Hellgrüne Sukkulente, große Blätter-Kalanchoe thyrsiflora

 
Avatar
Herkunft: Soest
Beiträge: 140
Dabei seit: 06 / 2009

ohne grünen Daumen

Hallo!

Hab eine sehr schöne Sukkulente geschenkt bekommen.
Könnte mir jemand sagen, wie sie heißt?

Vielen lieben Dank!
CIMG1053.JPG
CIMG1053.JPG (683.46 KB)
CIMG1053.JPG
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Avatar
Herkunft: Soest
Beiträge: 140
Dabei seit: 06 / 2009

ohne grünen Daumen

Hmmm, von roten Blatträndern ist nix zu erkennen. Aber was nicht ist, kann ja noch werden.

Danke dir!
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

vielleicht wird's auch eine Kalanchoe farinacea
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Nee das ist definitiv Kalanchoe thyrsiflora.
Manche bekommen schneller manche langsamer rote Ränder. Sonne (ohne Fenster) brauchen sie dafür aber auf jeden Fall..am schnellsten geht es, wenn es abends/nachts kälter ist
Gruß Sandra
P1000815_450_600.jpg
P1000815_450_600.jpg (49.53 KB)
P1000815_450_600.jpg
Avatar
Beiträge: 313
Dabei seit: 06 / 2009

Schokokeks

Die muss auf jeden Fall ganz vorsichtig gegossen werden und ist bei diesem Wetter auch gerne draußen!
Avatar
Herkunft: Soest
Beiträge: 140
Dabei seit: 06 / 2009

ohne grünen Daumen

Also hier gibts gerade den einen oder anderen Regenschauer und es ist sehr windig, da lasse ich das schöne Pflänzchen doch lieber im Haus.

Aber vielen Dank für eure Hilfe und die netten Tipps!!!
Avatar
Beiträge: 313
Dabei seit: 06 / 2009

Schokokeks

Ja, bei uns regnet es auch kontinuierlich. Allerdings bekam meine Kalanchoe thyrsiflora drinnen immer weichere Blätter. Das Problem hatte ich auch schon mit anderen Kalanchoe-Arten. Sobald ich sie nach draußen gesetzt habe, wurden die Blätter wieder schön fest. Deswegen musste ich einen Kompromiss finden. Meine steht draußen geschützt und so, dass Wasser direkt abfließen kann.
Avatar
Herkunft: Soest
Beiträge: 140
Dabei seit: 06 / 2009

ohne grünen Daumen

Was bedeuten denn die weichen Blätter bzw. wie kommt es dazu?
Avatar
Beiträge: 313
Dabei seit: 06 / 2009

Schokokeks

Ich konnte mir das auch nicht recht erklären, zuviel oder zu wenig gegossen wurden sie keinesfalls. Auch hatte ich ihren Standort nicht verändert. Vielleicht wollten sie einfach nach draußen. Das gleiche hatte ich mit einer Chrysantheme, sie war kurz davor zu sterben. Seit ich sie draußen habe, wuchert sie wie wild. Den Sukkulenten und Kakteen tut man - glaub ich - einen riesen Gefallen, wenn man sie im Sommer nach draußen setzt.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Da kann ich nur zustimmen-Sukkulenten am besten raus-denen fehlt drinne ienfach ihr benötigtes UV Licht.
Dann fangen sie an nach oben zu wachsen (schießen) und sehen recht schnell recht häßlich aus.

Solange sie nach dem Regen nicht ewig im Wasser stehen macht ihnen das auch nix aus (Wasser also immer auskippen!!)

Lg Sandra
Avatar
Herkunft: Soest
Beiträge: 140
Dabei seit: 06 / 2009

ohne grünen Daumen

Regenschutz und Sonne kann ich ihr leider nicht bieten. Aber wenn sie nicht allzu empfindlich ist bei Standortwechseln, könnte ich sie ab und an nach draußen stellen....
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Bitte noch dran denken, dass sie erst an die Sonne gewöhnt werden muss. Also nicht direkt in die pralle Sonne-dann bekommt sie Sonnenbrand.
Avatar
Beiträge: 313
Dabei seit: 06 / 2009

Schokokeks

Mit dem permanenten Umstellen der Kalanchoe hab ich keine Erfahrungen. Mit anderen Pflanzen oder pikierten Pflanzen habe ich das schonmal gemacht, damit die frische Luft schnappen können Ein Ficus benjamini würde dir das sicher übel nehmen, aber die Kalanchoe-Arten sind eher robust. Probier es einfach aus, und wenn es ihr nicht bekommt, muss man eine andere Lösung finden.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.