Hilfe für kläglich aussehenden Gummibaum

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 11
Dabei seit: 06 / 2011

Yenxa

Hallo liebe Experten ,

da ich kein neues Thema aufmachen wollte, benutze ich einfach dieses hier, da das Thema eigentlich gut passt

Ich habe hier einen Gummibaum stehen, und wollte nachfragen, wie ich den wieder richtig schön bekomme.
Einfach runterschneiden, lieber abmoosen oder doch gleich in den Müll?

Wenn runterschneiden: wie weit? über der Abzweigung oder darunter?
Wenn abmoosen: muss ich den Stamm einritzen und ein kleines Stäbchen einsetzen und dann feucht halten mit Tüchern und Folie?

Habe erst vor kurzen mit Pflanzen angefangen und die gedeien gut bei mir zu Hause.
Der Gummibaum, von dem hier die Rede ist, steht auf Arbeit und ist eigentlich von einer Kollegin

Bevor ich nun also was falsches ausprobiere und nachher geköpft werde, frage ich hier mal lieber die Experten

Vielen Dank schon mal im Voraus

Liebe Grüße
SDC10570.JPG
SDC10570.JPG (153.02 KB)
SDC10570.JPG
SDC10569.JPG
SDC10569.JPG (147.66 KB)
SDC10569.JPG
SDC10568.JPG
SDC10568.JPG (157.1 KB)
SDC10568.JPG
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Ach du liebe Güte...

Schau erstmal nach den Wurzeln...wenn die noch frisch und knackig sind ... abschneiden! Aber achte auf sauberers Schneidewerzeug und desinfiziere die Schnittstelle mit Holzkohlepulver oder alternativ Zimt. Neues Substrat ohne Torf wäre auch nicht verkehrt und vielleicht je nach dem in welchem Zustand die Wurzeln sind einen größeren Topf mit Abzugslöchern wählen.

Nach dem Schnitt schön hell stellen und nicht zuviel gießen. Meinen ( ist auf der ersten Seite zu sehen) habe ich im letzten Jahr geköpft...mittlerweile ist er dreitriebig... auch wenn der 3. noch ganz klein ist...
Schau mal : Foto von meinem Ficus elastica
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

oh... der sieht aber wirklich nicht gut aus; war das mal ein Ficus Benjamina und soll es wieder einer werden?
Wie Black_Desire schon sagt, schau erst mal nach den Wurzeln. Da der in Seramis steht und das in einem Übertopf ohne Löcher, tippe ich einfach mal, das der arg unter Staunässe leidet.
Um nach feuchtem Seramis die Wurzeln besser einschätzen zu können, solltest du die vorsichtig mit lauwarmen Wasser abduschen, die sehen sonst immer so rötlich braun aus, dass man nicht genau sagen kann, ob die gesund oder krank sind.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 11
Dabei seit: 06 / 2011

Yenxa

Vielen Dank schon einmal für die Antworten

Umtopfen wäre klar gewesen...der Ärmste steht in einem Erde/Seramis-Gemisch...
und das sieht schon richtig übel aus..
werde dann mal schauen, ob noch etwas zu retten ist
Habe auch mal einen kleinen "neuen" Trieb abgeschnitten und in Erde gesetzt..mal schauen ob er es schafft.
Dann wäre zumindest schon mal etwas von ihm gesichtert

Zitat geschrieben von MarsuPilami
war das mal ein Ficus Benjamina und soll es wieder einer werden?

Nee, ein Ficus elastica...und ich hoffe ich kann ihn noch irgendwie retten - so in letzter Sekunde

Wenn die Wurzeln noch ok sein sollten, wie weit schneide ich ihn am besten runter?
will ihn ja nun nich dadurch umbringen, wenn ich ihn zu weit unten absäbel
Unter der Verzweigung oder die lieber lassen und kurz darüber?

Habe auch hier schon gelesen, dass er evtl nicht mehr neu treibt, wenn der Stamm zu holzig ist ?!

Liebe Grüße

und sorry wenn ich vielleicht zu dumme Fragen stelle - aber ich bin mir da noch zu unsicher
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Yenxa, sorry, die Blätter erinnerten mich an den Benjamin, die sehen so ziemlich klein aus, für einen Elastica.
Ich glaube, bei dem kannst du relativ kurz schneiden, also kurz über der Verzweigung.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 11
Dabei seit: 06 / 2011

Yenxa

kein problem, musst dich nich entschuldigen
aber die blätter sind größer als bei einem benjamin
hab ja auch beide bei mir zu hause stehen -
daher nehm ich nun einfach mal an, dasses ein elastica ist
die neuen blätter, die da mal gekommen sind, hatten auch dieses "kondom" (weiß grad nich, wie ich das anders beschreiben soll ) drüber, wo sich die blätter dann ausrollen

werde mich montag mal an die arbeit machen und versuchen ihn zu "renovieren"
mal schauen wie weit er es überlebt
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

ich sollte beim Bilder angucken, doch mal die Brille aufsetzen
Wenn ich mir jetzt so die Größenverhältnisse anschau: Jo, ist ein Ficus Elastica. "Kondom" ist gut ich weiß aber auch nicht wie das heißt, wo sich die Blätter rauspellen.

Ich hab die früher immer ratzekurz geschnitten, und dann sind sie schön buschig geworden. Aber da war ich noch Kind und wusste nicht, was ich tu ich hab alles frisiert, Barbies, Bubiköpfe und Ficusse - bei einem Igel hats nicht geklappt
(nein, ich bin keine Frisörin geworden)
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Yenxa, wenn du dir das Foto von meinem Elastica anschaust, siehst du wo ich ihn abgeschnitten (eher abgesägt hab). Das war auch holzig und ich wüsste nicht warum er nicht wieder austreiben sollte...
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

die sind doch (fast) unkaputtbar
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 11
Dabei seit: 06 / 2011

Yenxa

supi...vielen dank an euch..
dann hoffe ich mal, dass ich alles gut hinbekomme
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 11
Dabei seit: 06 / 2011

Yenxa

Hallo ihr Lieben,

ich bins mal wieder

Ich habe den Gummibaum nun aus dem Topf geholt und die "Wurzeln" abgewaschen.
Wirklich Wurzeln lassen sich dort, hab ich zumindest das Gefühl, nicht mehr erkennen.
Das ist alles nur noch holzig.

Ich werde es nun einfach mal probieren mit abschneiden und in neue Erde setzen.
Vielleicht tut sich ja dann doch irgendwann mal was, oder lohnt es sich vielleicht garnicht mehr?

Liebe Grüße
SDC10573.JPG
SDC10573.JPG (75.21 KB)
SDC10573.JPG
SDC10572.JPG
SDC10572.JPG (74.59 KB)
SDC10572.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 11
Dabei seit: 06 / 2011

Yenxa

Okay...ich ziehe meine Frage hiermit zurück.
Ich habe ihn kurz unter der Verzweigung abgeschnitten, und er war innen totel trocken.
Eine Verzweigung war mittig bis oben noch leicht grünlich, aber auch schon sehr trocken,
mal sehen ob dort nochmal was passiert.
Ansonsten hats ihn gut dahin gerafft

Nun hoffe ich nur, das meine Kollegin mich nich auch noch nen Kopf kürzer macht

Liebe grüße
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.