heizkörper - blume

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo


vor einem heizkörper steht eine truhe/kästchen
darauf möchte ich gerne 1 oder 2 blumen hinstellen
aber welche- nicht dass mir die blätter braun werden
es ist hell(sonne kommt aber keine hin)

ich war mit meiner mutter einkaufen und nahmen die Korbmaranthe zimmerpflanze mit
leider fand ich erst im nachhinein raus dass diese sehr anspruchsvoll ist
ich stellte dann diese in die nähe des heizkörpers
und jetzt hat diese pflanze braune ränder
hab mich dann entschieden diese ins wohnzimmer auf einen tisch zu stellen

danke im voraus
susy
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

hallo susy

eine pflanze ist kein deko gegenstand sondern ein lebewesen, das licht "isst"
auf einem tisch hat die nichts zu suchen da gehen nur schnitt blumen
eine pflanze gehört an ein fenster sonst wird das auf dauer nichts
und was für dich hell ist in der wohnung ist für eine pflanze ziemlich dunkel
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Beschreib' doch mal etwas genauer, wie weit die Truhe vom nächsten Fenster entfernt ist, von welcher Himmelsrichtung wir da reden, und ob Hindernisse zwischen "Licht" und Pflanze sind (z. B. Möbelecken, Jalousien, Gardinen, etc.).
Avatar
Beiträge: 549
Dabei seit: 06 / 2009

Kaktee

Hallo!
Auch hilfreich wäre es, zu wissen, wie warm es vor der Heizung wird und wie lange und wie oft geheizt wird.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

HALLO
OKAY

ALSO DIE TRUHE IST CA 3-4meter von der haustüre entfernt
sie steht in der diele/hausflur
geheizt wird von ende november bis so um den märz
hindernisse sind keine da
der heizkörper ist schon heiß wenn man ihn angreift aber ich hab echt keine ahnung wieviel temperatur er hat
an der decke sind zwei lampen
die pflanze steht auch nicht im durchzug
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

und die Haustüre ist die einzige Lichtquelle außer den beiden Deckenlampen?
Wenn das keine Pflanzenlampen sind, empfehle ich eine künstliche Pflanze - die sind sehr pflegeleicht

forum/ftopic5030.html
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Oder die sehr pflegeleichte Rose von Jericho

Aber jetzt mal Spaß beiseite.
Ich vermisse ein Foto. Ich kann mir das trotz deiner Beschreibung nur sehr schmerzlichst vorstellen.

Grundsätzlich braucht eine Pflanze Licht und eine, die zwei Meter vom nächsten Fenster weg ist, steht im Finstern. Ganz egal, wie hell du es empfindest!
Da gibt's nur die Möglichkeit von Pflanzenleuchten, normale Zimmerbeleuchtung ist schlicht ungeeignet!
Es gibt schattenverträgliche Pflanzen, d.h. aber nicht, dass die auch wriklich in den Schatten gehören! Bekanntestes Beispiel ist das Fensterblatt Monstera deliciosa, die ihre Löcher und Spalten in den Blättern nur bei ausreichender Helligkeit ausbildet.
Eine Pflanze gehört ans Fenster oder in nächste Nähe davon!

Mit der Marante hast du (wie du selbst festgestellt hast) einen ziemlichen Fehlgriff getan. Die braunen Ränder an den Blättern sind meines Erachtens auf zu niedrige Luftfeuchte zurückzuführen.

Wenn du wirklich als Anfänger in die Pflanzenhaltung einsteigen willst, würde ich dir die Grünlilie Chlorophytum comosum empfehlen. Die verzeihen Anfängerfehler recht gut, sind eigentlich so gut wie unverwüstlich, können auch mal "vergessen" werden (also ein paar Tage ohne Wasser sein) und vertragen eigentlich auch viel.
Aber auch sie gehört an ein Zimmerfenster.

lg
Henrike

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.