Gummibaum hat braune Blätter-Sonnenbrand

 
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 06 / 2013

ehrnst

Mein Gummibaum steht seit einigen Wochen im Freien (Halbschatten bis Sonne). In den letzten Tagen habe sich einige Blätter braun verfärbt. Der Gummibaum ist ein Ableger und wurde auch erst vor kurzem eingetopft. In den letzten Tagen war es in der Nacht recht kühl. Woher können die Verfärbungen kommen? Kälteschaden, zu viel Wasser oder Sonnenbrand? Und was kann ich tun, um ihm zu helfen?

Danke für eure Tipps!
gummibaum.jpg
gummibaum.jpg (87.11 KB)
gummibaum.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo ehrnst

herzlich willkommen

für mich sieht das nach sonnenbrand aus,die unteren blätter stehen auf dem foto voll in der sonne,man muss pflanzen langsam an die sonne gewöhnen
Avatar
Beiträge: 2566
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7209

Carl-Ludovique

Hallo

ich würde mal mutmaßen, es ist ein Sonnenbrand. Ich würde ihn auf jeden Fall in den Schatten stellen, zumindest für die nächsten vier bis sechs Wochen.

CL
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

ich schliess mich den beiden Vorschreibern bzgl. Sonnenbrand an;
gerade bei noch recht frisch getopften Ablegern ist es ratsam, sie vorerst nur im Schatten zu lassen, sie müssen ja einwurzeln und sich an draußen gewöhnen, das ist schon ganz schön stressig.
Wie CL schrieb, solltest du ihn erstmal schattig stellen und langsam an die Sonne gewöhnen
- und bei dem Dauerregen (je nach Bundesland) musst du auch aufpassen, dass es ihm nicht zu nass wird.
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 06 / 2013

ehrnst

Danke euch für die Hinweise! Da besteht ja Einhelligkeit und ich werde ihn mal gleich auf ein Schattenplätzchen stellen. War wahrscheinlich alles zu viel auf einmal, eintopfen und Frischluft. Dachte nur, weil die im Süden doch auch immer in der prallen Sonne stehen, mache ich ihm eine Freude...
Dauerregen hats bei uns auch gerade - aber er steht unter einem kleinen Vordach, sollte also nicht zu nass werden.
LG
Sonja
Avatar
Beiträge: 2566
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7209

Carl-Ludovique

Es stimmt schon, daß Gummibäume in der Natur in der Sonne stehen und sich dort wohl fühlen. Sie müssen aber daran gewöhnt sein. Auch Kakteen können beim Ausräumen einen Sonnenbrand bekommen. Pflanzen sind standortgebundene Lebewesen und kommen schlecht mit plötzlichen Änderungen klar. (Und selbst wir 'Herumrennenden' können uns nicht einfach schadlos in die Sonne legen, wenn wir nicht vorgebräunt sind).

Gruß, CL
Avatar
Herkunft: REcklinghausen
Beiträge: 740
Dabei seit: 09 / 2012

Laresie

In der Sonne verfärben sich dann die Blätter des Gummibaums auch - wie eben die Haut der Menschen eine braune Färbung bekommt. Der Gummibaum von ehrnst steht laut seinem post ja schon seit einigen Wochen draußen, somit hat er auch schon mal etwas Sonne abbekommen. Und Temperaturschwankungen von Tag und Nacht. Auch wenn die in den letzten Wochen ja nicht so groß waren... Die Verfärbungen der Blätter an dem Gummibaum müssen demnach nicht zwingend eine Schädigung sein. Es können auch ganz normale "Schmuckfarben" des Sommers und Zeichen einer sehr gesunden Pflanze sein. Erst gestern noch habe ich einen Ficus in einem Gartencenter mit solchen rötlichen Blättern gesehen.
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

das sieht mir aber auch eher nach Sonnenbrand aus, ich habe meinen gummibaum auch draußen zu stehen, und er bekommt am Anfang auch immer diese häßlichen Blätter, aber nach einiger Eingewöhnungszeit, dann kommen die Blätter auch in richtig satter roter Färbung. Leider heut kein Bild, aber ich hole es nach.

LG
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

und die oberen Blätter und die rechts im Bild sind ja auch grün

sieht für mich nach wie vor so aus, als wenn ein Mensch nur seine Beine und Füße in die Sonne stellt und der Rest im Schatten bleibt
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 06 / 2013

ehrnst

@MarsuPilami

- gut beobachtet! In der Tat stand er so, dass die unteren linken Blätter wohl die meiste Sonne (längste Zeit) abbekommen haben. Aber jetzt ist er vorerst in (schattiger) Sicherheit und ich hoffe, dass er sich bald von dem Schock erholt.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.