einige meiner Tomatis zeigen ein paar hell-gelbe Blätter. Sollten das die Folgen der seit vorgestern vermehrt scheinenden Sonne sein? Bitte guckt euch mal die Bilder an.
Nein , Drama ist es nicht , die nächsten Blätter werden normal grün wachsen , es ist halt nur die Gewöhnung an die Sonne , also keine Sorge .
Wenn du keine Viecher siehst, kann es nur an der Sonne liegen . das geht ja vielen Pflanzen so, die rausgestellt werden und die Eingewöhnungszeit mitmachen müssen . meist macht man die Eingewöhnung langsam, Schritt für Schritt . Jeden tag etwas mehr Sonne. Selbst bei langsamer Gewöhnung ist es möglich das sich Blätter gelb färben , oder auch rötlich , kommt auf die Pflanze an .
Ich habe schon sehr vorsichtig über Tage "ausgewildert", aber speziell gestern war es doch ein wenig zuviel des Guten mit der Sonne.
Meine erstmals selbst gezogenenTomaten sehen sowieso stengelmäßig etwas mickrig aus. Die Gärtner-Harzfeuerpflanzen sehen gegen die selbstgezüchteten aus wie Riesen...
Die Gärtnereien haben andere Voraussetzungen als wir, was aber nicht heißen muß, das unsere Ergebnisse am Ende nicht genauso toll werden .
Fangen Tomatenpflanzen an zu wachsen dann legen sie richtig los und dann kannst du ihnen dabei zusehen .
Laß dich durch andere Pflanzen nicht wuschig machen . Sie müssen ja so aussehen das die Leute sie auch kaufen da legen die Gärtnereien auch viel Wert drauf .
Alles klar. Da ich mich vielleicht doch noch zum Hobbygärtner eigne würde mich eine Webseite interessieren, auf der vorallem auf die Aussäh- und Pflanzzeiten aller möglichen Pflanzen eingegangen wird. Ich habe schon allerhand "ergoogelt", aber so richtig fündig geworden bin ich noch nicht.
einige meiner Tomatis zeigen ein paar hell-gelbe Blätter. Sollten das die Folgen der seit vorgestern vermehrt scheinenden Sonne sein? Bitte guckt euch mal die Bilder an.
mfg
Hallo, deine Tomaten sehen wirklich gut aus, ist ganz normal wenn die an die Sonne ausgesetzt werden, sind die ohne Regenschutz bei dir?, ich würd die unters Dach stellen oder einflanzen weil die den Regen und auch zu viell Sonne nicht vertragen.
Hab ich jetzt auch festgestellt, weil meine Gurken haben jetzt von der letzten Woche die Sonne nicht vertragen. Hab mir sagen lassen das es ein Sonnenbrand ist
ich denke, dass ist nicht weiter schlimm, bei meinen tomaten haben einige die selben "symtome", obwohl sie nicht direkt im freien bzw. der sonne stehen, sondern direkt von der anzuchtstation im büro umgesiedelt wurden in die foliengewächshäuser. ein paar hat' genauso erwischt und seltsamerweise nicht nur die direkt an der türöffnung standen, sondern ganz hinten, die folie ist grünliche gewebefolie und noch dazu steht das eine häusle direkt an der baumgruppe, also echt schattiert und auch da hat es welche erwischt allerdings treiben alle wieder grün aus und dann dürfte das nicht schlimm sein......
seltsam ist nur, dass es eben nicht alle und auch nicht alle einer speziellen sorte von den 9 verschiedenen erwischt hat......
eine sorte hat - aber schon von keimung an auch ganz grisselige blätter aber sie wächst ansonsten ganz normal, sieht halt nicht so "toll" aus......