Grünes Geschenk für Kinder

 
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Viele Kinder interessieren sich früh für Garten und Natur. Ein passendes, kindgerechtes Geschenk zu finden, ist häufig nicht leicht.
Dabei sind es oft die kleinen Dinge, die die größte Freude machen.
Einen einfachen Tontopf mit Untersetzer findet man in jedem Gartenmarkt, ebenso wie Samen von farbenfrohen Pflanzen, wie Zwergsonnenblumen.

Um den langweiligen Tontopf fröhlicher zu gestalten, kann man auf die beliebte Serviettentechnik zurückgreifen. Sets für Serviettentechnik gibt es in regelmäßigen Abständen in verschiedenen Discountern oder dauerhaft im Bastelladen zu kaufen.
Die Motivwahl ist ein schwieriges Unterfangen, spezielle Ereignismotive sind immer eine gute Idee.

Dabei kann man beispielsweise auf Häschen zu Ostern oder ähnliches zurückgreifen.

Wenn man sich für ein Motiv entschieden hat, trägt man dieses vorsichtig auf den Tontopf auf und lässt das Ganze gut durchtrocknen.

Wenn alles gut getrocknet ist, platziert man die Samentüten und eine abgepackte kleine Menge Anzuchterde in den Topf.

Ein Buch über Blumen bildet eine schöne Grundlage für das Geschenk.

Alles zusammen wird in durchsichtiger Folie, die es heutzutage bereits mit verschiedenen floralen Motiven gibt, verpackt und mit Schleifen, Bändern oder Bast nach Wunsch verziert.
Fertig ist das frühlingshafte Geschenk für den kleinen Hobbygärtner!
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Hallo Canica,

noch ein Tipp:
Wenn man das Töpfchen vorher weiss grundiert (mit normaler Wandfarbe, sogar Deckweiss aus dem Wasserfarbkasten geht) kommt das Serviettenmotiv noch besser zur geltung. Und das Töpfchen komplett mit dem Serviettenlack bestreichen, dann gibts keine unschönen Ränder.

Und für grössere Kinder:
http://www.green24.de/samen-ra…index.html
Sind nicht teuer, aber bestimmt Geschenke, die kein anderer mitbringt!
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Hallo Chiva,

danke für den Tipp mit dem Wandweiß! Ich geb's zu, ich habe das Töpfchen komplett mit dem Serviettentechnikkleber bestrichen, aber kein Foto mehr davon gemacht. Die Bequemlichkeit.....

Diese Sets, die Du hier verlinkt hast, finde ich auch eine tolle Idee - vor allem die Horrorbox.....
Avatar
Beiträge: 85
Dabei seit: 02 / 2008

kathrin79

Hey, das sieht ja Klasse aus. Da weiß ich was ich zu Ostern meinen Nichten schenke.
Da ich früher auch viel mit Serviettentechnik gemacht habe, ist noch etliches an Farbe und Servietten da.

Danke für den Tip!

Lg Kathrin
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Heute habe ich endlich das Geschenk überreichen können, ich kann nur sagen, es war ein voller Erfolg! Am liebsten wäre die Kleine sofort losgerannt und hätte mit dem Säen begonnen.
Ich finde es toll, dass das Ganze so gut angekommen ist.
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

War ja auch ´ne super Idee!

Danke für den Tipp, gefällt mir gut!
Schon wieder die nachwachsende Generation mit dem Green-Virus infizieren und süchtig machen...
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 13
Dabei seit: 03 / 2008

Gartenschneckerl

Vielen Dank für den schönen Tipp!

In meinem Freundeskreis stehen demnächst etliche Kindergeburtstage an. Da mir Naturschutz sehr wichtig ist, ich den pädagogischen Zeigefinger aber nicht allzu hoch heben möchte, ist deine Idee ein guter Weg, um Kindern die Natur ein wenig näher zu bringen.

Liebe Grüße

Gartenschneckerl
Avatar
Herkunft: Da wo es schön ist!U…
Beiträge: 285
Dabei seit: 12 / 2007

pflanzenelfe

Tolle Idee!Ich mache auch viel mit Serviertentechnik!*grins*
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 231
Dabei seit: 03 / 2008

Maki

Wirklich tolle Idee! Die ist ganz simpel einfach.

Das mach ich zu Weihnachten...
Avatar
Herkunft: Stockach/Baden
Beiträge: 875
Dabei seit: 05 / 2006

irenereni

Hallo,

die Idee ist toll!

Ich habe auch noch einen Tipp zur Serviettentechnik: wenn man die Serviette nicht ausschneidet, sondern ausreisst (vorsichtig und mit unregelmäßigen Rändern!) gibt es einen schönen Übergang und das Ganze sieht wie "gemalt" aus.

Gruß Irene

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.