Gummibaumfamilie ? Ficus rubiginosa

 
Avatar
Herkunft: Geretsried
Beiträge: 50
Dabei seit: 05 / 2007

sioux1805

Hallo, habe ein abgebrochenes Spitzerl aus unserer Kantine mitgenommen und es ins Wasser gestellt. Könnte sein das es zur Fam. der Gummibäume gehört, dann zieht er wohl keine Wurzeln, oder? Gummibaum - Wurzeln doch nur durch Abmosen!!
Achja und wer bin ich???

Danke
CIMG0044.JPG
CIMG0044.JPG (580.99 KB)
CIMG0044.JPG
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Hallo sioux,
sind die Blätter glatt oder leicht behaart
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 466
Dabei seit: 07 / 2007

Nele

Hallo Sioux,

Gummibäume kann man auch im Wasserglas bewurzeln. Bei mir hat das prima funktioniert.

Mnn.. ich bin kein Experte, aber was Du Dir da aus der Kantine hast mitgehen lassen, sieht mir nicht nach Gummibaum aus. Der Stamm mit diesen angetrockneten Teilen und die Blattadern passen irgendwie nicht?

Lieben Gruß
Nele
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Hallo
Ich glaube nicht das es sich um eine Gummibaumart handelt,ich finde die Blätter sind zu schmal für einen Gummibaum
gruß Möhrchen
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 990
Dabei seit: 05 / 2007

feigenblatt

Hallo,
mein erster Gedanke war ebenfalls Rhododendron. Dann allerdings müsste die Blattunterseite behaart sein. Sollte allerdings ein milchiger Saft aus dem Stängel treten, dann spricht das wiederum für einen Ficus.

LG feigenblatt
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24388
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51290

gudrun

 [M]
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Aber bei dem Ficus rubiginosa stehen die jungen Blätter megr aufrecht und hängen nicht so.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24388
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51290

gudrun

 [M]
Er ist doch aber auch seines eigentlichen "Lebensraumes" beraubt, wenn er abgebrochen war.
Aber vielleicht erfahren wir noch, ob es überhaupt weißen Saft hat, das ja auf Ficus deutet
Avatar
Herkunft: Harz
Beiträge: 852
Dabei seit: 07 / 2007

Dreitagebart

Es wird schon eher Ficus sein, die Zahl, der Ebbe-Flut-Pflanzen für Kantinen ist ja eng umgrenzt.

Rhododendron fühlt sich in der Wärme eher nicht wohl.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Harz
Beiträge: 852
Dabei seit: 07 / 2007

Dreitagebart

Avatar
Herkunft: Geretsried
Beiträge: 50
Dabei seit: 05 / 2007

sioux1805

FÜR DIE REGE Teilnahme . Also einen Rhododendron kenne ich - ist es nicht. Hab noch ein Blatt abgezupft und es kommt milchig , aber sehr wenig, weniger als bei einem Gummibaum. Behaart ist die Pflanze nicht weder unten noch oben am Blatt. Hab noch zwei Fotos gemacht. Mein Teil ist ein Seitentrieb, deswegen sind die Blätter noch recht klein, die übrige Pflanze hat größere Blätter von der Form her fast wie die Kastanie. Gardenia livingstonia kommt sehr nahe hin ist es aber glaub ich nicht.

Grüße
CIMG0047.JPG
CIMG0047.JPG (572.79 KB)
CIMG0047.JPG
CIMG0046.JPG
CIMG0046.JPG (581.17 KB)
CIMG0046.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.