Gummibaum verliert Blätter...

 
Avatar
Beiträge: 27
Dabei seit: 10 / 2010

Micha1807

Hallo ich habe einen etwa 1,5 Meter großen Gummibaum. (In der Größe schon gekauft)

Seit einiger Zeit verliert er von unten nach oben seine Blätter. Mittlerweile ist schon über die Hälfte des Baumes kahl. Oben sind noch einige Blätter dran aber die Fangen jetzt an den Rändern an braun zu werden.

Was kann das sein?? Zu wenig Wasser oder zu viel? Zu wenig Licht?
bisher stand er auf einem recht dunklen Flur, jetzt steht er im Wohnzimmer recht hell, seitdem hat er nur noch ein paar Blätter abgeworfen. Aber jetzt fangen sie ebend an braun zu werden.

Falls das hilft: Die abgefallenen Blätter waren noch Grün.
Avatar
Herkunft: Eppingen
Beiträge: 846
Dabei seit: 12 / 2009
Blüten: 20

July

Hi Micha,

Ohne Bild ist so eine Ferndiagnose schweirig. Vielleicht willst du dich hier mal durchlesen forum/ftopic36134.html
Ich glaube, da war vom gleichen Problem die Rede. Wenn du dann noch Fragen hast, kannst du die natürlich hier wieder stellen, aber ein Bild wäre schon nicht schlecht. Und vielleicht auch ein paar Angaben zu Gießrhythmus und Substrat und wie/wann gedüngt etc..
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Ich gebe meiner Vorposterin generell mal Recht - ohne Foto wirst du wohl kaum brauchbare Hinweise bekommen, da Blattwurf ein recht unspezifisches Symptom ist.

Aber: Wenn grüne Blätter abfallen steht der Ficus oft zu feucht (v.a. wenn er im Torfsubstrat steht, in dem sie oft verkauft werden). Das heißt aber nicht, dass für die geschäwchte Pflanze nicht noch andere Probleme dazu gekommen sein könnten, als da zB wären:

- Spinnmilbenbefall
- Zugluft
- Zu dunkel (Ein Ficus elastica ist eiglt eine recht Lichthungrige Pflanze - wenn er auch recht robust ist und einen nicht ganz optimalen Standort teilweise toleriert sollte man ihn nicht überstrapazieren. Ein Fenster gehört hinter die Pflanze auf jeden Fall; soll er sehr dicht werden und richtig stark wachsen, sollte es ein West oder Südfenster ohne Beschattung sein.
Vom Südfenster kann er auch 1m entfernt stehen - aber nur solange er klein ist (bzw wenn er beschnitten wird), denn die Pflanze wächst aus dem Optimalen Lichtkegel schnell nach oben heraus.

Also: Wenn du es schaffst versuch mal ein foto zu machen und erkläre ganz genau wann du gießt, wieviel, welches Wasser, ob du Düngst, wielange er schon an seinem aktuellen Platz steht, wie der Platz nun aussieht (Bäume/Häuser vor dem Fenster, Himmelsrichtung, Gardine dran, andere Pflanzen davor?) Schonmal umgetopft? Etc. etc. etc. Alles was dir einfällt.
Avatar
Beiträge: 27
Dabei seit: 10 / 2010

Micha1807

Avatar
Beiträge: 27
Dabei seit: 10 / 2010

Micha1807

@ zifron:

bisher stand er recht dunkel und wurde teilweise etwas übermäßig gegossen.
jetzt steht er quasi zwischen einem großen süd- und einem westfenster.
Er steht auf einer fußbodenheizung und ist noch in der original erde.
gegossen wird er jetzt wenn die erde oben gut angetrocknet ist und dann auch nur soviel das nichts im übertopf stehenbleibt.


foto ist in arbeit
Avatar
Beiträge: 27
Dabei seit: 10 / 2010

Micha1807

Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Jup, ich leg mich fest. Das sieht nach zu dunkel (ehemals - dauert ja immer bis Pflanzen reagieren) und zu nass (ist bei Dunkelheit schlimmer, weil die Pflanzen da weniger verbrauchen) aus.

ich denke deine jetzige Pflege könnte passen; nur umtopfwn würde ich den Zeitnah.
Und denk dran, dass der unten keine neuen Blätter mehr bekommt, wenn da kein Licht rankommt.
Avatar
Beiträge: 27
Dabei seit: 10 / 2010

Micha1807

Okay vielen Dank!!!

Also hab ich das grade richtig verstanden? Der kriegt unten auch wieder Blätter wenn er schön hell steht?

Umtopfen in was?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.