Hilfe, Blätter von Chilipflanze abgefallen...!

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hey,

seit etwa zwei Monaten habe ich eine Chilipflanze in meinem Zimmer stehen. Ein Freund hat sie gezogen und mir geschenkt und am Anfang war alles ok.

Nach einer Weile habe ich sie umgetopft, weil sie zu groß wurde. Seit dem geht es ihr zunehmend schlechter. Vor allem die letzten zwei Wochen waren schwierig, weil ich nicht da war um auf sie acht zu geben.

Sie scheint keine Kraft zu haben, und hat alle ihre Blätter verloren. Die Zweige sind teilweise ausgetrocknet. Die restlichen 1o Chilis am Baum (Scotch Bonnet) werden nicht reif und laufen Gefahr zu verdorren.

Das, obwohl sie gut bewässert und gedüngt ist.

Leider habe ich ein Nord-Zimmer, das nicht viel Licht abbekommt. Aber in dieser Jahreszeit bekommen die anderen Zimmer im Haus auch kaum mehr Licht als meins.

Außerdem weiß ich nicht, wie warm die Pflanze es haben möchte.

Ich mach mir echt Sorgen, dass mir mein ein-und-alles eingeht =( Für Hilfe wäre ich dankbar.
Avatar
Beiträge: 274
Dabei seit: 01 / 2007

elefantenfuß319

also wie wäre es wenn du deine chilli mit wasser besprühst, so mit einer wasserspritze, die viele auch zum bügeln haben, einfach die blätter 3 mal täglich fleißig besprühen und evtl.eine pflanzenlampe oder eine normale anmachen.
Avatar
Beiträge: 274
Dabei seit: 01 / 2007

elefantenfuß319

oder vielleicht hast du sie übergedüngt oder zu viel gegossen, stell sie mal vor ne heizung und lass ruhig die obere erde im topf trocknen, besprühen macht ihr allerdings nix, im gegenteil. und ich würde glaub ich ne zeit lang nicht mehr düngen. auf meiner chilli-samen-packung steht hinten drauf man kann die teile auch grün verarbeiten und essen, sind dann halt grüne chillis, also nicht verzweifeln, das wird sschon wieder.
vielleicht ists ja auch nur ne winter-depri
lg jojo
Avatar
Herkunft: Brandenburg an der H…
Beiträge: 843
Dabei seit: 10 / 2006

Sarracenius

Ja, ich würd auch sagen, dass sie vielleicht zu viel Wasser bekommt oder bekommen hat.
Mach's mal am besten so wie elefantenfuß319 es geschrieben hat.

Im Winter muss die Pflanze nur feucht stehen. Du kannst die Erde zwischendurch auch ruhig mal austrockenen lassen und dann erst wieder gießen. So hab ich es auch immer gemacht. Hoffentlich wird sie wieder. Sei einfach optimitisch!

Ansonsten, also falls sie doch abstribt, dann schau mal, ob in den Früchten Samen drin sind. Die lässt du dann einfach trocknen und sähst sie wieder aus. Du solltest die Samen aber nicht zu tief vergraben, nur leicht mit Erde bedecken. Nach etwa 2 - 3 Wochen sollte dann daraus wieder was wachsen.

LG
Avatar
Beiträge: 274
Dabei seit: 01 / 2007

elefantenfuß319

wie alt ist denn die pflanze überhaupt?
wenn sie so 1-2 jahre als ist ist sie eh schon in der ,,rente"
schau mal auf ,,lebenszeit chillis" auf seite 1 im register samen...

lg jojo
Avatar
Herkunft: 95032 Hof
Beiträge: 628
Dabei seit: 02 / 2005

macpflanz

hm leider kann ich momentan nicht feststellen, wann der Beitrag gepostet wurde... da steht immer "-12" Über den Winter werfen manche Chili-Arten fast alles ab was sie an Laub haben. Du kannst die Pflanze evtl. zurückschneiden - musst aber darauf achten, ob irgendwo "Augen" sind (also noch grüne Knospen die auf den Austrieb warten). Manche Chili-Arten wie "Thai-Pfeffer" oder Argentinischer Chili können sich zu kleinen Bäumchen bis etwa 1 m auswachsen und werden sehr alt... also NIX mit "Rente"... Als Erde empfehle ich Einheitserde mit Tonsubstratanteil; nicht zu nass halten, aber erst recht NIE austrocknen lassen... LG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Zum Thema grüne Chilis.. die dinger reifen nach und werden beim trocknen dann rot... prima für heiliges öl zu verwenden einfach die getrockneten teile in olivenöl kobnservieren so dass sie bedeckt sind und nach einiger zeit mit vorsicht genießen..
Avatar
Beiträge: 274
Dabei seit: 01 / 2007

elefantenfuß319

schlemmer...
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

italienerin... hehehehe...
Avatar
Beiträge: 274
Dabei seit: 01 / 2007

elefantenfuß319

hehehehehehehuhuhuhuhahaha
ne im ernst ich glaub meine chillis keimen so LANGSAAAAAAAAAAAM d.h. weiter fleißig besprühen und hoffen dass das was wird...mit den chillis und ich werd dann auch mal welche in öl einlegen, hört sich ganz gut an (schleim)

jojo
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

VIelen Dank für eure Hilfe.

Die Chilli ist vielleicht grad mal ein halbes Jahr alt (vorsichtige Schätzung meinerseits...ein Freund hat sie aus Samen gezogen und mir geschenkt).

Das sie von sich aus die Blätter abwirft, glaub ich nicht. Mein Freund hat die gleiche Pflanze, nur 1m * 1m groß, und die trägt das ganze Jahr, ohne Unterbrechung.

Ich werds mal mit besprühen, wärmer stellen, bissle austrocknen lassen versuchen, und wenns nicht klappt, kann ich auf jeden Fall selbst aussähen. Samen haben die kleinen Biester schon drin, und sind sogar orange-rot höllisch scharf. Scotch Bonnets eben!

danke
roxanne
Avatar
Herkunft: Schwäbischer Wald (b…
Beiträge: 74
Dabei seit: 01 / 2007

quetzalcoatl

Hi Roxanne,
schau Dir an, ob Deine Pflanze es zu nass, oder zu trocken hat, beides kann sein. Wenn die Erde ganz leicht feucht ist, reicht das aus.
Je weniger Licht die Pflanze bekommt, desto kälter sollte sie tendenziell stehen, aber auch nicht kälter als 10ºC.
Dann kontrolliere mal mit näherem Hinsehen, ob Du Läuse erkennen kannst und wenn ja, tu möglichst schnell was dagegen.
Ansonsten würde ich die Pflanze einfach etwas ins gesunde Holz zurückschneiden, so dass keine vertrockneten Äste mehr dran sind. Diese sind nämlich u.U. ein Herd für Pilzinfektionen, die die ganze Pflanze innerhalb kurzer Zeit zerlegen können.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.