Haselnusbaum, können Wurzeln Fundamente beschädigen?

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,
wir haben einen Haselnussbaum der seit ca. 17 Jahren in einen Abstand von ca. 30 cm von einer Garagenmauer steht. Wir haben den Baum fast jedes Jahr beschnitten, er hat ca. eine Höhe von 6 m. der untere Stamm hat bis zu einer höhe von ca. 1 m einen Durchmesser von ca. 25 cm, dann teilt er sich in mehreren Ästen. Ist es möglich das die Wurzeln schäden am Fundament verursachen?
MfG RW
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Hallo lieber Gast, Willkommen im Forum!
Prinzipiell ist es schon möglich, dass die Wurzeln Schäden verursachen. Meist aber zeigen sie nur bereits vorhandene Schäden auf, d.h. sie wachsen in vorhandene Risse und vergrößern diese dann durch ihr Dickenwachstum. Meist aber streichen die Wurzeln nur am Fundament entlang, da sie den Weg des geringsten Widerstands gehen.
Sind denn schon Risse in der Wand zu sehen, oder woher kommen deine Befürchtungen?
Eine Garage steht ja meist auf Streifenfundamenten und ist nicht unterkellert, daher schätze ich die Gefahr als eher gering ein.

LG Theresa
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,
erstmal danke für deine Antwort
nein es sind keine Risse in der Wand zu sehen,
der Baum steht an der Grenze zum Nachbarn und der hat angst um seine Garage
Eigentlich wollt ich den Baum behalten schon wegen der Nüsse die jedes jahr dran sind und weil wir auch immer wieder Eichhörnchen haben die sich die nüsse holen
naja mal sehn was wir machen....
LG RW

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.