Herbstmilben / Erntemilben

 
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ausnahmsweise mal kein Gartenschädling, sondern ein Gärtnerschädling. Sie werden auch Herbstgrasmilben oder Grasmilben genannt. Ihre Larven befallen Mäuse, Hunde und Katzen, aber auch Gärtner und andere Freunde des Grüns. Normalerweise trifft man von April bis Oktober auf sie, in warmen Jahren aber auch noch im November.

Die Larven können auf Gräsern Massenansammlungen bilden, die Säugetiere dann in großen Mengen befallen. Sie parasitieren einmal und können sich dann zur adulten Milbe weiterentwickeln. Larven, die Menschen befallen haben, können sich nicht weiterentwickeln, was nahelegt das Menschen nicht die passenden Wirte darstellen. Meist bilden sich die Quaddeln und stark juckenden Stellen erst 24 Stunden nach dem Abfallen der Herbstmilben. Die Ausschüttung von Histamin sorgt für die allergische Hautreaktion.

Die Erntemilbe ist in Süddeutschland weit verbreitet, tritt aber immer häufiger auch im Norden auf. Besonders in Nordrhein-Westfalen wird sie seit einiger Zeit vermehrt angetroffen.

Schadbild:

[attachment=1]20141117_163050.jpg[/attachment]

[attachment=0]20141117_163100.jpg[/attachment]

Obwohl es sehr unangenehm ist, besteht keine ernste Gefahr. Hier in Deutschland übertragen die Herbstmilben keine Krankheiten und verschwinden ohne weitere Maßnahmen von selbst wieder.

Habt ihr auch schon Erfahrung mit diesen Plageisten?
20141117_163050.jpg
20141117_163050.jpg (1.11 MB)
20141117_163050.jpg
20141117_163100.jpg
20141117_163100.jpg (1.18 MB)
20141117_163100.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Ne,Gott sei Dank noch nicht.
Was hast du denn zur Beruhigung der Haut aufgetragen ?
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Eine verschreibungfreie Salbe mit Hydrocortison wirkt gut gegen die Histamine. Mit kaltem Wasser abspülen oder mal mit einem Hautdesinfektionsmittel abreiben hilft auch. Das sind aber keine medizinischen Empfehlungen, so habe ich es nur gemacht.

Ansonsten hilft nur kratzen gegen das Jucken. Aber wenn man kratzt besteht die Gefahr, dass sich die offenen Stellen dann infizieren. Der Juckreiz ist aber so heftig, vor allem nachts, dass man kaum umhin kommt...
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Du Arme,ich wünsche dir gute Besserung
Avatar
Beiträge: 1536
Dabei seit: 02 / 2008

Polli

Hallo,

einer meiner Hunde hat sich urplötzlich gekratzt,dass die Fellflocken im hohen Bogen durch die Luft flogen.Ich hatte ihr dann Fenistil flüssig gegeben und am nächsten Morgen ging es zum Tierarzt.

Es gab keinen Nachweis für Flöhe ,allerdings auch nicht unbedingt ( unklare Hautirritation) für Milben.Aber die Therapie wurde trotzdem darauf abgestimmt: Antibiotikum (wegen der aufgekratzten Haut) Mittel gegen saugende Insekten ,Anti Allergen Spritze und Anti Juck Spritze.3 Tage war dann Ruhe,dann ging es wieder los .Wieder zum Tierarzt ,wieder eine Anti Juck Spritze.

Zum Glück war der Spuk dann vorbei -sonst wären Untersuchungen für innere Organe dran gewesen.Juckende Haut ohne klar erkennbare Indizien kann im Prinzip alles Mögliche sein.Dann schon lieber ein Floh -dann weiß man wenigstens,woran man ist!

Bei uns ist es das jetzt ca.3 Wochen her .

Heute war der Kater,der unten im Haus wohnt ( die Hunde und er haben keinen Körperkontakt) beim Tierarzt : Die gleichen Symtome wie mein Hund ! Bei ihm kommt aber noch mangelnder Appetit dazu...

TA und ich denken,dass es Milbenbefall war -und halt einer meiner Hunde allergisch darauf reagiert.Der zweite Hund hatte nichts-und die beiden sind immer zusammen.

Liebe Grüße

Polli
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Danke, Gürkchen, das ist schon fast vorbei. Die Fotos waren von letzter Woche und jetzt heilt es schon ab...

Hunde scheinen relativ häufig von den Viechern angefallen zu werden. Aber interessant, dass sie auch bei dir jetzt noch ihr Unwesen treiben. Eigentlich sollen sie ab November verschwunden sein. Sind sie aber nicht...
Avatar
Beiträge: 1536
Dabei seit: 02 / 2008

Polli

Das ist die Kehrseite des milden Wetters !

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.