Hallo
ich wollte einen Haselnussstrauch pflanzen, doch um mein Vorgehen zu erläutern erzähle ich mal die Vorgeschichte:
Meine Oma ist vor einigen Jahren gestorben und ihr Haus sollte verkauft werden; jetzt hat sich endlich ein Käufer gefunden und ihr Haus wird mitsamt Garten verkauft. Natürlich habe ich mit meinen Eltern einige wichtige Pflanzen gerettet, zB Brombeeren oder Johannisbeeren, doch der Haselnussbaum ist zu groß um ihn "mitzunehmen", er muss dableiben. Es ist auch kein besonders "nützlicher" Baum, er trägt gut doch seine Früchte sind klein im Vergleich zu denen die man kaufen kann. (Also es war mal ein Strauch, der aber so dicke Äste hat, dass man ihn jetzt als Baum bezeichnen müsste) Trotzdem möchte ich einen Haselnussstrauch heranziehen, dessen Mutterpfanze in "Omas Garten" stand, als Erinnerung quasi. Deshalb habe ich Haselnüsse gesammelt und gewogen, die 30 schwersten wiegen genau 2 gramm oder darüber (die schwerste wiegt 2,25 gramm). Ich wollte eigentlich nur 5 nehmen, doch meine Eltern meinten Haselnüsse gehen nicht immer auf. Ich dachte, dass große, schwere Haselnüsse vielleicht bessere Sträucher hervorbringen als kleine kümmerliche.
Deshalb will ich einen Haselnussstrauch aus Haselnüssen aufziehen. Ich könnte es ganz natürlich machen und die Haselnüsse einfach in die Erde stecken und ein Jahr lang warten, aber ich wollte lieber vorher einige Tipps einholen, ob man irgendwas beachten sollte und wie man das am besten macht (draußen lassen, im Haus vorziehen, vor Mäusen und Frost schützen oder direkt dem Frost aussetzen usw...). Also, wie mache ich das am besten? Freue mich über jede Antwort.
ich wollte einen Haselnussstrauch pflanzen, doch um mein Vorgehen zu erläutern erzähle ich mal die Vorgeschichte:
Meine Oma ist vor einigen Jahren gestorben und ihr Haus sollte verkauft werden; jetzt hat sich endlich ein Käufer gefunden und ihr Haus wird mitsamt Garten verkauft. Natürlich habe ich mit meinen Eltern einige wichtige Pflanzen gerettet, zB Brombeeren oder Johannisbeeren, doch der Haselnussbaum ist zu groß um ihn "mitzunehmen", er muss dableiben. Es ist auch kein besonders "nützlicher" Baum, er trägt gut doch seine Früchte sind klein im Vergleich zu denen die man kaufen kann. (Also es war mal ein Strauch, der aber so dicke Äste hat, dass man ihn jetzt als Baum bezeichnen müsste) Trotzdem möchte ich einen Haselnussstrauch heranziehen, dessen Mutterpfanze in "Omas Garten" stand, als Erinnerung quasi. Deshalb habe ich Haselnüsse gesammelt und gewogen, die 30 schwersten wiegen genau 2 gramm oder darüber (die schwerste wiegt 2,25 gramm). Ich wollte eigentlich nur 5 nehmen, doch meine Eltern meinten Haselnüsse gehen nicht immer auf. Ich dachte, dass große, schwere Haselnüsse vielleicht bessere Sträucher hervorbringen als kleine kümmerliche.
Deshalb will ich einen Haselnussstrauch aus Haselnüssen aufziehen. Ich könnte es ganz natürlich machen und die Haselnüsse einfach in die Erde stecken und ein Jahr lang warten, aber ich wollte lieber vorher einige Tipps einholen, ob man irgendwas beachten sollte und wie man das am besten macht (draußen lassen, im Haus vorziehen, vor Mäusen und Frost schützen oder direkt dem Frost aussetzen usw...). Also, wie mache ich das am besten? Freue mich über jede Antwort.