Hilfe !!! Alle meine Pflanzen sterben nach dem Umzug!!!!

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 01 / 2008

Inga2008

Hallo, ich bin total verzweifelt. Ich bin vor ca. 3-4 Wochen aus Frankfurt nach Berlin gezogen und habe 3 meine Lieblingspflanzen mitgenommen( Palme & zwei Ficus).
Leider mussten alle Pflanzen eine Nacht in einem Transportwagen verbringen (kein Frost gewesen, aber bestimmt 1-2 Grad)...
Die neue Wohnung ist leider nicht so groß und nicht so hell wie die alte (also keine Sonne im Winter).
Alle Pflanzen sterben aus .

Ficus Baum verliert Blätter ohne Ende, die Blätter rollen.
Die Palmen Blätter werden braun.

Was soll ich machen? Ich habe eine PflanzenLampe gekauft, habe aber gelesen, dass es wenig bringt. Direkt am Fenster kann ich sie auch nicht stellen, da dort Heizung ist.

Ich kann nicht zusehen, wie alle meine Pflanzen sterben Was können sie mir vorschlagen? Soll ich alle Pflanzen an jemanden geben, der mehr Licht hat? Oder würden Sie etwas noch vorschlagen?

Vielen Dank im voraus!
DSCF4557.JPG
DSCF4557.JPG (1.22 MB)
DSCF4557.JPG
DSCF4556.JPG
DSCF4556.JPG (1.21 MB)
DSCF4556.JPG
DSCF4558.JPG
DSCF4558.JPG (1.26 MB)
DSCF4558.JPG
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

So ähnlich ist es bei mir auch gewesen nach meinem letzten Umzug
Ich habe damals alle Pflanzen verloren.
Zuvor hatte ich eine Wohnung die optimal war für Pflanzen,
die neue Wohnung war rein gar nichts für Pflanzen.
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Hallo Inga und herzlich willkommen bei uns!

Deine Pflanzen hatten es zu kalt. Ich würde mal ein bisschen dran schnippeln, um zu sehen, wo es noch grün ist. Von den Fici die Blätter abmachen und mal an den Ästen testen, ob da noch Leben drin ist. Die Palme (oder was das war) auch zurückschneiden.
Dass Pflanzenlampen nichts bringen, ist mir neu. Ich lese hier recht viel darüber. die meisten sagen, es helfe sehr wohl, aber es gebe billigere Möglichkeiten. Aber Du hast sie ja nun.
Gib den Pflänzchen etwas Zeit, das war ein derber Kälteschock und im Moment ist sowieso Ruhezeit. Die treiben vielleicht wieder aus!
Erst mal aber nicht düngen oder so, das macht noch mehr Stress!
Gute Besserung!
Liebe Grüße, Christina
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

da kann man leider nicht viel machen!
der kälteschock und der standortwechsel, und evtl. jetzt noch der lichtmangel!
da kann man einfach nur drauf hoffen, dass die pflanzen nach einer schockphase, in der sie viel laub verlieren werden, sich wieder rappeln und dann an den neuen standort sich anpassen und neu treiben!
also bevor nich alles verloren ist, die hoffnung nicht aufgeben, selbst aus einen kahlen ficus, kann wieder ein buschiges kerlchen werden, solange noch leben in den zweigen steckt!
am besten für höhere luftfeuchtigkeit sorgen, stell doch flache schalen mit wasser unter die pflanzen, aber so, dass die pflanze selbst nich im waser steht, also irgendwas drunter setzen! z. tonkügelchen oder so!
und vor allem, jetzt wo deine pflanzen so gestresst sin möglichst etwas kühler halten, so bei 16-20 grad und nich wohnzimmertemperatur, das wäre noch mehr stress im moment!
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Hi,
auch wenn es kritisch aussieht, gib die Hoffnung nicht so schnell auf.
Bei mir hat gerade der Ficus schlimmstes überstanden hat und nach längeren Phasen, in denen er echt grausam aussah, doch wieder ausgetrieben.
Versuche nicht die Geduld zu verlieren, wegschmeißen kannst Du die immer noch!
Viel Erfolg und Kopf hoch!
Ach ja........wenn Du dann evt. doch neue Pflanzen brauchst, hol Dir am besten hier Rat, welche zu deiner Wohnung passen.
Hier gibt es so viele Fachleute, die dich echt super beraten können!!
Lieben Gruß
Loony
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 01 / 2008

Inga2008

Was ist dann am besten, niedrige Temperaturen oder eine PfanzenLampe?
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Zitat geschrieben von Inga2008
Was ist dann am besten, niedrige Temperaturen oder eine PfanzenLampe?


Am besten beides.

Norbert
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Hallo! Einen Ficus bringt meiner Erfahrung nach nichts so schnell um. Ich würde einfach abwarten und die Pflanzen nicht mehr bewegen. Kann sein, dass er alle Blätter verliert und dann nach vier Wochen neu austreibt. Wichtig ist natürlich, dass in dem Stamm noch Leben drin ist. Ansonsten einfach warten. Wenn er neu treibt, kannst Du ihn besprühen, das mag er, und hell stellen, aber nicht in die pralle Sonne.
Wenn sie es wieder Erwarten doch nicht schaffen: Du kannst von einem gesunden Ficus Benjaminus (Freunde, Bekannte ...) einen Ast abschneiden und in Wasser stellen, der zieht sehr einfach Wurzeln.
Avatar
Beiträge: 244
Dabei seit: 01 / 2008

chaosqueen

Hi,

meine Eltern haben bei sich zu Hause einen riesigen Ficus, der im Jahr zweimal umgerückt wird. Im Sommer nach draussen und im Herbst wieder ins Haus. Deren Pflanze sieht dann ein paar Wochen genau wie deine aus, besonders im Winter.
Aber sie sind sehr zäh und treiben wieder aus.
Viele Pflanzen reagieren empfindlich auf einen Standortwechsel, davon kann ich ein Lied singen.
Gib ihnen einfach etwas Zeit, entsorgen kannst du sie später immer noch falls sie sich doch nicht wieder erholen sollten.

Alles Gute für deine Pflanzen!
Linda
Avatar
Herkunft: Zirndorf (USDA Zone …
Beiträge: 381
Dabei seit: 09 / 2007

hakky

Mein Benjamin hat auch schon mal Frost abbekommen und sah dann ähnlich aus. Hab ihn zurückgeschnitten und abgewartet, nach ein paar Wochen hat er angefangen, wieder auszutreiben. Also nicht gleich den Kopf hängen lassen, zumindest beim Ficus bin ich mir ziemlich sicher, dass er sich erholt (nur aufpassen und nicht zu viel gießen, wenn er blattlos ist braucht er nur ganz wenig Wasser). Viel Glück.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Mach dir mal keine Sorgen wegen des Ficus....hab den von meinem GG auch gerettet, der hatte allerdings Spinnmilben im übelsten Ausmaß....hab ihm alles Zweige abgeschnitten...jetzt greent er wieder vor sich hin...(auch wenn er zu den Pflanzen gehört, die ich nicht mag...ich pfleg ihn trotzdem). Kopf hoch, das wird schon wieder, die können echt viel ab....

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.