Gurkenpflanzen im Gewächshaus sterben weg

 
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 425
Dabei seit: 01 / 2007

Spiegelchen

Hallo. Seit Jahren werden Gurken bei uns im Gewächshaus herangezogen. Jahrelang gab es auch nie Probleme damit. Doch nun ist irgendwie der "Wurm" drin.

Dieses Jahr sehen die Blätter der Gurkenpflanzen so aus: sie trocknen vom äußeren Rand her nach innen weg und vereinzelte Blätter sehen aus, als wären Schädlinge zugange. Allerding sind keine Tierchen sichtbar. Auch eine Spinnmilbe möchte ich an dieser Stelle ausschließen. Einige der Blätter sind löchrig, man möchte fast meinen, sie hätten einen Sonnenbrand erlitten und alles verbrannte ist einfach aus dem Blatt gefallen.

Ich weiß, das es nur eine dürftige und vielleicht auch irritierende Beschreibung ist. Doch leider wüßte ich meine Beobachtung auch nicht anders zu umschreiben.

Hoffentlich ist es euch möglich, trotz allem eine Ursache zu erkennen und mir zu helfen oder einen Rat zu geben.
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Hallo,

ein Foto wäre von Vorteil.
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 425
Dabei seit: 01 / 2007

Spiegelchen

Ich weiß schon. Ist aber leide momentan nicht möglich. Werde es sobald als möglich nachträglich einstellen.
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Avatar
Herkunft: Luzern, Schweiz
Beiträge: 1469
Dabei seit: 02 / 2009

Gysmo

Vielleicht ist auch ein Pilz im Spiel, ich weiss es nicht. Oder Mehltau, aber da würden die Blätter so weiss werden...

Was ich immer mache, und dies ist auch ein gutes Düngemittel, ist Schachtelhalm-Tee und dies dann verdünnt über Zuchetti, Kürbis, Melonen, Gurken und wenns übrig hat noch über alles andere giessen. Dies bekämpft Pilze und düngt dazu noch die Pflanhzen.

Schachtelhalm gibt es ja im Wald, gut trocknen lassen, uind dann einen Sud machen, denn du verdünnst mit dem Giesswasser. Hatte immer gute Erfahrungen damit gemacht.
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 425
Dabei seit: 01 / 2007

Spiegelchen

Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 425
Dabei seit: 01 / 2007

Spiegelchen

Wenn mich nicht alles täuscht, müßten die Blattunterseiten rötlich-braun im Falle von Mehltau sein. Dies ist nicht der Fall.

Ich hab nun mittlerweile auch von Gurkenmosaik? (leider finde ich dazu kein Bild) gehört oder das der Boden durch Mist zu sauer/scharf sein könnte? Wären das vielleicht auch mögliche Ursachen?
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 425
Dabei seit: 01 / 2007

Spiegelchen

Nachtrag: auch wenn es auf den Bildern vielleicht nicht richtig erkennbar ist, die Verfärbungen sind eher weiß als gelb.
Avatar
Herkunft: Wuppertal
Beiträge: 216
Dabei seit: 11 / 2007

Chimmy

Stehen die Gurken jedes Jahr an der selben Stelle?
Dann würde ich erstmal Bodenmüdigkeit vermuten.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.