Hausbaum

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 02 / 2007

Holger_Greiner

Suche einen kleinen Hausbaum. Habe auch schon einige Vavoriten:
Prunus (nipponica) `Okame` bzw. Prunus goundouinii `Schnee` bzw. Prunus `Hally Jolivette`. Maximale Höhe 5 bis 6 Meter, maximale Breite 4 bis 5 m. Hat jemand Erfahrungen mit obigen Bäumen? Standplatz: Volle Südlage (warm). Lehmiger Boden (Hausneubau, aber nicht verdichtet). Die Lage ist nicht ganz windgeschützt. Besteht bei diesen Bäumchen Bruchgefahr durch zu starken Wind?
Avatar
Herkunft: Graz
Beiträge: 51
Dabei seit: 05 / 2007

Muzi

Ich kenn zwar die genannten Bäume nicht, aber unser Hausbaum ist ein Tulpenbaum. Der ist wunderschön, steht wie ne eins und bekommt im Herbst so wunderschön gelb-orange Blätter. Ich glaub der ist auch nicht so heikel was den Boden angeht und trotzt Wind und Wetter. Nur wird er leider recht groß, wir mussten unseren schon zweimal stutzen (ist "erst" 16 Jahre alt, der Baum).
Avatar
Herkunft: Dettelbach/Unterfran…
Beiträge: 270
Dabei seit: 02 / 2007

garteneidechse

Bei den Prunus Arten herrscht keine Bruchgefahr. Gerade bei diesen Zierkirscharten, zu denen ja die Prunus Arten gehören, ist der Wuchs nicht auf einem einzelnen Stamm aufgebaut. Diese Arten verzweigen sich von unten her recht schnell, da man eigentlich nicht von reinen Bäumen sprechen kann, auch wenn sie dazu zählen, man müsste sie fast schon zu den Halbsträuchern zählen. Bei dem Standort denen sie bekommen werden sie keine Probleme machen. Ich denke das diese Bäume einzeln stehen sollen, wenn ich dich richtig verstanden habe. Wenn nicht würde ich als Begleitpflanze ( Strauch), dir Budleia davidii empfehlen, dieser wird ca. 4 Meter hoch. er gehört zu den Schmetterlingspflanzen. Diese werden von den Blüten angezogen. Die Blüten gibt es in verschiedenen Farben. Ideal für Neuanlagen, kann als Bestäuberpflanze eingesetzt werden, da diese auch sehr von Bienen angenommen wird. Als Kontrast zu den roten Prunusarten wurde sich Cornus alba elegantissima vertragen (Hartriegel) weiß- grüne Blätter, optisch ein Genuss.

Aber hier könnte man noch sehr viel dazu pflanzen.

Mfg

www.garteneidechse.de

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.