Hängende und zusammen gefaltete Blätter bei meiner Musa

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 07 / 2008

Banana-Joe

Hallo zusammen!

Ich habe ein Problem mit meiner Musa Banana, und zwar lässt der Baum seine Blätter in den letzten Tagen sehr stark hängen und außerdem falten sie sich langsam aber sicher alle in der Mitte zusammen....

Sie hat eigentlich einen recht schönen hellen Platz am Fenster, wird regelmäßig gegossen und ich halte mich an die Pflegehinweise der Pflanze.
Ich habe auch hier schon in der Pflanzenliste geschaut (bei Musa Ornata - ist das die gleiche bzw. verleichbar?), aber auch dort zu meinem Problem keinerlei Antworten gefunden und auch sonst im Netz nichts....

Hat denn jmd eine Ahnung woran das liegen könnte, dass sie die Blätter so hängen lässt und faltet?
Da ich sehr an diesem Bäumchen hänge und es schon recht lange bei mir ist, würde ich mich über Antworten sehr freuen...

MfG Banana-Joe
IMG_0344.JPG
IMG_0344.JPG (108.86 KB)
IMG_0344.JPG
Avatar
Herkunft: Meiningen
Beiträge: 868
Dabei seit: 06 / 2007

Carina87

könnte sein dass sie zu wenig licht bekommt... oder kommt an ihren standort oft sonne? dann ist sie vielleicht zu nass? steht wasser im übertopf? oder sind spinnmilben an der blattunterseite?
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Hallo,

leider kann ich auf deinem Bild nicht wirklich viel erkennen, da es zu schattig ist.

Ich versuch dir trotzdem mal weiterzuhelfen. Du hast da eine Musa accuminata Dwarf Cavendish. Wie oft gießt und düngst du denn deine Banane? Hast du sie schon mal auf Schädlinge untersucht?

Wenn du die Möglichkeit hast, dann stell deine Musa ins Freie. Aber erstmal schattig, damit sie keinen Sonnenbrand bekommt.

Mein erster Verdacht ist Staunässe. Durch Staunässe faulen die Wurzeln und die Pflanze kann kein Wasser mehr aufnehmen, was dann auch hängende bzw. welkende Blätter verursacht.
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Hallo Banana-Joe,

es ist eine Staude, kein Baum!
ich denke auch mal, das dir die Wurzeln gerade wegfaulen. Schau mal nach. Es sind keine Sumpfpflanzen. Sollten da schwarze Wurzeln sein, dann wegschneiden und am besten mit Holzkohlepulver (Grillkohle zermörsern) bestäuben und dann in neue sehr durchlässige Erde Pflanzen.
Bitte keinen übertopf verwenden, sondern lieber einen Unterteller. Das überschüssige Wasser muß dann weggegossen werden.
Aber wenn du die umgepflanzt hast, solltest du so oder so erst wieder gießen, wenn sie beginnt, ein neues Blatt zu treiben. Evtl nur ganz leich feucht halten.

Ich sehe da einen Balkon??? Wenn du da schattieren kannst, würde ich dir auch raten, die nach draußen zu stellen.

Gruß Karin65
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 07 / 2008

Banana-Joe

Danke für die schnellen und zahlreichen Tipps!!!

Zitat geschrieben von Carina87
könnte sein dass sie zu wenig licht bekommt... oder kommt an ihren standort oft sonne? dann ist sie vielleicht zu nass? steht wasser im übertopf? oder sind spinnmilben an der blattunterseite?


Licht dürfte sie genug bekommen, denn sie steht an nem Fenster zur Südseite hin. Ungeziefer / Getiers hat sie nicht, da hab ich mich schon vergewissert.

Zitat geschrieben von Schnupp1987
Hallo,

Wie oft gießt und düngst du denn deine Banane?

Mein erster Verdacht ist Staunässe. Durch Staunässe faulen die Wurzeln und die Pflanze kann kein Wasser mehr aufnehmen, was dann auch hängende bzw. welkende Blätter verursacht.


Düngen ist so ne Sache, das hab ich eigentlich nur in den Wintermonaten ab und zu gemacht... Hatte mir extra nen Palmendünger besorgt, und mich an die Anweisungen in der Beschreibung gehalten...

Zitat geschrieben von karin65
Hallo Banana-Joe,

es ist eine Staude, kein Baum!


Ok, Staude.

Zitat geschrieben von karin65

ich denke auch mal, das dir die Wurzeln gerade wegfaulen. Schau mal nach. Es sind keine Sumpfpflanzen. Sollten da schwarze Wurzeln sein, dann wegschneiden und am besten mit Holzkohlepulver (Grillkohle zermörsern) bestäuben und dann in neue sehr durchlässige Erde Pflanzen.
Bitte keinen übertopf verwenden, sondern lieber einen Unterteller. Das überschüssige Wasser muß dann weggegossen werden.
Aber wenn du die umgepflanzt hast, solltest du so oder so erst wieder gießen, wenn sie beginnt, ein neues Blatt zu treiben. Evtl nur ganz leich feucht halten.



Da die einhellige Meinung herrscht dass sie zu nass sein könnte, hab ich da mal nachgeschaut und dies könnte wirklich der grund für mein Problem sein. Ich muss zugeben, dass ich sie in letzter Zeit (als es so heiß war) recht oft gegossen habe, auch deswegen,weil auf dem "Beipackzettel" stand, dass sie es feucht mag und sehr viel Wasser braucht...Das war dann aber wohl zuviel des Guten.

Von den Wurzeln sind auch einige sehr dunkel gefärbt, aber nicht direkt schwarz... Wenn ich die angefaulten Wurzeln jetzt wegschneide und sie umtopfe, schwächt das die Staude dann nicht zu sehr bzw. ist kann es ihr nicht auch schaden wenn ich einiges vom Wurzelgeflecht wegschneide?

Vielen Dank noch mal für eure zahlreichen Ratschläge!!!

Gruß
Banana-Joe
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Hallo Banana-Joe,

Musas bitte nie im Winter düngen, in den Wintermonaten sollte keine Pflanze gedüngt werden.
Eine Musa mag einen hellen, kühlen Platz den Winter über. Sie wird dann das Wachstum soweit einstellen, dass du sie auch kaum gießen musst. Wenn es im Frühjahr dann wieder wärmer wird, treibt sie wieder neu aus.

Zu den Wurzeln, die braunen, matschigen Wurzeln abschneiden und die Pflanze in frisches Substrat stellen und erstmal nicht gießen!

Wenn deine Banane draußen in der Sonne steht, wird sie sehr wohl jeden Tag Wasser brauchen, steht sie aber im Schatten oder in der Wohnung, dann braucht sie bedeutend weniger Wasser.

Und immer feucht halten ist auch nicht gut, die Erde kann ruhig zwischendurch obendrauf mal ein bisschen abtrocknen.

Und nochwas zum Dünger: Bananen sollte man ab März/April düngen, wenn sie wieder austreiben. Ich dünge immer bis Mitte/Ende September, damit sich die Pflanze dann auf die Winterruhe vorbereiten kann.

LG Lisa

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.