Habt ihr so etwas schon bei einer Orchidee gesehen?

 
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Ich besitze einige Orchideen, aber so etwas hab ich noch nie gesehen. Statt Blüten bekommt sie Blätter! Was sagt ihr dazu? Soll ich es wenn es grösser ist, abmachen und eintopfen oder einfach so lassen und warten was passiert?
orchidee2.jpg
orchidee2.jpg (107.23 KB)
orchidee2.jpg
orchidee1.jpg
orchidee1.jpg (191.64 KB)
orchidee1.jpg
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Curleysue,
ja, hab ich...Schwiegermutter hat auch so eine kindelnde Phal....die sogar schon blüht sie hat es dran gelassen, sieht extrem verschärft aus

Du kannst es, wenn genügend Wurzeln vorhanden sind, abtrennen und topfen, oder es aber an Ort und Stelle belassen, nur mußt du dann diese Luftwurzeln immer besprühen
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Ich würde behaupten das die ein Kindl bildet

Edit
Itschi war schneller
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Ok, dann lass ich das Kindl noch eine Weile dran und erfreue mich an dem seltenen Anblick
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 813
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 15

ganga

Ich hatte auch mal eine Phal, die am Blütenstängel ein Kindel gebildet hat. Ich habe ein kleines Töpfchen mit Orchideenerde gefüllt und dann den Topf mit einem anderen umgestülpten Topf genau so unter das Kindel gestellt, dass das Kindel auf der Orchideenerde auflag, das Kindel ist dann festgewachsen, und irgendwann hab ich es dann von der Mutterpflanze getrennt.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,
Ohhhh wie süüüß, ein Keiki!!!
(Ein Keiki ist eine Kindelpflanze bei einer Orchidee. Die wachsen meist am Blütenstiel, wo normalerweise die Blüten kommen. Seitentriebe oder dergleichen bilden Phalaenopsis-Orchideen nämlich nicht aus. Zumindest hab ich's noch nicht erlebt.)

Keikis sollen sich angeblich bei falscher Pflege bilden. Keine Ahnung, ob das stimmt...
Meine Oma hatte mal so 'n Fall, da war dann 'ne Mini-Orchidee am Blütentrieb dran. Sie hat sie mir geschenkt und so kam die Kleine von Parey (in Sachsen-Anhalt) nach Eberswalde (in Brandenburg). Schicke kleine Reise...

Hier ein paar Tipps:
- Du kannst das junge Pflänzchen vom Stiel entfernen, wenn es mindestens drei Blätter hat und wenigstens die Ansätze von Luftwurzeln (voll ausgebildete Luftwurzeln sind allerdings besser).
- Das Keiki vorsichtig vom Blattstiel schneiden. Achtung, Wurzeln nicht verletzen!!!
- Den neuen Topf für die junge Orchidee nicht zu groß auswählen. Er sollte in etwa so groß sein, dass ein ausreichender Wurzelballen ausgebildet werden kann. Weiß nicht, ob du was damit anfangen kannst... Mein Keiki hatte drei Blätter und etwa drei verschieden lange Luftwurzeln und sie hat einen Topf bekommen, der etwa 8cm Durchmesser hatte. Vielleicht hilft das ja...
- Als Substrat nimmst du dasselbe wie für deine große Orchidee (Orchideensubstrat).
- Pflege sie auch genauso.

Dein Keiki wird später im Übrigen dieselbe Farbe ausbilden wie deine erwachsene Pflanze. Es handelt sich hierbei im Prinzip um einen Klon deiner anderen Orchidee. Dasselbe Erbgut, dieselbe Blüte.

Übrigens gibt es Menschen, die unbedingt Keikis haben wollen, Die geben ihrer Orchidee so genanntes 'Keiki Fix', damit sie Kindel bilden. Keine Ahnung, ob das funktioniert...
Hat da jemand vielleicht Erfahrungen?

Viel Spaß mit deinem Keiki!

Henrike
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Ja, stimmt schon, dass viele Phalaenopsis kindeln, wenn sie kurz vorm sterben sind.

Aber die kindeln auch, wenn das Auge verletzt worden ist oder manche schlicht und ergreifend, weil es ein kindelfreudiger Hybrid ist.
Es gibt jedenfalls eine Menge Phals, die kindeln und trotzdem wachsen und blühen wie verrückt.

Man muss sie jedenfalls nicht unter Wasser setzen oder sowas, um Kindel zu erzeugen.

Übrigens: Es GIBT bei Phals durchaus Stammkindel (seitentriebe) entweder wenn das Herz der Pflanze zerstört ist - manchmal aber auch aus unerfindlichem Grund. Habe eine mit einem Stammkindel und eine mit zwei Stammkindeln hier. Die eine Pflanze blüht gerade, die andere bildet trotzdem ein Blatt aus.
Allerdings sind beide vorher mies gepflegt worden - vll war das dran schuld.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.