Hawaiipalme blüht nicht Knospen fallen ab

 
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 07 / 2013

cowgirl79

Ich besitze seit 3 Jahren eine Hawaiipalme die gerne blühen möchte . Nur verliert sie immer wieder aufs neue alle Knospen . Anfangs wachsen Diese und wenn sie ca 1 cm lang sind werden sie schwarz und fallen ab. an Sich wächst und gedeiht die Palme ab prima
Avatar
Herkunft: BAWÜ Winnenden USDA …
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 30

Mr. Palm

Wann fallen sie denn ab, im Sommer, dann wäre es normal, denn im Sommer soll sie ja ihren Sommerschlaf halten und nicht Blühen . Oder meinst Du, im Winter? Bei mir sind die letztes Jahr auch abgefallen, allerdings hat sie sich nicht wohlgefühlt und hatte immer wieder Spinnmilben...
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 07 / 2013

cowgirl79

sie fängt quasi jetzt an welche zu bilden. Wie kann ich das denn steuern mit dem Blühe
n im Winter?
Avatar
Herkunft: BAWÜ Winnenden USDA …
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 30

Mr. Palm

Nun ja, meine hat jede Jahreszeit Blütenansätze, aber nur im Winter kommen sie auch. Wie Du das Steuern kannst- hatte sie oder bzw. ist sie denn noch in der Sommerpause?
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 690
Dabei seit: 01 / 2012

Jürgen67

Hallo,
steuern kannst du das nur insoweit, daß du dein Gieß- und Düngeverhalten dem Rythmus der Brig anpasst. Das heißt ihre Hauptwachstumsphase liegt zwischen Herbst und Frühling. Also erst ab Neuaustrieb der Blätter im Herbst (ca. September) langsam anfangen zu gießen. Bei Ansatz der Blütenbildung (zwischen September und November) Kakteendünger in halber Konzentration. Wichtig ist die absolut trockene Sommerpause zwischen ca. Juli / August. Wenn du ihr diese "Trockenzeit" nicht gibst ist es schon möglich, daß sie "aus Verzweiflung" Knospen bildet, diese aber nicht zur Blüte bringt!

Gruß
Jürgen
Avatar
Herkunft: BAWÜ Winnenden USDA …
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 30

Mr. Palm

Genau deswegen hatte ich gefragt, ob sie noch in der Sommerpause ist, denn die ist gaaaanz wichtig für die Hawaii- Palme, wie Jürgen ja auch schon berichtete.
... ach ja, hab ich ganz vergessen: Herzlich Willkommen im Forum, Cowgirl
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 07 / 2013

cowgirl79

also die Blätter hat sie vor Wochen abgeworfen und bildet seit 2 Wochen neue Blätter und seit 1 Woche Knospen.
Mir war es gar nicht bewusst, dass ich eine Sommerpause einrichten muss. Verstehe ich das richtig, dass ich in den Monaten überhaupt nicht giesse
Bisher giesse ich eher sporadisch, grob alle 2-4 Wochen mal je nach Nässe bzw Trockenheit der Erde.
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 690
Dabei seit: 01 / 2012

Jürgen67

Hallo,
zwingen mußt du sie nicht in die Sommerpause. In die begibt sie sich selber. So ab Ende Juni werden die Blätter langsam gelb und der Neuaustrieb läßt nach. Dann schon sehr sparsam gießen und langsam ganz einstellen. Nach etwa 2 Monaten treibt sie dann wieder sichtbar kräftig neue Blätter.
In diesen beiden Ruhemonaten gar nicht gießen, da sie sonst nicht zur Ruhe kommt, schlimmstenfalls können dann sogar die Wurzeln und später der ganze Stamm faulen.
Eines sollte man auch beachten. Die gelb werdenden Blätter nicht frühzeitig, weil sie unschön aussehen, abbrechen. Sie zieht aus den Blättern noch Energiereserven ab. Das Wasser für die zwei Monate hat sie ausrichend im sukkulenten Stamm gespeichert!

Gruß
Jürgen
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 07 / 2013

cowgirl79

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.