Hibiskus-Sträucher bilden teilweise nur noch kleine Blätter

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Mein Schwager und ich haben jeweils einen Hibiskus-Strauch in unseren Vorgärten stehen, die einige Jahre sich gut entwickelt haben. Bei meinem Schwager seid ca. 2 Jahren und bei mir in diesem Jahr treiben nur wenige Zweige gut und vollständig aus. Der Großteil der Triebe zeigt nur kleine Blätter und die Blüten öffnen sich nur zögernd oder gar nicht.
Woran kann das liegen bzw. was kann man dagegen tun?
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Hallo Gast!

Fotos wären sicher hilfreich.

Düngt Ihr die Hibis?
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ich denke auch, dass es am Dünger liegt. Wie viel und wie oft bekommen sie denn "Nahrung"?
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Beim Gartenhibiskus könnte auch Frost schuld sein; unserer hatte sich diesen Winter "verkühlt" und recht mickrig und zögerlich ausgetrieben. Da hilft nur abwarten und die Büsche in diesem Winter vll etwas schützen.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,
ich bin neu in diesem Forum und kenne mich noch nicht aus. Ich hatte mehrere Bilder mit hochgeladen und frage mich nun, wo die sind?? - Keine Ahnung - wie muss man Bilder in die Frage einbinden?
Gruß
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Mich würde auch interessieren, ob ihr die Hibis regelmäßig geschnitten habt. Denn auch ein ordentlicher Rückschnitt trägt bei denen dazu bei, dass sie jahrzehntelang schön, wüchsig und reichblühend bleiben. Das aber nur nebenbei denn:

Was viele nicht wissen: Vorrausgesetzt man schneidet immer erst nach dem Winter, fördert der Rückschnitt auch die Robustheit genegnüber der Kälte, weil der Strauch viel dichter und gedrungener wächst und vorallem das Dickenwachstum der einzelnen Triebe sich stärker ausgebildet (Bonsaieffekt).
Klicke einfach auf den grünen Button "Bilder hohladen" der sich unter dem Kasten befindet in den ndu deine ANtwort hineinschreibst, dann wirst du weitergeführt.

lg Robert
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Hallo Gast,

guck mal bitte HIER zum Thema Bilder hochladen.
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 09 / 2010

Ronja

Mein Hibiskus, ca. 12 Jahre alt, hat in diesem Jahr auf der einen Seite nur sehr kleine Blätter und die lüten gehen auch nicht auf. Ich weiß nicht genau, ob der Busch aus mehreren Pflanzen besteht, es kommen jedenfalls mehrere Stämme aus der Erde. Die zwei mikrigen Stämme haben rot-orange Flecken, könnten Pilze sein, aber keine Tiere. Gibt es da ein Mittel, außer der Säge? Auf den Bilden sieht man die Flecken ganz gut.
HibiskusStamm.jpg
HibiskusStamm.jpg (119.92 KB)
HibiskusStamm.jpg
HibiskusBusch.jpg
HibiskusBusch.jpg (178.67 KB)
HibiskusBusch.jpg
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Hallo,

ob das ein Baumpilz ist, kann ich nicht genau erkennen, ich vermute aber eher Flechten ... die sind an sich relativ harmlos! Aber: Dein Strauch ist halbseitig tot! Wahrscheinlich Frostschaden von dem langen letzten Winter. Wenn sich da bis jetzt nix getan hat, wird da auch nix mehr kommen, als richtige Pilze und das wäre auch für das restliche Strauchteil nicht gut. Da bleibt Euch leider nix anderes als die Säge
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 09 / 2010

Ronja

Das ist gerade so seltsam, der Strauch ist nicht halbseitig tot, er hat nur sehr kleine Blätter und sogar viele Blütenknospen, die gehen aber nicht richtig auf. Es ist also genau so wie im erstem Beitrag hier beschrieben, hat aber auch diese rötlichen Flecken.
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Hallo!

Ohje ... das scheint wirklich ein Pilz zu sein. Dass die Pflanze auch auf der kahlen Seite nicht ganz abgestorben ist, spricht besonders für einen Pilz, denn der schwächt die Pflanze erstmal gewaltig, bevor sie dann schließlich ganz eingeht. Bei einer meiner Rosen war es auch so. Sie wuchs eine ganze Sasion nicht mehr richtig und ging schlielich langsam zu Grunde.
In dem Befallstadium würde ich ihn erhlich gesagt entfernen... so weh es tut.

lg Robert

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.