Haselnussbaum zum Literaten-Bonsai, geht das??

 
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2
Dabei seit: 03 / 2007

Robert30

Hallo bin neu hier und hab gleich mal ne Frage.
Hab seit letzten Jahr einen kleinen Nussbaum und würde den gern
zu einem Bonsai umgestalten. Nur wie ich gelesen hab bleiben die Blätter bei dem gross. Wie schaff ich da nen Literaten stil. Er hat nen sehr langen Stamm. Währ schön wenn mir jemand weiter helfen könnte.
Grüsse und danke
Robert
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Hallo Namensvetter

Also eine normale Hasel würde ich als Bonsai wirklich nicht empfehlen. Nicht nur das die Blätter gerne groß bleiben, es ist auch so das sie gerne endlos lange gerade Triebe macht, die es einem wirklich erschweren eine dichte feine Verzweigung zu erzielen. Da macht es einem die Sorte "Contorta" (Corylus avellana "Contorta") schon etwas enifacher, weil sie von Natur aus gedreht und knorrig wächst, so das man mit gezieltem Schnitt leichter den optischen Eindruck eines alten Gehölzes erreicht.
Beispielfoto; www.bonsaiboy.com/catalog/media/k795.jpg

Es ist aber keineswegs unmöglich aus einer normalen Hasel einen schönen Bonsai zu formen, nur sollte man ihn einfach etwas größer planen, so ab ca. 50cm.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.