Heizung ausgefallen. Pflanzensterben ?

 
Avatar
Beiträge: 405
Dabei seit: 07 / 2009

rohir

Hallo!

In meiner Wohnung ist die Heizung ausgefallen. Total. Ich beheize sie derzeit mit einem Heizlüfter. Allerdings bin ich um die Weihnachtstage für 10 Tage nicht zuhause. Ich kann schlecht den Heizlüfter die ganze Zeit laufen lassen. Wahrscheinlich wird die Zimmertemperatur um die 10°C betragen. Vielleicht ein bisschen mehr, vielleicht aber auch ein bisschen weniger. Werden das meine Pflanzen überleben ? Mir ist das schon einmal passiert. Die meisten Pflanzen habens überstanden, aber die Banane und eine Palme sind gestorben. Im Zimmer hab ich derzeit eine Monstera, Schefflera, Balsamapfel, Kletterphilodendron, Banane, Pachira Aquatica, Mondstein, Aloe Vera und einen Ficus longifolia.
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

eiei
kann dir nichts zu der Kälteverträglichkeit deiner Pflanzen sagen Da meldet sich bestimmt noch wer...

Wenn was kritisches dabei ist, die bei keine Ahnung, vielleicht 5 °C Probleme kriegt - kannst du die woanders zwischenparken? Treppenhaus, Bad oder so, macht ja nix, wenn das mal ein paar Tage bißchen dunkler ist... Oder probiere, ob du das Zimmer zusätzlich etwas isolieren kannst. Rolladen runter würde sicher helfen, aber wirklich Dunkelhaft ist jetzt auch nicht SO empfehlenswert... Glaub, ich würd's trotzdem machen.
Falls Pflanzen auf dem Bodenstehen, die höher stellen, weil's unten kälter ist.

mehr fällt mir grad nicht ein.... Ich drück die Daumen, dass keiner Schaden nimmt. 10°C sollten eigentlich von beinahe allen ein Weilchen verkraftbar sein, aber viel drunter sollt's halt nicht werden
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Ich stimme zu - die meisten sollten das ein paar Tage aushalten, sofern du die jetzt nicht zu nass hast, weil die den Stoffwechsel quasi auf Null fahren werden. Daher ist dunkler dann auch kein Problem - wachsen eh nicht und ist ja nicht dauerhaft.
Probleme seh ich, aus Erfahrung, bei der Musa, wenn es eine Dwarf Cavendish ähnliche Banane ist. DIe fangen eigtl bei 15 Grad schon das jammern an und halten unter 10 nur relativ begrenzt aus.

Die Aloe hat da kein Problem mit - eigtl sollte die eh gerade bei den Temperaturen in der Winterruhe sein.
Avatar
Beiträge: 256
Dabei seit: 09 / 2008

monk

hallo,

zu den pflanzen hab ich leider keinen tipp, aber vielleicht kannst du den heizlüfter ja mit einer zeitschaltuhrversehn. damit er immerwieder kurz etwas die temperatur erhöht??

monk
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Ein wenig Zeit ist ja noch bis Weihnachten.....sag mal,die Heizung muss bis dahin doch wieder laufen,
oder warum wird die nicht in Ordnung gebracht ?

Versteh ich nicht !! Kann ja sonst was passieren,mit den Rohren,bei Dauerfrost..!?

Das gibts doch gar nicht,dass eine Heizung im Winter so lange ausfällt??
Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

monstera, schefflera, philodendron, aloe und ficus sollten diese temperaturbedingungen ausnamsweise überstehen.
bei der banane (baumarktbanane?) wird es wie bereits gesagt heikel... aber wenns nicht dauerhaft ist, könnts klappen. mit den restlichen pflanzen hab ich keine erfahrungen.
falls du pflanzen in hydrokultur hast, brauchen die es wärmer.
die idee mit der zeitschaltuhr halte ich für eine gute idee.
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Hi,

ich würde den Heizlüfter auf keinen Fall ohne Aufsicht laufen lassen, wenn Du weg bist
Egal ob mit oder ohne Zeitschaltuhr

Stell Dir mal vor da tritt irgendein Fehler auf.....schwupps ist die Hütte abgebrannt und das überleben die Pflanzen garantiert nicht.

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Also erstens ist der natürlich ein Stromfresser und zweitens wäre mir das zu riskant wegen der Brandgefahr, obwohl ich da nicht soo ängstlich bin.

Läuft die Heizung denn nicht wieder?? Oje, oje.

Mach dich darauf gefasst, dass die Pflanzen Blätter schmeißen (hatte ich bei einer Schefflera mal in einer ähnlichen Situation), aber sie sollten das überstehen! *daumen drück*
Avatar
Beiträge: 405
Dabei seit: 07 / 2009

rohir

Ja, die Schefflera hat viele Blätter verloren, aber sieht so aus als würd sie packen. Blätter der Monstera haben sich gelb verfärbt und die Banane hat auch vertrocknete Blätter. Aber ich glaube, das schlimmste ist überstanden. Meine Heizung geht jetzt auch wieder.
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Hey, super!
Das ist schön zu lesen!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.