Hawaiipalme - Kalkflecken? Braune Punkte

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

ich habe zwei Hawaiipalmen am gleichen Fenster stehen, meist mit ca. 30cm Abstand.
Jetzt haben beide(!) weiße Flecken auf den Blättern, die man wie Kalkflecken beschreiben könnte. Außerdem haben sie kleine braune Punkte die man im Querschnitt auch vom Blatt stehen sieht.
Die Blätter machen ansonsten einen guten Eindruck, werden nicht gelb o.ä.

Spinnmilben (kleine weiße Punkte) hatte ich schon mehrfach und habe sie immer gut wegbekommen. Ich besprühe sie auch regelmäßig mit Leitungswasser und gießen max. einmal in der Woche Wasser in den Topf - nach 10min. Restwasser weg.

Ich wäre sehr froh wenn ihr mir weiter helfen könntet. Vielen Dank für eure Bemühungen schonmal.
DSC_3729.jpg
DSC_3729.jpg (513.2 KB)
DSC_3729.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Hallo Gast.Diese kleinen Punkte sind winzige Tierchen und müssen durch abwaschen mit warmen Wasser entfernt werden.Am besten auch den Stamm mit abwaschen.Ich habe die auch hin und wieder.Und die Blätter werden sich zusammen ziehen und später aussehen,als wären sie vertrocknet. Ich mache die befallenen Blätter ganz ab.Weiß leider auch nicht wie diese Viecher heißen.
Avatar
Beiträge: 80
Dabei seit: 02 / 2010

Guedeltubus

so, habe mich jetzt mal angemeldet. Vielen Dank erstmal für deine Antwort gürkchen.

Kann mir vielleicht jemand genaueres zu den Tierchen sagen und wie man denen vorbeugen kann?

vg Guedeltubus
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Avatar
Beiträge: 80
Dabei seit: 02 / 2010

Guedeltubus

Waren die weißen Flecken, die vorher auf den Blättern ab und an waren auch Spinnmilben? Wenn ja, was gibts da für einen Unterschied?

Habe mir jetzt Raubmilben bestellt und hoffe auf Besserung. Bis zur Lieferung werde ich fleißig Sprühen.

vielen Dank und vg

Martin
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Also bei meinen Hawaii Palmen gehe ich wöchentlich so vor: ab in die Badewanne und mit lau warmen Wasser die Blätter,auch die Blattunterseiten abspülen und mit Daumen und Zeigefinger leicht abrubbeln.Zusätzlich wird der Stamm genauso gereinigt.Seitdem habe ich Ruhe vor den Biestern.Zusätzlich achte ich darauf,daß die Luft im Raum zirkulieren kann,denn bei stehender Luft gerade im Winter sind sie sehr anfällig für Spinnmilben.Ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner Art der Bekämpfung.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.