_083029_cut.jpg
20180706_083029_cut.jpg (961.5 KB)
20180706_083029_cut.jpg
20180706_083400_scaled.jpg
20180706_083400_scaled.jpg (1017.67 KB)
20180706_083400_scaled.jpg
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus und wilkommen, Dione,

Pilz würde ich jetzt eher nicht vermuten. Könnte es sein, dass die Pflanze mal einige Zeit in der prallen Sonne gestanden hat? Mir schaut's eher aus also wenn die jungen Triebe verbrutzelt sind.

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

in Costa Rica hab ich Mango-Plantagen in vollster Sonne gesehen und auch auf den Kanaren stehen die Bäume frei. Jungpflanzen sind zwar empfindlicher, vor allem hinter Glas gezogen, aber ich denke, insgesamt kommen Mangos damit klar.

Was Mangos aber sehr gerne bekommen, vor allem an den Jungtrieben, sind Spinn- und Weichhautmilben sowie Thripse/Blasenfüße/Gewitterfliegen. Ich würde die Triebspitzen mal nach ziemlich kleinen gelblichen Tieren absuchen.

Der Topf ist auch viel zu groß, was eventuell zu leichten Wurzelschäden geführt hat. Dadurch können die Neutriebe manchmal auch leiden. Halb so groß wäre für die Wurzelgesundheit besser. Lieber nochmal umtopfen, wenn er zu klein wird und die Pflanze zu schnell abtrocknet, als die ganze Pflanze wegen versteckter Staunässe im Substrat ganz wegschmeissen zu müssen.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ich stimme Stefan in allen Punkten zu- wenn du einen kleineren Topf wählst, dann achte bitte darauf, dass er ziemlich tief ist. Guck da mal nach Rosentöpfen. Mangos haben eine lange Pfahlwurzel, sie lieben tiefe Töpfe.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.