Gummibaum, Blätter fallen ab, neue sind eingerollt

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo ....Ich weiß mir keinen rat mehr, ich habe einen Gummibaum mit schönen dicken großen Blätter, nun nach einer kurzen Zeit fiel mir auf das erstens von unten nach oben die Blätter abfielen, und oben ist es so das wenn ein neues Blatt hervor kommt, und länger Zeit da ist bleiben sie ganz dünn (wie Papier) und vorallem eingerollt! Die anderen Blätter sind dagenen schön groß und dick, weiß irgend wer eine Antwort darauf und wenn was kann ich tun? Viele grüße Angelika
Avatar
Herkunft: verrate ich nicht
Beiträge: 5
Dabei seit: 03 / 2005

jinny92

Hi,
ich habe auch einen Gummiebaum und bei mir ist genau das gleiche passiert. Bei mir hat es geholfen, dass ich ihn in einen größeren Topf umgepflanst habe. Der Gummiebaum ist zwar nicht perfeckt, aber siet schon viel besser aus. Außerdem fallen nur noch sehr selten Blätter ab. Doch die perfeckte Lösung habe ich leider noch nicht gefunden.

deine Alexandra
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

wenn Gummibäume zu wenig Licht bekommen, werfen sie die Blätter ab. Oft kann es schon helfen, sie an einen helleren Standort zu stellen. Wenn man den Stamm knapp über den Narben der abgefallenen Blätter mit einer dünnen Rasierklinge ein wenig einschneidet, spriessen dort oft wieder neue Blätter.
Avatar
Herkunft: Spanien Mallorca
Beiträge: 250
Dabei seit: 01 / 2007

uwe05

Was mach ich denn wenn ich keinen hellen Standort habe??????
Er hat leider nur noch 10 Blätter??
lG Uwe
Avatar
Beiträge: 274
Dabei seit: 01 / 2007

elefantenfuß319

ich hab es scho n bei vielen fragen gepostet:
[url]die blätter immer fleißig einsprühen mit wasser[/url]
das hilft soo oft...die pflanzen wollen eine hohe luftfeuchtigkeit und das erreicht man halt durchs einsprühen...ansonsten wäre ein heller standort natürlich besser, aber meinem reicht mäsig licht auch gerade so....
und immer ein großer topf mit guter erde, düngen hasst meiner....vielleicht liegt ein blätterabwurf ja an ner überdüngung...

naja
einsprühen
und abwarten
lg jojo
Avatar
Herkunft: Spanien Mallorca
Beiträge: 250
Dabei seit: 01 / 2007

uwe05

Nee hast wohl recht liegt am Licht und der Luftfeuchtigkeit der steht im Wohnzimmer nahe der Heizung(Zentralheizung).
Dünger hatte er zuletzt im Sommer bekommen.
er steht auch nicht zu feucht.
Mal sehen wenn ich es heute noch schaffe stelle ich mal ein Bild rein dann kannste dir ja mal ein Urteil bilden
Gruss Uwe
Avatar
Herkunft: Spanien Mallorca
Beiträge: 250
Dabei seit: 01 / 2007

uwe05

So denn hier noch mal das Bild von meinem Ficus
DSC04219.JPG
DSC04219.JPG (566.65 KB)
DSC04219.JPG
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Uwe, ich glaube, Du hast Das angekündigte Bild vergessen.
Avatar
Herkunft: Schöntal (BW)
Beiträge: 668
Dabei seit: 07 / 2006

Valdris

Hi Uwe!

Ich denk auch, dass er zu dunkel steht.

Du solltest ihn weg von der Heizung an einen hellen Ort aber ohne direktes Sonnenlicht stellen.

Umtopfen würde ich ihn auf alle Fälle auch mal.
Aber möglichst gute Erde verwenden!
Avatar
Herkunft: Spanien Mallorca
Beiträge: 250
Dabei seit: 01 / 2007

uwe05

HI! Andy
Na ich werde mal schauen was ich da tuen kann.Muß mir mal wohl ne große Flex besorgen damit ich noch ein gorßrs loch in die Wand bekomme.
Abe rumtopfen um die Jahreszeit ist doch wohl auch nicht so gut.
Oder kann der das ab ??
Ich will ihn ja nicht ganz umbringen.
Gruß Uwe
Avatar
Herkunft: AMMAN
Beiträge: 437
Dabei seit: 09 / 2006

simona

Zitat
hab es scho n bei vielen fragen gepostet:
[url]die blätter immer fleißig einsprühen mit wasser[/url]
das hilft soo oft...die pflanzen wollen eine hohe luftfeuchtigkeit und das erreicht man halt durchs einsprühen...ansonsten wäre ein heller standort natürlich besser, aber meinem reicht mäsig licht auch gerade so....
und immer ein großer topf mit guter erde, düngen hasst meiner....vielleicht liegt ein blätterabwurf ja an ner überdüngung...

naja
einsprühen
und abwarten
lg jojo


Hallo Jojo,

Hier in Amman wachsen Ficus Bäume bis zu 6 Meter hoch u. haben im Sommer bis zu 20% niedrige Luftfeuchtigkeit zu überleben, natürlich 8 Monate ohne keinen Regentropfen...Also, ich glaube einsprühen ist nicht die loesung.

Ich denk auch, dass er zu dunkel steht.

Ich glaube umtopfen in gute Erde kann Uwe auch in diesem Jahreszeiteit ohne die Pflanze umzubringen
Avatar
Herkunft: Schöntal (BW)
Beiträge: 668
Dabei seit: 07 / 2006

Valdris

@Uwe, Ficusse kannst du problemlos das ganze Jahr über umtopfen,
da sie ja keine spezielle Ruhe- oder Wachstumszeit haben.

Im Frühjahr macht das Umtopfen zwar mehr Sinn,
schadet zu anderen Jahreszeiten aber keinesfalls.

Vielleicht regt es deinen Ficus an wieder neu auszutreiben,
ein Versuch ist es allemal wert!
Avatar
Herkunft: Spanien Mallorca
Beiträge: 250
Dabei seit: 01 / 2007

uwe05

Danke für die Vielen Tips!
Ich werde Ihn heute noch umtopfen.Und er bekommt ein anderen Standort.Wenn er sich erholt hat werde ich Ihn noch mal ablichten und hier veröffentlichen.
Gruss Uwe
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

[Mein Gummibaum hat durch die Dunkelheit im Winter auch gelbe
Blätter bekommen die auch von unten nah oben abgefallen sind .
Das ist ein Zeichen für Lichtmangel ! :
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hi,

ichhabe auch einen Gumibaum, der ist noch sehr Jung (ca. 1 1/2 Jahre).
er sit auch sehr schön gewachsen, doch jetzt auf einmal wechst er garnicht mehr,
die Blätter werden nicht Größer Fallen aber auch nicht aus. er lässt sie nur ein wenig Hängen, ;-(
ich würde Ihn gerne umtopfen, doch Ihr redet alle von Guter Erde

Was ist Gute Erde ??

schadet Ihm diregte Sonnen einstrahlung ?? denn er steht bei mir an einer Großen Fenster Front.

Gruß

Gehm
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.