Hibiscus kriegt braune Flecken

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Ihr Lieben!!

Bin durch Google auf euch gestoßen, weil ich Hilfe für meine Hibisken suche.
Ich habe am Südfenster vier Hibisken stehen, die alle braune Flecken auf den Blättern haben. Ich habe in dem Hibiskusbuch vom Formosaverlag gelesen, daß das an Staunässe liegen kann (zu wenig Wasser hattem sie auf keinen Fall) und habe sie daraufhin in Töpfe mit Loch unten gesetzt. Das ist jetzt drei Wochen her und die Blätter sind immernoch so braun an den Spitzen. An einem fallen auch die kleinen Blätter einfach ab, der sieht schon ganz kahl aus. Kann ich irgendwas ins Wasser geben, damit sie sich erholen, oder soll ich mal stutzen? Was meint ihr??
Vielen Dank schonmal für jeden Tip.

Viele Grüße...Jenny
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo!
Erstmal Glückwunsch! Ich drücke mich immer davor die Mehrzahl von Hibiskus zu schreiben, weil ich es einfach nicht weiß!
Aber ich habe jedenfalls auch einige.
Was hast Du denn für Wasser? Kalkhaltig? Direkt aus der Leitung, vielleicht zu kalt?
Viele Grüße
Melsk
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Das Buch, das ich habe sagt Hibisken. Ich finde zwar das das komisch klingt, aber gut.

Also, sie stehen auf der Fensterbank zum Südfenster, leider über Heizung (ist ein Nachtstromspeicher, der jede Menge heiße Luft rausbläst).
Das Wasser hier ist nicht besonders kalkhaltig soweit ich weiß. Ich lasse es immer eine Nacht stehen, damit es nicht zu kalt ist. Das haben sie immer gut vertragen nur jetzt nicht. Ich glaube langsam, daß das etwas mit der heißen Luft aus der Heizung zu tun hat.
Gestern habe ich sie alle mit Wasser eingespüht und ordentlich gegossen und dann nicht auf der Fensterbank stehen lassen, als geheizt wurde. Mal sehen, ob das hilft.
Kann das sein, daß sie die Heizungsluft nicht mögen??
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Ups, der Gast war ich. Bin jetzt auch registriert.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich würde sagen, ja! Heizungsluft mögen fast die meisten Pflanzen nicht! Aber besprühen ist schon einen gute Idee!
Melsk
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Machst Du das denn mit deinem Hibiskus auch (besprühen) oder hat er einen besseren Standort??
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo Jenny!
ich besprühe keine meiner Pflanzen. Der Hibiskus ist ziemlich groß und er steht im Wohnzimmer (Fußbodenheizung) und Süd-West Fenster. Dort stehen auch meine Strelizien.
Vielleicht hilft es auch etwas, wenn Du einen Verdunster an die Heizung hängst, oder ein feuchtes Handtuch.
Pass vor allen Dingen auf, das er keine Spinnmilben bekommt, die mögen das Klima nämlich besonders. Ein kleines Schüsselchen mit Wasser neben die Pflanze und Besprühen würde ich auf alle Fälle versuchen.
Und im Sommer raus damit! Dann kann er sich erholen!

Ich drücke Dir die Daumen!
melsk
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Okay, dann versuch ich das mal.
Nur mal so vorweg: Was mache ich, wenn sie Spinnmilben kriegen??
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Keine Panik! Vielleicht kommen die ja gar nicht!

Aber wenn, gebe Dir mal den Tipp vom "Hauptgärtner! weiter:

forum/viewtopic.php?t=788

Ich hatte letztens auch welche auf einem kleineren Hibiskus. Habe ihn in eine Tüte gesteckt und schwitzen lassen. Sind zwar nicht alle beseitigt, aber der Hibiskus fand es gut, hat sofort neue Triebe bekommen.

Viele Grüße
melsk
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Gut zu wissen, wie man die Viechern wieder loswird. Meine Hibisken hatten ja alle schon Läuse, die hab ich auch gut weggekriegt.
Sie sehen jetzt auch schon viel besser aus, wo sie bespüht werden und beim Heizen wegkommen von der heißen Luft.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Na, dann wird Dein Patient hoffentlich geheilt!

Wenn Du Dich zwischendurch mal informieren möchtest, benutz mal die Suchfunktion.
Ich habe da schon viel Interessantes gefunden!

Viele liebe Grüße
melsk

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.