hibiskus treibt nicht aus

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 182
Dabei seit: 02 / 2009

sille82

hi
habe da mal eine frage?
hoffe ich bin hier richtig.
habe vor 1 monat meinen hibiskus draussen beschnitten.er treibt aber einfach nicht aus.
habe schon stiele gebogen-durchbrechen tun sie nicht.ist dann ja noch saft drinne.er steht in der sonne aufn balkon.letztes jahr hat er da auch überwintert und im frühling ausgtrieben.weiss nur leider nicht mehr wann.
treiben eure schon aus?oder ist er doch erfroren?
lg die sille
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Du meinst vermutlich einen Freilandhibiskus oder?
Meine im Topf brauchen auch noch, es sind schon Triebansätze zu sehen, aber das dauert noch.
Die freiausgepflanzten Freilandhibis hingegen sollten schon treiben.
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Bei mir fangen sie jetzt auch erst langsam an.
Die in der Sonne sind schon etwas weiter, aber einer steht im Halbschatten, da sieht man erst gaaaaanz kleine grüne Ansätze.
die brauchen eben -- leider.

LG, leines
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Beim Freilandhibi ist es bei mir auch so: der, der den ganzen Tag volle Sonne abbekommt, treibt schon aus, alle anderen, die einen Teil des Tages Schatten abbekommen, tun noch nix. Bin aber optimistisch, dass das was wird.
Avatar
Beiträge: 182
Dabei seit: 02 / 2009

sille82

ja meiner steht auch den ganzen tag in der sonne.habe ihn auch n düngestäbchen zugetan.und am feucht halten.
lg die sille
Avatar
Herkunft: in der schönen Altma…
Beiträge: 152
Dabei seit: 03 / 2009

minea

meiner treibt (im Kübel auf dem Balkon) auch noch nicht aus, totz Sonne (wenn sie scheint)...
Und dei drei von meiner Mom im Garten in einer Hecker aus Zierjohannisbeeren sind schon voller grüner Blätter.

Vielleicht brauchen die im Kübel halt einfach noch etwas Zeit

Ich hoffe...
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Ich habe auch ein Sorgenkind,es stehen 10 Stück im Garten,die anderen haben alle schon Blätter,der nicht austreibt steht dazwischen.Habe auch schon an den Ästen etwas abgebrochen,ist noch grün von innen,Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Hi,

bei mir sieht es ähnlich aus, einige treiben schön aus und andere zeigen noch keine Reaktion?? Auch innerhalb einer Sorte sehr unterschiedlich.
Da heißt es nur abwarten. Bei mir haben schon manches Jahr die Freilandhibis erst ende Mai getrieben.
Aber die ich im Kübel halte, die kommen sowieso immer zuletzt.
Avatar
Beiträge: 182
Dabei seit: 02 / 2009

sille82

hi
meiner ist auch immernoch nicht da.
hatte ihn ja schon beschnitten(dachte helfe ihn damit)
und 2 äste habe ich ins wasserglas gestellt.die bekommen zwar noch keine wurzeln aber die treiben oben schon aus an den knospen.

lg die sille
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Meine haben in den letzten warmen Tagen richtig losgelegt.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Meine Freiland-Hibis sind immer die letzten, die treiben. Sind schon 19 Jahre alt - und im Anfang habe ich auch immer gedacht, dass die den Winter nicht überstanden hätten - die sind aber immer
gekommen!
Auch jetzt fangen sie langsam an.

Nicht aufgeben!!!!!
Avatar
Beiträge: 182
Dabei seit: 02 / 2009

sille82

habe nochmal ne frage...meine ableger,(abgeschnittene äste)die im wasserglas stehen,treiben ja schon aus.aber unten bilden sich keine wurzeln da ist nur eine schleimschicht.sollte ich die jetzt einfach in feuchte erde stecken damit sich wurzeln bilden?
und wenn was für erde?anzuchtserde oder normale?
also logisch finde ich das nicht-ohne wurzeln in erde stecken-dann können die doch nix aufnehmen und müssten dann doch absterben.
aber in dem wasserglas stehen die ja nun auch schon paar wochen.ca 2 monate.

hoffe könnt mir helfen.

lg die sille
Avatar
Beiträge: 86
Dabei seit: 03 / 2009

eles

ich habe jedes jahr das selbe problem mit meinen (winterfesten) hibiskus-pflänzchens: nach dem überwintern im februar/märz schaun sie noch schön grünstämmig aus, und dann dörren sie immer weiter ein. so ein mist. weiss wer was ich falsch mache? ps: sie stehn in töpfen am balkon, manche im schatten, manche in der sonne, und ca jeder 3. zickt, egal ob er sonnig oder schattig steht
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Hattest du sie den Winter über auch in den Kübeln auf dem Balkon stehen? Wie hattest du sie gegen Frost geschützt?

In den Kübeln sind die Pflanzen in der Regel nicht so winterhart wie wenn sie richtig im Garten ausgepflanzt sind. Auch sollte der Kübel nicht vollständig durchfrieren.
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo @eles,
das kenne ich. Hibiscus syriacus treibt spät aus. Meine Versuche, ihn im März im Haus vorzutreiben, sind bislang nicht von Erfolg gekrönt gewesen. Ich habe aktuell jetzt gerade wieder ein Exemplar, daß hartnäckig immer trockener wird und nicht daran denkt, auszutreiben. Ich werde ihn nachher einfach mal neu topfen.
Allerdings treiben H. syriacus auch sehr spät aus. Das kann schon mal bis ende Mai dauern.

Grüsse
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.