Heißkleber - Stern

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Wer eine schnelle Deko für`s Fenster, den Christbaum oder als Geschenkanhänger sucht, für den habe ich etwas:

Material:
Heißkleber
Backpapier weiß
Bastelvorlagebogen
Gold- oder Silberspray

Eine Vorlage - wird mit hellem Backpapier überdeckt. Das Papier mit Büroklammern feststecken, um Verrutschen zu vermeiden. Mit der Heißklebepistole die Konturen des Sternes nachfahren und vom Rand her die Innenfläche kreuz und quer füllen. Je nach Geschmack dünnere oder dickere Kleberfäden.
Das Ganze trocknen lassen und mit Goldspray besprühen (bei geöffnetem Fenster) Die Sterne lassen sich nach dem Trocken des Goldsprays leicht vom Backpapier lösen.
Natürlich kann man auch andere weihnachtliche Motive verwenden.
Als Alternative für Bastelbögen kann man Ausstechformen nehmen und deren Konturen auf Pappe oder Papier zeichnen.

Viel Spaß, das Distelchen
Stern.JPG
Stern.JPG (702.43 KB)
Stern.JPG
Avatar
Beiträge: 255
Dabei seit: 10 / 2007

Sloeschke

das hört sich gut an. werde ich gleich morgen mal ausprobieren
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Tolle Anregung!Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

@Rhoendistel, aber diese Sterne hatte ich doch schon in meinen Adventskränzen....
und ich hatte mich schon gewundert das niemand nachgefragt hatte, wie die denn aus was gemacht sind...

Schneeflocken daraus sehen auch ganz klasse aus...
und auch Umrisse von Weihnachtsmännern, Rentieren und anderem...
oder einfach Vorlagen vom Window-Color nehmen..
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

@Billycat

Oh, das tut mir leid. Ich habe deinen Beitrag über die Adventskränze nicht angeguckt
Das hole ich gleich nach!
War keine böse Absicht von mir!

LG Distelchen
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

@Rhoendistel ,
jaja.. das kann man hinterher immer sagen....

nee ist doch egal wer es reinstellt, denn toll ist die Idee ja ...

und man kann wirklich mit etwas eigenen Überlegungen das ganze noch ausweiten...
da gibt es keine Grenzen..
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Hi Billycat,

Schaue mir jetzt die Adventskränze an, bevor mich deine Strafe trifft
Vorsichtige Anfrage: Gibt´ s noch ne Runde?

Gaaaanz liebe Grüße, Distelchen
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

Zitat geschrieben von Rhoendistel
Hi Billycat,

Schaue mir jetzt die Adventskränze an, bevor mich deine Strafe trifft
Vorsichtige Anfrage: Gibt´ s noch ne Runde?

Gaaaanz liebe Grüße, Distelchen


NEIN ... es gibt keine Runde mehr.... ich will euch ja nicht noch mehr damit quälen...
für dieses Jahr ist es erledigt.... obwohl ich schon noch eine Idee verwirklicht habe...
als Mitbringsel... kleines gebundenes Gesteck aus Grün... mit etwas schönem Schmuck und kleinen Zapfen.. zum hängen oder hinlegen...

ich kanns noch nicht lassen...und geschnittenes Grün hatte ich ja von den Kränzen noch übrig....und das einfach wegschmeißen....

und außerdem muss ich ja eben den Schmuck für unseren Weihnachtsbaum machen...bleibt also gar keine Zeit...
und unser Wohnzimmer muss ja auch wieder in den *Urzustand* gebracht werden...
nach dem ganzen Bastelchaos...
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Wow - eine tolle Idee! Sieht richtig schick aus!
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

@ Billycat

Der Rote ist super schön! Der gefällt mir!

LG Distelchen
Avatar
Herkunft: Lübeck
Beiträge: 91
Dabei seit: 09 / 2008

wayoutwest

Habe ich das richtig verstanden, dass der Heißkleber auf das Backpapier aufgebracht wird und dieser dann nach dem trocknen abgelöst wird....?

Ich wundere mich nur, dass sich der Heißkleber so einfach löst. Stellt das kein Problem dar?

Viele Grüße und danke schonmal für die genauere Erläuterung.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

Zitat geschrieben von wayoutwest
Habe ich das richtig verstanden, dass der Heißkleber auf das Backpapier aufgebracht wird und dieser dann nach dem trocknen abgelöst wird....?

Ich wundere mich nur, dass sich der Heißkleber so einfach löst. Stellt das kein Problem dar?

Viele Grüße und danke schonmal für die genauere Erläuterung.


interessante Frage...

nachdem das Backpapier aber beschichtet ist und der heiße Kleber innerhalb kürzester Zeit Trocknet und fest wird geht das ganz ohne Probleme ab.
und so klebe intensiv ist der Heißkleber nun auch nicht...

Probiere es doch einfach aus..und du wirst sehen es geht ganz leicht ab...
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Billycat - danke für die Erläuterung! Besser geht es nicht!

LG Distelchen
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

Zitat geschrieben von Rhoendistel
Billycat - danke für die Erläuterung! Besser geht es nicht!

LG Distelchen


DANKE....
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.