Happy Bamboostangen

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo,

ich habe ganz viele happy bamboostangen und neuerdings bekommen sie unten an den wurzeln auch blätter.
ich hatte überlegt, ob es möglich ist, dies pflanze dann ins wasser zu stellen. oder "ertrinkt" dann die pflanze?
für ein antwort ihrerseits wäre ich sehr dankbar.

mary
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

hallo gast,
was sind happy bamboostangen
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 175
Dabei seit: 10 / 2006

passirob

Hallo,

ich nehme es an es geht um diesen "Glücksbambus - Lucky bamboo" der überhaupt kein Bambus sondern eine Dracaena spec. ist.

Wenn es sich um solche, manchmal auch gedreht angebotene "Bambusstangen" geht, dann kannst Du die ohne Probleme in Wasser oder leicht gedüngter Erde kultivieren.
Avatar
Herkunft: Stockach/Baden
Beiträge: 875
Dabei seit: 05 / 2006

irenereni

Hallo mary,
ich halte meine lucky bamboos von Anfang an nur in Wasser.
Gruß Irene
Avatar
Herkunft: Wetter
Beiträge: 215
Dabei seit: 11 / 2005

Bikobe

Halöle,
ich habe meine Happy Bamboos( in der Länge von 50 cm ) in meinem oben offenen Aquarium stehen, und das schon seit mehreren Jahren. Das klappt hervorragend, sieht ausserdem toll aus, weil die Fische drumrumschwimmen können. Und die Blätter wachsen oben weiter. Neulich hat sogar eine Apfelschnecke mehrere ihrer Gelege an dem "Bambus" abgelegt. Dass es gar kein Bambus ist, wusste ich auch noch nicht, dankeschön für die Info. Sonst wäre ich vermutlich gar nicht auf die Idee gekommen, den ins Aquarium zu stellen, und da wäre mir wirklich was entgangen!
Avatar
Herkunft: sonthofen
Beiträge: 1216
Dabei seit: 04 / 2006

Taaboo

ich hatte meinen bamboo auch im wasser stehen,der hat verdammt viele wurzeln gehabt.und jetzt habe ich ihn eingepflanzt und er lebt noch.ab und an dünge ich.er wächst nicht unbeding schnell aber sieht gesund aus.ich denk das einzige was man da falsch machen kann wäre das er zu trocken wäre.

lg andrea
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 10 / 2006

Insa

Ich habe vor 2 Jahren einen kleinen Topf mit pyramidenförmig angeordneten Glücksbambus-stangen bekommen. Die Pflanzen waren in einer Art Schaumstoff eingepflanzt.

Nach einer Weile hab ich den Schaumstoff abgepuhlt und die Stangen in normale Blumenerde eingepflanzt. Ein paar der Stangen sind zwar gelb geworden, aber die Mehrheit wächst und gedeiht noch immer.

Viele Erfahrungen und Infos dazu habe ich bei www.gluecksbambus.info gefunden.

Und wie es schon oben gesagt wurde. Es ist kein Bambus. Sondern eine Dracaene. Meines Wissens: dracaena sanderiana.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hi zusammen

@ Insa ein toller Link! Danke!
ich finde die "Dinger" richtig toll und dank deinem Link werde ich versuchen meine ein wenig zu vermehren

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.