Herbstastern?

 
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Hier sagte man mir, meine kleinen Pflänzchen seien Herbstastern. Habe sie gerade Fotografiert. Sind beide Herbstastern?
Wenn ja, kennt jemand die Sorten?
PICT0265.JPG
PICT0265.JPG (52.99 KB)
PICT0265.JPG
PICT0264.JPG
PICT0264.JPG (100.9 KB)
PICT0264.JPG
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Das sind beides Herbstaster, den genauen Namen kann ich allerdings nicht nennen
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Kann ich die denn nach der Blüte umsetzen?
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Zitat geschrieben von Chiva
Hier sagte man mir, meine kleinen Pflänzchen seien Herbstastern. Sind beide Herbstastern?
Wenn ja, kennt jemand die Sorten?


Ja, es sind Herbstastern. Um die Sorte zu finden, müsste man eventuell wissen, wie hoch sie sind. so von oben fotografiert ist es schlecht zu schätzen.

Es gibt Sorten, die werden 120cm hoch, einige 50 oder nur 25 cm hoch. In allen Höhen gibt es verschiedene Farben.

LG
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Meine sind 25 cm.
Und sie sind auf jedenfall mehrjärig, denn ich habe sie schon gesehen, als ich hier herzog.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Huhu Chiva,diese besitze ich auch,in blau.lila,ich schneid alles restlos runter nach der Blüte,und sie kommen jedes Jahr wieder,auch dann kannst Du sie umsetzen,hab mir auch so die Büsche versetztGruß Bonny
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

du kannst sie sowohl umsetzen, als auch problemlos teilen. das tut ihnen nach ein paar jahren sogar gut (die teilerei)
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Hallo Chiva,
ich meine ich habe auch solche Astern, meine wurden als Berg-Aster - Aster amellus benannt. Vielleicht hilft das ja auch noch weiter
Ich habe sie auch schon geteilt und beide wachsen zuverlässig weiter....
Berg-Aster (Aster amellus) 19.09.07.JPG
Berg-Aster (Aster am … 9.07.JPG (73.85 KB)
Berg-Aster (Aster amellus) 19.09.07.JPG
IMG_0032.JPG
IMG_0032.JPG (155.17 KB)
IMG_0032.JPG
IMG_0034.JPG
IMG_0034.JPG (76.5 KB)
IMG_0034.JPG
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ok, kommt auf meine "to do"-Liste.
Avatar
Beiträge: 47
Dabei seit: 09 / 2007

Sarracenia purpurata

Hallo,

Deutschername: Kissenaster
Botanischername: Aster dumosus



gruß an alle
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Hallo,
gilt das für beide?
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Danke für Eure Hilfe!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.