Heidelbeere blüht nicht

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

ich nochmal.

Das gleiche Problem wie mit der goji-Beere habe ich auch mit meiner Heidelbeere "Reka Blue". Letztes Jahr habe ich sie als dürren Strauch von Baldur gekauft, in der Hoffnung, dass sie auch mal soviel trägt wie auf den Bildern im Baldur-Katalog. Ich hab echt ein bißchen gebraucht bis ich gemerkt habe, dass die Bilder da alle mit einem Bildbearbeitungsprogramm gefälscht werden...

Die Heidelbeere steht in einem großen Kübel auf dem Balkon, hat viel Sonne, wird regelmäßig gegossen und wurde bis vor kurzem auch gedüngt mit Beeren- und mit Biodünger.
Sie ist seit dem letzten Jahr auch schön gewachsen, hat ganz tolle Blätter - aber nur eine einzige Frucht.
Ich habe sie im kalten Winter in die Wohnung geholt, wo sie dann ca. im März schon einige Blützen bekam, daraus entwickelten sich aber keine Früchte. Dann im spätfrühling/Frühsommer bekam sie noch mal ca. 5 Blüten, die aber auch abgefallen sind, und es gibt eben nur diese eine Beere, und selbst bei der bin ich schon am Zweifeln, ob die auch nochmal was wird.

Habt ihr Tipps für mich, was ich vielleicht falsch mache, oder was ich machen soll?

Baldur gibt auf Anfrage keine Hilfe, da lief die Konversation ungefähr so ab:
Baldur (verspricht): Einige Erträge schon im ersten Jahr!
Ich (letztes Jahr): Meine Heidelbeere blüht nicht.
Baldur: jaja, im ersten Jahr muss die noch Wureln bilden. Dann im nächsten Jahr, aber reichlich!!

Ich (dieses Jahr): Meine Heidelbeere blüht immer noch nicht.
Baldur: Gießen nicht vergessen.
Ich: Ich gieße die durchaus schon!
Baldur: Äh, ja, die braucht 1 Jahr, um Wurzeln zu bilden. Dann aber im 2. Jahr! Und zwar reichlich!
Ich: Das haben Sie mir auch letztes Jahr gesagt, und es IST jetzt 1 Jahr rum, also es IST das 2. Jahr!
Baldur: *keine Antwort, aber jetzt stehen nur noch die "Ich finde die Pflanze ja so toll, sie trägt auch gleich im ersten Jahr als ich sie gekauft habe!!"-Kommentare auf der Reka Blue-Seite*
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

Du solltest sie nicht in die Wohnung holen, das ist schon mal ein Punkt. Dort fehlt der Pflanze die Kälte, um Hormone abzubauen, die die Blütenentwicklung steuern. Die können eigentlich auch nicht erfrieren.
Dann brauchen viele Heidekrautgewächse (wie eben Vaccinium) nicht sehr viel Dünger. Sie sind Schwachzehrer. Es reicht, ihnen im zum Austrieb eine Gabe Rhododendron-Dünger zu geben. Bei "Überdüngung" wird viel Blattmasse aber nur wenige Blüten produziert. Wichtig ist aber eine gleichmäßige mäßige Feuchtigkeit.
Auch ist die Angabe von Rose korrekt, es fehlten vielleicht die Bestäuber. Zudem sind Blaubeeren zwar Selbstbestäuber, aber mit einer zweiten Sorte (keine zweite ´Reka Blue´!) hast Du die für die Pflanze vorteilhaftere Kreuzbestäubung und es entstehen deutlich mehr Früchte.
Manchmal ist es vielleicht doch besser, sich die Pflanzen in einer "realen" Baumschule/Gärtnerei zu kaufen, dann kann man die Gärtner (wenn sie denn kompetent sind) auch etwas löchern und bei derart "dummen" Antworten gleich ans.......n
Avatar
Herkunft: "Hamburch"
Beiträge: 352
Dabei seit: 04 / 2008

Tetrodotoxin

Plantsman hat schon alles wichtige gesagt. Zu folgendem hab ich aber noch ein paar Zahlen:
Zitat geschrieben von Plantsman
Du solltest sie nicht in die Wohnung holen, das ist schon mal ein Punkt. Dort fehlt der Pflanze die Kälte, um Hormone abzubauen, die die Blütenentwicklung steuern.

Benötigt werden bei Kulturheidelbeeren mindestens 250 und 1400 Stunden "Kälte" (also zwischen 0°C und 7°C).
Quelle: http://www.ulmer.de/QUlEPTI5MT…YPS0x.html
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
sollte man sich noch ne zweite sorte holen platz hätte ich noch

letztes jahr konnte ich mir einen heidelbeerpfannkuchen backen

dieses jahr war nicht eine beere dran obwohl sie viele blüten hatte
Avatar
Herkunft: "Hamburch"
Beiträge: 352
Dabei seit: 04 / 2008

Tetrodotoxin

Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
danke, das video ist toll

hab sonst alles richtig gemacht

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.